SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 24 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 231

Thema: FP Aufbaukurs FiWi Ergebnisvergleich alter FPs

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von fitguru84
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    85

    Exposure?

    Kann mir bitte mal jemand genau erklären was ein Exposure ist? Bei der Fachprüfungsaufgabe 03/2005 aufgabe 6 steh ich ziemlich aufn schlauch
    danke

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von Ungustl
    Registriert seit
    19.11.2003
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Cherry the Kid
    könntest du da evtl. ein beispiel reinstellen???
    Beispiel Nr. 3 von der FP 05/06

    b) Wie hoch ist der UCL?

    Exposure ist gleichverteilt zwischen 6 und 16 --> Mittelwert ist 6+16/2 = 11
    Die Standardabweichung ergibt sich aus: 16-11 = 5

    Somit kann man CaR berechnen: 11 + 5 * 1,28 = 17,4
    17,4 * 0,46 * 0,8 = 6,4 dies ist der UCL

    Wegen dem 90 % Niveau habe ich nachgefragt und man hat mir gesagt, dass dies normalerweise angegeben sein muss, da man ansonsten nicht draufkommt!

    lg Ungustl

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Ungustl
    Beispiel Nr. 3 von der FP 05/06

    b) Wie hoch ist der UCL?

    Exposure ist gleichverteilt zwischen 6 und 16 --> Mittelwert ist 6+16/2 = 11
    Die Standardabweichung ergibt sich aus: 16-11 = 5

    Somit kann man CaR berechnen: 11 + 5 * 1,28 = 17,4
    17,4 * 0,46 * 0,8 = 6,4 dies ist der UCL

    Wegen dem 90 % Niveau habe ich nachgefragt und man hat mir gesagt, dass dies normalerweise angegeben sein muss, da man ansonsten nicht draufkommt!

    lg Ungustl
    ich habe dazu ein anderes ergebnis bzw. in einer mitschrift aus dem ws06/07 beim weissensteiner berechnen sie den UCL wie folgt, bzw. den CAR, was ja der relevante teil dafür ist:

    da das exposure gleichverteilt zw. 6 - 16 mio ist, geht es um 10 mio und da wir ein KN von 90% (90% von 10 mio) um 9 mio; der ausgangswert sind die 6 millionen, folglich ist der CAR= 6 + 9 = 15 mio.

    der UCL=15 * 0,46 * (1 - 0,2) = 5,52 mio

    soviel von meiner seite bzw. von der mitschrift... zum CAR gibts im jorion ja leider kein beispiel...

    lg,
    susanne

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    danke für eure antworten... ABER: was ist jetzt die richtige rechnung? ich hoff mal, dass die fp nicht so schwer wird

    beste grüße
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    und hier noch eine frage:
    wenn man das gamma zb. eines pf ausrechen muss - rechnet man da [portfolio formel]*100 oder OHNE *100???? das *100 brauch ich doch erst für den dollarbetrag oder????

    mfg
    cherry
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

  6. #46
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von achiva
    Registriert seit
    02.10.2006
    Beiträge
    22
    hallo Cherry,

    ja, du multiplizierst erst mit hundert, wenn du den dollar betrag angeben musst, der sich bei der veränderung eines indexpunktes ergibt.

    also z.B: 5o kontrakte long x dein gamma - 50 kontrakte short x gamma = gamma portfolio, dies dann mit den 1oo USD pro Indexpunkt = dollarbetrag des gamma pro indexpunkt
    Geändert von achiva (03.07.2007 um 12:45 Uhr)

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von achiva
    Registriert seit
    02.10.2006
    Beiträge
    22
    Hätte auch eine frage und bitte um hilfe !!

    irgendwie steh ich auf der leitung, wenn es darum geht einen arbitrage-freien forwardwechselkurs anzugeben.


    7) Der Spotwechselkurs des US-Dollars liegt derzeit bei 1,21 Euro. Nachstehende Tabelle gibt Ihnen die 1-Jahres-Forward-Zinssätze im Euro bzw. Dollar für verschiedene Fristigkeiten wieder (in %, stetige Verzinsung).

    Währung | Zeitraum
    (0,1)
    (1,2)
    (2,3)
    (3,4)
    EUR
    2,3
    2,6
    2,9
    3,3
    USD
    4,7
    4,9
    5,2
    5,6


    Geben Sie den arbitragefreien Forwardwechselkurs des US-Dollars für den Lieferzeitpunkt t=3 an!

  8. #48
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.06.2006
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von fitguru84
    Kann mir bitte mal jemand genau erklären was ein Exposure ist? Bei der Fachprüfungsaufgabe 03/2005 aufgabe 6 steh ich ziemlich aufn schlauch
    danke

    Exposure ist der Betrag, der von dem Zahlungsausfall betroffen ist (sprich den Betrag den du wirklich verlierst) durch beispielsweise eine Nettingvereinbarung kann die Exposure minimiert werden. Oder eine andere Erklärung wäre: offene Forderung - Ausgleichszahlung = Exposure - das müsstest du dann in der Buchhaltung abschreiben.
    lg saskia

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    33
    FP 03/2007 Aufgabe 5

    r(Q) = 0,03092 VaR = 9,85

    hat das noch jemand???

  10. #50
    Experte Bewertungspunkte: 40
    Avatar von Cherry the Kid
    Registriert seit
    24.11.2004
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von submarine
    FP 03/2007 Aufgabe 5

    r(Q) = 0,03092 VaR = 9,85

    hat das noch jemand???
    könntest du evtl. den rechenweg reinstellen???? dankeeee
    Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]

Seite 5 von 24 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FP Aufbaukurs FIWI
    Von dallegra im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 17:49
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 08:46
  3. AK betr. FIWI - Ergebnisse alter FP
    Von Armin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:20
  4. Aufbaukurs FIWI Weck-Hannemann WS 05/06
    Von csab1558 im Forum SVWL Finanzwissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 16:31
  5. umstieg alter->neuer studienplan
    Von cl im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2003, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti