Kann mir vielleicht jemand bei den folgenden Fragen helfen?
1. Welche Aussage zum Begriff Ertrag trifft nicht zu?
a Ertrag ist eine periodisierte erfolgswirksame Einnahme.
b Der Zugang liquider Mittel kann Ertrag darstellen.
c Ertrag und Leistung können, müssen aber nicht deckungsgleich sein.
d Ertrag kann nicht gleichzeitig eine Einzahlung sein.
2. Welche der Rechtsform repräsentiert keine Personengesellschaft?
a AG
b KG
c OHG
d GmbH & Co KG, bzw. GesmbH & Co KG
3. Was ist kein normatives Ziel bei der Umsetzung des ökonomischen Prinzips?
a Gewinnmaximierung
b Freizeitmaximierung
c Satisfizierung
d Einkommensmaximierung
4. Was fällt unter Preisdifferenzierung?
a Kostenorientiertes Pricing
b Unterschiedliche Preise je nach Standort
c Unterscheidung in kurz- bzw. langfristige Preisuntergrenzen
d Quersubvention durch Ausgleichspreisstellung
Vielen Dank im Voraus
lg

Lesezeichen