SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: an diejenigen, die in New Orleans oder Waterloo waren!!

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    118

    an diejenigen, die in New Orleans oder Waterloo waren!!

    (übers iww programm)!an diesen beiden unis muss man ja studiengebühren zahlen....kann mir mal jemand sagen, wieviel ihr dann ungefair gebraucht habt?? wieviel ist denn das stipendium???

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    26
    hey,
    bin derzeit an der WLU in waterloo. die studiengebühren kommen für beide semester zusammen auf ca. 4500 dollar. beim derzeitigen wechselkurs sind das a bissal mehr als 3000 euro.
    wie das mit den stipendien ist, das kommt drauf an wieviel dieses jahr genehmigt wird. bei uns hat jeder 1800 euro gekriegt.

    hoff das beantwortet deine frage,
    lg aus dem kalten kanada

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    118
    und wie gefällt dir die uni dort? möchte dort nämlich auch gerne hin gehen!?!?
    welche ausgaben hat man sonst noch? ca so viel wie wenn man in ein europäisches land gehen würde oder mehr? danke für die infos

    ps.: ist es wirklich so kalt? *g*

  4. #4
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    3
    hey!

    die ausgaben für lebensmittel etc. sind in etwa vergleichbar mit österreich. man muss sich nur daran gewöhnen alles in familienpackungen und auf vorrat zu kaufen....
    was jedoch schon noch hinzukommt sind die preise für bücher - da kann es schon mal passieren, dass du für ein buch 100 bis 150 dollar zahlen musst, wobei du die meisten am ende verkaufen kannst.
    und nun zur kälte: wir sind in kanada! und gerade in waterloo geht fast immer der wind was das ganze noch schlimmer macht!
    von jänner bis ende märz hatten wir viele tage mit bis zu -25°C (incl. windchill). nach einer woche mit frühlingshaften temperaturen hat uns der schnee letzte woche wieder auf den boden der tatsachen gebracht und wir haben uns sagen lassen, dass schnee im april keine seltenheit ist...
    zusammenfassend kann ich sagen, dass wir für die kurse hier ziemlich viel zu tun haben (aber auf alle fälle machbar). weiters ist die WLU sehr klein und daher familiär.... trotzdem gibt es viele ausgehmöglichkeiten, da es hier ja immerhin 2 universitäten gibt! ein weiterer pluspunkt ist, dass toronto nur eine gute stunde entfernt ist.
    hoffe ich hab dir weitergeholfen!

  5. #5
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0
    Avatar von IWW-Student^3
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    38
    Danke für die Info! Für mich wären solche Temperaturen schon mal ein Minuspunkt.
    Aber schlussendlich kommt es ja hauptsächliche auf die Universität an. Wie ist dann die Qualität der Lehre an der Uni Waterloo? Zahlen sich die Studiengebühren aus? War die Unterkunft leicht zu bekommen?

    Danke im Voraus

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    118
    muss man sich um die unerkunft selbst kümmern?

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von IWW-Student^3
    Danke für die Info! Für mich wären solche Temperaturen schon mal ein Minuspunkt.
    Aber schlussendlich kommt es ja hauptsächliche auf die Universität an. Wie ist dann die Qualität der Lehre an der Uni Waterloo? Zahlen sich die Studiengebühren aus? War die Unterkunft leicht zu bekommen?

    Danke im Voraus
    Ich bin auch derzeit hier an der WLU. Also kalt war's hier wirklich. Aber naja, es gibt Schlimmeres. Muss man sich halt eine Unterkunft in Campusnähe suchen.

    Also zur Qualität der Lehre: Bezüglich BWL habe ich hier hauptsächlich Marketingkurse gemacht und die haben mir total gut gefallen. Es ist viel zu tun (viele Readings, Papers, Essay, Projekte) aber es ist total praxisnah und die Professoren sind alle extrem studentenorientiert und zugänglich. Nennen dich alle beim Vornamen und wenn du Fragen hast brauchst du keinen Termin oder so 2 Wochen im Voraus. Ein kurzes Mail reicht oder einfach zur Sprechstunde. Wir haben sogar mit Unternehmen zusammengearbeitet und hatten auch einige Guestspeeker. Außerdem ist es cool, dass die Kurse nicht so allgemein gehalten sind im Marketing. Du machst wirklich einen ganzen Kurs nur Konsumentenverhalten, einen Kurs Strategisches Marketing, einen Marktforschungskurs, ... Wie das Ganze mit anderen SBWL's aussieht weiß ich leider nicht so genau aber Marketing ist auf jeden Fall zu empfehlen.

    Die VWL Kurse sind meiner Meinung nach im allgemeinen einfacher u viel weniger Aufwand als die BWL Kurse hier an der WLU. Außerdem find ich VWL auch leichter hier als in IBK.

