ok![]()
dankeee
ok![]()
dankeee
Kann hier viel. nochmal jemand alle Kennzahlen posten, die kommen, damit ich nochmal vergleichen kann ob ich die auch alle habe! Wäre super! DANKE! glg cass
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
Deckungsgrad A, B
EK, FK Quote
Verschuldungsgrad
Liqidität 3.Grades (1. und 2. weiß ich nicht)
working capital
free CF
Entschuldungsdauer
umsatzrentabilität
EK-Rendite
GK-Rendite
capital employed
des wären die, die i markiert hab
hallo,
kann mir vielleicht jemand die lösung sagen?
pRAP ich erhalte im oktober die miete für ein halbes jahr im voraus.
wie wirkt sich dies auf di bilanzsumme aus??
guv= +300
aber bs?
danke!
In der Bilanz steht
Aktivseite Kassa/Bank +600
Passivseite EK +300
pRAP +300
= Bilanzsummenverlängerung
Buch S. 228
also +600 bei pRAP oder?
weil wenn ich aRap habe = ich bezahle im voraus und das selbe beispiel dann kommt bei der bilanzsumme -300 heraus...
Richtig!Zitat von sonnabluama
gibt es unterschiedliche Erträge und Aufwendungen zwischen HGB/IFRS Abschlüssen und Steuerabschluss und gleichen diese sich im Zeitablauf wieder aus , so müssen für die daraus resultierenden Unterschiede im ausgewiesenen Gewinn latente Steuern angesetzt werden.
aktive latente Steuern HGB/IFRS niedriger als steuerliches Ergebnis
passive latente Steuern HGB/IFRS höher als sterliches Ergebnis
+ 300 bei pRAP da du ja 300,-- im laufenden GJ verwendest (okt)
Stimmt!!! Unternehmen mit hohen verzinslichen FK weisen einen niedrigeren Gewinn ausZitat von klocki
Lesezeichen