WOW,
du bist spitze, vielen dank!!
zwecks square root of time rule schau mal auf folien 40f in den risikomanagement- unterlagen. und auch im hull, kap. 18 steht einiges drin. in den alten fps glaub musst man nur wissen, dass man sie bei der historischen simulation nicht braucht, weil man dort die tatsächlichen daten beobachtet und keine aggregation nötig ist. anwenden kann man sie nur unter der annahme, dass die märkte effizient sind, also keine korrelationen zwischen den renditen bestehen und dass renditen unabhängig und identisch verteilt sind (i.i.d.- annahme).
das wär meine weisheit zum thema.
WOW,
du bist spitze, vielen dank!!
hallo leute,
hier noch einmal eine frage von mir zum ECL bzw. UCL!
Die allgemeine Formel für den ECL lautet: ECE * prob(default) * (1-f)
Wenn jetzt in der Angabe steht, dass die recovery rate zb. 30% ist, wie muss ich das dann in der formel einsetzen???
1. möglichkeit: ECE * prob(default) * (1-0,3)
ODER
2. möglichkeit: ECE * prob(default) * (0,3) ---> das macht natürlich einen unterschied!
ich hab bis jetzt immer die 1. möglichkeit gerechnet - hab aber jetzt in meiner mitschrift eine notiz gefunden dass die RR (1-f) ist - also müsst normalerweise die 2. möglichkeit stimmen.... ??????
hoffe jemand kann mir weiterhelfen
mfg
cherry
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
Hallo!
f... ist die Recovery rate
siehe Risikomanagement Folie 64
Und man rechnet mit (1-f)
hat jemand die lösungen zu den aufgaben 1 und 5 von der fp 03/2007?
Hi!Zitat von nati1807
Aufgabe 1)
a) Kupons abzinsen auf jetzt, aufsummiern (= I)
dann
Fo=So-I x e^rt = 90,96
b) 85 sind zu wenig, weil 90,96 wert sein müsste --> gehe heute long forward und short anleihe (kupons berücksichtigen)
was bedeutet eigentlich direktional und indirektional? danke
Direktional: Du versuchst von einer Aufwärts-/Abwärtsbewegung einer Aktie, eines Index etc. zu profitieren (z.B. Bull-/Bearspread)
Indirektional: Du versuchst z.B. von einer gestiegenen/gesunkenen Volatilität zu profitieren (z.B. Strangle)
Homme libre, toujours tu cheriras la mer
das ging ja schnell
vielen dank
Hello, hätte auch eine frage. Was is der erwartungswert und die standartabweichung im folgenden beispiel.
erwartungswert 16-6 / 2= 10 ?? stimmt das ?
3) Das Credit Exposure aus einem Geschäft in einem Jahr sei gleichverteilt zwischen 6 und 16 Mio. Euro. Die Ausfallswahrscheinlichkeit im Zeitpunkt t=1 beträgt 46%, die Recovery Rate 20%.
a) Wie hoch ist der Expected Credit Loss im Zeitpunkt t=1?
b) Wie hoch ist der Unexpected Credit Loss im Zeitpunkt t=1 beim 90%-Niveau?
Lesezeichen