SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Empfehlung

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    52

    Empfehlung

    Hallo!
    Ich stehe kurz vor meinem 2. Abschnitt und hab keine Ahnung, was auf mich zukommt.
    Wo kann ich mich über die Kurse genau informieren?
    Danke im Voraus
    Lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csad2804
    Registriert seit
    08.05.2003
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    100
    hi claja!

    es gibt jedes ss die cand.rer.soc.oec-veranstaltung, wo sich die einzelnen institute mit ihren lv´s vorstellen. da kannst dann fragen stellen, etc. ich glaub das ist dann im april/mai (weiß ich leider nicht so genau). aber es wird sicher hier im forum bekannt gegeben (oder per newsletter)

    schönen tag noch

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    du kannst dich aber drauf einstellen das du nicht immer die kurse machen kannst die dich interessieren, außer du hast 2000 punkte jedes semester und kannst fleißig setzen oder du hast reiche eltern die dein studium finanzieren, oder du willst ewig studieren

    spreche aus erfahrung, ist mir dieses semester passiert, in manche kurse kommst du einfach nicht rein wenn du wenig punkte setzst, außer es stürzt wieder der computer ab und dir wird der kurs zugewiesen auch wenn du unter dem reservationspreis gesetzt hast

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    ich finde, man sollte das nicht so pessimistisch sehen. klar kann mal bei der zuteilung mal pech haben, aber das passiert jedem einmal im laufe seines studiums.
    fast jeder, der sich über das anmeldesystem aufregt, sagt dass er die kurse nicht bekommt, "die ihn interessieren" (winnie, das bezieh ich jetzt nicht konkret auf dich, sondern allgemein auf diejenigen, die sich in der letzten zeit beschwert haben). da frag ich mich schon, warum sich die leute für diesen oder jenen kurs interessieren bzw. wieso sie sich für einen anderen (den sie bekommen würden) NICHT interessieren? wie ein kurs wirklich ist, weiß man doch erst, wenn man ihn hinter sich gebracht hat. das ist so nach dem motto "das gefällt mir" und "das gefällt mir nicht", und ich bezweifle, dass da jeder genau weiß, was ihn "interessiert". was soll "interessieren" überhaupt heißen (wenig aufwand, lockere benotung...)? ich finde, man sollte schon besser begründen können, warum gerade diesen kurs wählt und einen anderen nicht.

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    naja ich würde dich mal fragen ob du nicht pessimistisch wärst, wenn du nach der 1. vergaberunde 0 kurse bekommen hättest und nach der zweiten vergaberunde einen einzigen kurs, ...

    ich weiß doch vorher was mich interessiert oder nicht, wenn ich weiß das ich kein mathe genie bin dann werde ich sicherlich nicht irgendeinen kurs machen bei dem mathe sehr wichtig ist, im zweiten abschnitt sollte es doch so sein, das man sich langsam spezialisiert und sieht wo seine eigenen stärken sind und nicht die kurse machen muss die man nicht mag bzw. wo man weiß das man sowieso wegen fehlender kenntnisse oder wegen desinteresse diese kurse nicht packen kann

    aber wie gesagt, ich stand nach der 2. vergaberunde mit nur einem kurs da, wer wirklich studieren will, der bekommt so viele kurse wie er glaubt zu schaffen, ich habs auch geschafft 4 kurse zu bekommen, zwar musste ich kompromisse eingehen und mache jetzt auch kurse die mich null interessieren, doch vielleicht komme ich nach abschluss des kurses doch noch drauf das es mich interessiert hat wie du suzanne schon beschrieben hast bei manchen kurse weiß man es schon vorher, bei manchen kommt man vielleicht im nachhinein drauf

    lg winnie

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo winnie,

    mir ist es auch so ergangen wie dir (0 Proseminare erhalten), allerdings war das noch im ersten Abschnitts des alten Studienplanes.
    Natürlich hast du Recht, dass man das machen soll, was man gerne macht, ich mach zum Beispiel auch kein Controlling oder Prüfungslehre oder Rechnungslegung, weil ich kein Buchhaltungs-Genie bin. Aber das betrifft eigentlich nur die SBWL - in VWL zum Beispiel glaub ich schon, dass man auch was anderes findet als das, was man nicht bekommen hat. Und in ABWL vielleicht auch.
    Vielleicht hast du auch einfach die Punkte ungünstig verteilt - ich z. B. hätte, wie ich aus der ÖH-Liste erfahren habe, meine drei Kurse, die ich wollte und auf die ich insgesamt 1000 Punkte gesetzt habe, insgesamt mit 24 Punkten bekommen. Wenn man sich besagte Liste anschaut, gibt es eigentlich nur wenige Sachen, auf die man wirklich viele Punkte hätte setzen müssen. Vielleicht hattest du einfach Pech mit deiner Auswahl.
    Ich finde halt, man sollte irgendwie offen für alles sein und schauen, wie man das beste draus macht, auch wenn die Voraussetzungen nicht so glücklich sind.

Ähnliche Themen

  1. EMPFEHLUNG VO und PS
    Von Muggi im Forum BWL I
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 01:33
  2. Empfehlung für VWL2
    Von csae1966 im Forum VWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 11:14
  3. Empfehlung
    Von Mozart im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2004, 09:37
  4. Empfehlung SS2003
    Von bagu1 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2003, 23:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti