und noch ne frage, also wenn ich die folgende Nutzenfunktion habe :
U=Q1+2*Q2
Bei Lagrange fällt nach dem auflösen und dividieren q1 und q2 weg, wie soll man das dann auflösen?
Hallo
komme bei einer der Übungsfragen aus Kapitel9 nicht weiter, ich hoffe jemand kann mir dabei helfen.
Also die Frage wäre folgende:
Mindespreis=100
Wenn der Staat die Überschussproduktion aufkauft: wie groß ist diese? Welcher Beitrag ist für das Aufkaufen erforderlich? Wenn der Weltmarktpreis 60 ist, wie viel Subvention muss der Staat aufwenden, um den Überschuss am Weltmarkt abzusetzen?
Das Problem habe ich bei der letzten Frage, wieviel Subvention muss der Staat aufwende?
ist das jetzt einfach die Differenz aus (100-60)* der Überschuss den er aufgekauft hat?
und noch ne frage, also wenn ich die folgende Nutzenfunktion habe :
U=Q1+2*Q2
Bei Lagrange fällt nach dem auflösen und dividieren q1 und q2 weg, wie soll man das dann auflösen?
Lesezeichen