SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: MMag - Doppelmagister!

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    12

    MMag - Doppelmagister!

    Ich habe eine Frage deren Antwort ich bis jetzt noch nie eindeutig verifizieren konnte:

    Wann hat man das Recht vor seinen Namen MMag. zu schreiben, bzw. wann hat man es nicht.

    Es gibt Personen die behaupten dass z.B.: VWL und BWL oder IWW und BWL oder ähnliche Kombinationen die eigentlich zu zwei Mag.rer.soc.oecs führen kein Doppelmagister sind bzw. nicht zum führen von MMag. berechtigen.
    Dies sei nur der Fall wenn es sich um zwei verschiedene Diszipilinen wie z.B.: BWL und JUS handelt, da hier auch zwei verschiedene akademische Grade - sprich Mag. iur und Mag.rer.soc.oec vergeben werden.

    Es wäre schön, wenn nur überprüfbare Tatsachen gepostet werden würden, weil von Meinungen und "Ich glaube"-Aussagen hab ich schon genug!

    Vielen Dank!
    ----------------
    don't miss

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    hallo!

    also ich hab bwl und vwl gemacht. vor kurzem hab ich meinen titel in vwl bekommen. wenn ich jetzt zb. den studienerfolgsnachweis ausdrucke steht sehr wohl MMag.rer.soc.oec.. beide studien sind vollwertig. (du bekommst für beide studien ja einen verleihungsbescheid) manche regen sich ja auf, dass man auf unserer uni leicht zu zwei oder mehreren titeln kommen kann. für diese situation können aber die studenten nichts dafür.

    logischerweise darf man keinen MMag. führen, wenn man keine zwei studien abgeschlossen hat.

    lg anny

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    22.05.2003
    Ort
    ibk
    Beiträge
    358
    Natürlich bekommt man 2 Titel, denn es sind - wie anny schon gesagt hat - 2 Studien, 2 Studienpläne und wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, dann bekommst du auch den 2. Bescheid.
    (Theoretisch kannst auch alle 4 auf der SoWi machen
    Beste Grüße,
    Julia

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    12
    @Anni: Vielen Dank, wenns auf deinem Studienerfolg so steht wirds wohl nun wirklich 100%ig so sein! Danke also für die Info!

    @Julie: Dass es zwei vollwertige Studien sind war mir schon klar, jedoch ist die Argumentation wegen den Titeln selbst ja nicht unglaubwürdig! Insofern ist es ja schon Personen, welche zwei unterschiedlich akademische Grade erhalten (zb Mag phil und Mag iur), gegenüber unfair, da es mit viel mehr Aufwand verbunden ist! Aber es ist so wie es ist! Danke für die Infos!
    ----------------
    don't miss

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    man muss hier aber unterscheiden zwischen der führung des akademischen grades an sich und der abkürzung. streng genommen sollte man ja schreiben mag.rer.soc.oec. mag.rer.soc.oec. dazu gibt es nun die ansicht, dass man mit so einem titel zwar abgekürzt mag.mag. schreiben darf, aber nicht mmag. habe aber keine ahnung, ob das so stimmt, aber ich denke, deine frage hat sich eher auf die abkürzung bezogen als auf das führen des titels an sich oder?

    führen darfst du natürlich jeden dir verliehenen titel, auch wenns drei oder vier mag.rer.soc.oec. sind.

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    aber die gleiche diskussion kann man ja jus und wire führen.
    und wenn man die studien ernsthaft betreibt, wird man sicher auch einen mehraufwand haben. es sieht nicht gut aus, wenn man in zwei zeugnissen die gleichen noten hat.

    lg anny

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    nein kann man eigentlich nicht - wird zwar von derselben fakultät verliehen, aber es sind zwei verschiedene titel. mag.iur. und mag.iur.rer.oec.

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von anny
    Registriert seit
    16.05.2003
    Beiträge
    324
    das mag wohl so sein. aber es ist doch so, dass wenn man jus macht sich auch einiges auf wire anrechnen lassen kann und so auch zu einem zweiten titel kommt.

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    ja das ist schon richtig, aber trotzdem sind es zwei verschiedene titel und daher zumindest formal nicht gleich zu behandeln wie zwei mag.rer.soc.oec. wenn du meinst, dass jus und wire nicht soviel aufwand ist wie beispielsweise jus und bwl, hast du natürlich recht.

    wobei man dazu auch sagen muss, dass man selbst wenn man jus studiert hat, für wire noch prüfungen im ausmaß von ca. 50-60 wochenstunden von insgesamt 125 nachzuholen hat. im allgemeinen dürfte das mehr sein als bei einer bwl/vwl kombination.

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069
    es heißt mag.mag., mmag. geht nicht.

    hab mich da sogar einmal beim bildungsministerium erkundigt, einer meiner ganz frühen sfi-beiträge... http://www.sowi-forum.com/forum/show...p?t=273&page=2

    mei bin i alt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mmag
    Von csad2804 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 08:34
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti