SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 24 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 231

Thema: FP Aufbaukurs FiWi Ergebnisvergleich alter FPs

  1. #131
    Forum Star Bewertungspunkte: 11
    Avatar von pje
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    im exil :(
    Beiträge
    1.234
    auch an dich die frage: sicher?

    weil wir andern haben ja anscheinend nicht den totalen durchblick...

    und a) und b) stimmen oder?
    Hände weg von meiner Paranoia!

  2. #132
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    so, wie gasgat, heut bin ich wieder aufnahmefähig.

    habs mir jetzt nochmal durchgerechnet, und komme auf 21,97 = 22

  3. #133
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    hat eigentlich irgendwer die lösungen von der huber?

  4. #134
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    20
    also die beispiele sind ja so ähnlich wie die im buch, und dort stehn ganz hinten die lösungen drinnen!!!
    hoff das hilft dir weiter, hab mir das buch von der bib ausgeliehen , habs aber leider auch noch nicht durchgerechnet!!

    lg

  5. #135
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    danke.

    das buch war letzte woche nicht mehr verfügbar. werds mir morgen besorgen.

  6. #136
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    kann mir bitte jemand erklären, wie aufgabe 1 09/07 geht. steh da irgendwie am schlauch. ich komme nicht auf den abs. var.

    danke im voraus
    Geändert von Tiptronic (17.02.2008 um 13:45 Uhr)

  7. #137
    Forum Star Bewertungspunkte: 11
    Avatar von pje
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    im exil :(
    Beiträge
    1.234
    ich würds so machen, solang mich keiner etwas besseren belehrt

    a) W x r* (r* nehm ich einfach den 5ten wert) x 10/250 = 4489,944
    b) W x r_ (durchschnitt der ersten 5 werte) x 100/250 = 531303,968
    Hände weg von meiner Paranoia!

  8. #138
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    danke, das schaut schon mal ganz gut aus. aber eine frage noch.

    das sind ja schon tagesrenditen. muss ich da wirklich nochmal *10/252 rechnen, oder nur *wurzel 10

    ich hab mich mittlerweile auch ein bíßchen schlau gemacht. nimmst du bei a.) abs var nicht den 6 wert? also -0,1102?

  9. #139
    Forum Star Bewertungspunkte: 11
    Avatar von pje
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    im exil :(
    Beiträge
    1.234
    Zitat Zitat von tiptronic
    danke, das schaut schon mal ganz gut aus. aber eine frage noch.

    das sind ja schon tagesrenditen. muss ich da wirklich nochmal *10/252 rechnen, oder nur *wurzel 10

    ich hab mich mittlerweile auch ein bíßchen schlau gemacht. nimmst du bei a.) abs var nicht den 6 wert? also -0,1102?
    nein ich nehme den 5ten wert. hast du fundierte quellen die auf den 6ten wert verweisen?!

    Zitat Zitat von malcolm
    wie würdet ihr aufgabe 3 lösen?

    Der heutige Preis eines Underlyings, das keine Dividenden zahlt, beträgt 100. Der arbitragefreie Ter-minpreis eines Forwards mit Laufzeit von 4 Jahren und einem stetigen Zins von 5% p.a. (flache Zins-kurve) beträgt 122.14. Zu diesem Terminpreis schließen Sie eine long Position ab.
    Der Zinssatz sei normalverteilt mit Mittelwert 5% p.a. und Standardabweichung 0.8% p.a.
    Berechnen Sie den Value at Risk bei einem 95% Konfidenzniveau im Zeitpunkt t=0.25, wenn Sie an-nehmen, dass sich der Kassapreis des Underlyings nicht verändert und Änderungen in der Zinskurve nur in Parallelverschiebungen bestehen.


    Ich habe es mal so probiert!

    W0 = 100
    E(W) = 122,14

    R* = 0,05 - (1,645 * 0,008 * Wurzel(0,25)) = 0,04342
    W* = W0 * (1+R*) --> 100 * (1 + 0,04342) = 104,342
    Var(rel) = W0 * (mü - R*) --> 0,658

    hab keine Ahnung ob das so funktioniert! hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    also bis zum r* komme ich mit. nachher mache ich einen anderen schritt. ich rechne einfach den wert des Forwars in t=0,25 (also T=3,75) aus. -3,787 kommt dann heraus.

    vielleicht hat das sonst noch wer gerechnet. bin es leid, immer der einzige mit anderen lösungen zu sein
    Hände weg von meiner Paranoia!

  10. #140
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    ich rechne auch 100 - 122,14*e^(0,0432*3,75) = -3,79

Seite 14 von 24 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FP Aufbaukurs FIWI
    Von dallegra im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 17:49
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 08:46
  3. AK betr. FIWI - Ergebnisse alter FP
    Von Armin im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 11:20
  4. Aufbaukurs FIWI Weck-Hannemann WS 05/06
    Von csab1558 im Forum SVWL Finanzwissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 16:31
  5. umstieg alter->neuer studienplan
    Von cl im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.07.2003, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti