... ich habs verkehrt rum dividiert! montag ist einfach kein guter tag für mathe! sorry und danke.
Wahrscheinlich weil du 1136,03/2557,26 rechnest Silke?
Die Stichprobe mit dem höheren n soll immer der Numerator und der andere der Denominator sein. Steht irgendwo auf Prof. Holubs Folien. Dementsprechend musst du eben auch beim F-Wert errechnen die beiden Werte vertauschen.
... ich habs verkehrt rum dividiert! montag ist einfach kein guter tag für mathe! sorry und danke.
Da kommt bei mir was anderes raus, sind es nicht nur 6 unabhängige Variablen? (Bedrooms, Size, Pool, Garage, Distance und Bathrooms)Zitat von Marty
Meine Gleichung wäre: Y' = 57,03 + 7,12X1 + 0,04X2 - 18,32X3 + 35,81X4 - 0,93X5 + 23,31X6
Ciao
Peter
Hab ich ebenfalls so, Marty hat die Townships noch miteinbezogen, die gehlören aber nicht zu den abhängigen Variablen!Zitat von Peter#23
"It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."
Hat schon jemand Ergebnisse bei Punkt d und den folgenden? Bei mir kommt bei d) ein exorbitanter F-Wert von 8362,15 heraus ?!![]()
Ciao
Peter
2d) F=MSR/MSE=20445,99/1102,97 = 18.537
e) drop distance -> -1.277
f) g) h) siehe Marty
"It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."
Den F-Wert von 18,537 bekomm ich bei der 2d.) auch raus. Aber mein F crit ist hier 2,7^-14....![]()
Bekommt das irgendwer sonst auch raus??
Dieser CV steht bei mir auch in der Tabelle, aber ich habe dann gerechnet:Zitat von csag4160
=FINV(0,05;6;98 )
Da kommt dann 2,2 raus.
Ciao
Peter
Hi!
Mit welcher Excel-Funktion muss ich bei Aufgabe 1 rechnen!
MfG
bei a und b nimmst den 2-Stichproben F-Test, bei c Einfaktorielle Varianzanalyse.
Lesezeichen