    Bezüglich Unterkunft. Es gibt die Möglichkeit on-campus zu wohnen in der Bricker Residence. Die ist ziemlich cool mit echt schönen 4-er Wohnungen. Allerdings nehmen die seit letztem Jahr nur eine beschränkte Anzahl an International (dieses Jahr nur 20 von über 100). Die Kriterien für die Auswahl weiß immer noch keiner. Wir mussten uns deshalb ein Haus off-campus suchen. Das ist eigentlich relativ einfach (und im Endeffekt auch billiger) da sehr viele Häuser hier eigentlich nur für Studenten gedacht sind. Waterloo ist eine einzige Studentenstadt. Du kannst das entweder versuchen von zu Hause aus zu organisieren oder hier. Wenn du schon im August hier bist, dann würd ich es erst hier machen. Du kannst dir dann in aller Ruhe die Häuser anschauen. Genügend "For Rent" Signs gibt's auf alle Fälle. Solltest du wirklich erst Ende August/Anfang September hier sein, dann würd ich es vorher organisieren. Das International Büro an der WLU hat eine Liste mit Offerings und die gehen - sofern sie Zeit haben - auch die Wohnungen für dich anschauen.

    Also alles in allem ist es/ war es hier in Waterloo ein tolles Jahr mit sehr viel Kälte, aber sehr viel Spaß ... auch wenn Waterloo eine typische amerikanische Kleinstadt ist.
    Hoffe das hilft.

    LG

  8. #8
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0
    Avatar von IWW-Student^3
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von capa1984
    Ich bin auch derzeit hier an der WLU. Also kalt war's hier wirklich. Aber naja, es gibt Schlimmeres. Muss man sich halt eine Unterkunft in Campusnähe suchen.

    Also zur Qualität der Lehre: Bezüglich BWL habe ich hier hauptsächlich Marketingkurse gemacht und die haben mir total gut gefallen. Es ist viel zu tun (viele Readings, Papers, Essay, Projekte) aber es ist total praxisnah und die Professoren sind alle extrem studentenorientiert und zugänglich. Nennen dich alle beim Vornamen und wenn du Fragen hast brauchst du keinen Termin oder so 2 Wochen im Voraus. Ein kurzes Mail reicht oder einfach zur Sprechstunde. Wir haben sogar mit Unternehmen zusammengearbeitet und hatten auch einige Guestspeeker. Außerdem ist es cool, dass die Kurse nicht so allgemein gehalten sind im Marketing. Du machst wirklich einen ganzen Kurs nur Konsumentenverhalten, einen Kurs Strategisches Marketing, einen Marktforschungskurs, ... Wie das Ganze mit anderen SBWL's aussieht weiß ich leider nicht so genau aber Marketing ist auf jeden Fall zu empfehlen.

    Die VWL Kurse sind meiner Meinung nach im allgemeinen einfacher u viel weniger Aufwand als die BWL Kurse hier an der WLU. Außerdem find ich VWL auch leichter hier als in IBK.

    Bezüglich Unterkunft. Es gibt die Möglichkeit on-campus zu wohnen in der Bricker Residence. Die ist ziemlich cool mit echt schönen 4-er Wohnungen. Allerdings nehmen die seit letztem Jahr nur eine beschränkte Anzahl an International (dieses Jahr nur 20 von über 100). Die Kriterien für die Auswahl weiß immer noch keiner. Wir mussten uns deshalb ein Haus off-campus suchen. Das ist eigentlich relativ einfach (und im Endeffekt auch billiger) da sehr viele Häuser hier eigentlich nur für Studenten gedacht sind. Waterloo ist eine einzige Studentenstadt. Du kannst das entweder versuchen von zu Hause aus zu organisieren oder hier. Wenn du schon im August hier bist, dann würd ich es erst hier machen. Du kannst dir dann in aller Ruhe die Häuser anschauen. Genügend "For Rent" Signs gibt's auf alle Fälle. Solltest du wirklich erst Ende August/Anfang September hier sein, dann würd ich es vorher organisieren. Das International Büro an der WLU hat eine Liste mit Offerings und die gehen - sofern sie Zeit haben - auch die Wohnungen für dich anschauen.

    Also alles in allem ist es/ war es hier in Waterloo ein tolles Jahr mit sehr viel Kälte, aber sehr viel Spaß ... auch wenn Waterloo eine typische amerikanische Kleinstadt ist.
    Hoffe das hilft.

    LG
    Danke, das ist schon mal einiges zum Orientieren!

Ähnliche Themen

  1. 1. Aufgabenblatt für diejenigen von der 2. Vergaberunde
    Von csag4074 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 10:23
  2. New Orleans
    Von Halil im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 02:37
  3. new orleans
    Von zecca im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 13:47
  4. Wie waren die Fragen bei Fink?
    Von Stillinger im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 20:31
  5. Wie waren die ersten Prüfungen am Mo. u. Di.?
    Von Stillinger im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 14:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti