hallo! kann mir bitte jemand erklären wie ich das theta eines pf berechnet? etwas mach ich da wohl immer falsch!
vielen dank im voraus
Der Stoxx50 Index notiert dzt. zu 3.500 Punkten und die stetige Dividendenrendite liegt bei 3%.
Sie beobachten, dass der Stoxx50 Terminpreis für eine Restlaufzeit von 6 Monaten bei 3.750
liegt. Der risikolos Zins liegt bei 9% p.a. Welche Arbitragemöglichkeiten ergeben sich daraus? (2
Pkt): (fairer Terminpreis: 3.500exp((0,09-0,03)*0,5)=3.606, deshalb: Short FW –
Kreditaufnahme und Kauf von exp(-0,03*0,5) der Einzelaktien im Index, dafür Kreditzinsen
in der Höhe von 10% bezahlen, die Dividenden werden reinvestiert, wodurch der Käufer der
Aktien am Ende der Laufzeit genau den Index hält. 3.750-2.606,59=143,4 (=AG) )
also bei mir ist der AG 3750-3625
kredit in höhe von 3448 aufnehmen und 3635 in t = 0,5 zurückzahlen?
Hände weg von meiner Paranoia!
hallo! kann mir bitte jemand erklären wie ich das theta eines pf berechnet? etwas mach ich da wohl immer falsch!
vielen dank im voraus
ableitung nach der zeit
ob man t oder T nimmt (nimmt t zu, nimmt die RLZ ab... soweit ich das verstehe), hat nur ein umgekehrtes Vorzeichen zur Folge. wird t größer, verliert eine option (put) wert
Hände weg von meiner Paranoia!
N(d2) bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, dass die Option in einer risikoneutralen Welt ausgeübt wird.
N(d1) zeigt, wieviel % der Werte unter einem bestimmten Wert d1 liegen.
stimmt das so?!
Hände weg von meiner Paranoia!
hallo
konnte villeicht jemand von der Aufgabe 5 (03/2007) und von der Aufgabe 3 (11/2006) die Ergebnisse zum vergleichen posten?
weiß da jetzt einer definitiv die antwort?Zitat von Klabautermann
das mit den prozent leuchtet mir ja ein, aber wenn das Quantil abfällt, dann bedeutet das, das man von z.b. -1,64 auf -2,33 geht, oder?
soweit ich mich erinnern kann, wurde das bei meiner fp vom november nämlich als falsch gewertet, dass der rel Var geringer wird, wenn das Quantil abfällt.
99% Quantil heißt, der VaR ist bei 1%
95% Quantil heißt, der VaR ist bei 5%, bei 1% ist der höhere Schadensfall.
Die Antwort hängt wohl davon ab, was ein Abfallen des Quantils bedeutet.
Hände weg von meiner Paranoia!
naja, das ist mir schon klar. aber wie lautet jetzt die richtige antwort?
FP 05/2007
Aufgabe 3 Frage b)
Häufig werden Futures so bewertet, als ob sie tatsächlich Forwards wären. Unter welchen Bedingungen ist diese Annahme nicht gerechtfertigt?
hull, kapitel 5 seite 147 f
Lesezeichen