SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Studium nach altem Studienplan abschließen

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von bravoSX
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Beiträge
    447

    Studium nach altem Studienplan abschließen

    Hallo,

    ab dem Wintersemester07 wird ja das Masterstudium eingeführt und man hat 5semester Zeit den 1. Abschnitt fertigzumachen und dann nochmals 5semester den 2 Abschnitt nach dem alten Studienplan abzuschließen.
    Wenn ich jetzt in einem Semester Kurse aus dem 1 und dem 2 Abschnitt mache, zählt dieses Semester dann noch zum ersten Abschnitt oder?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    22.05.2003
    Ort
    ibk
    Beiträge
    358
    ab dem Wintersemester07 wird ja das Masterstudium eingeführt und man hat 5semester Zeit den 1. Abschnitt fertigzumachen und dann nochmals 5semester den 2 Abschnitt nach dem alten Studienplan abzuschließen.
    nein, du hast 5 semester zeit, um den abschnitt, IN DEM du gerade bist, fertig zu machen. es soll allen studierenden ermöglicht werden, entweder den 1. abschnitt oder eben das studium fertig zu machen.
    es wird ja relativ "studierendefreundliche" umstiegsmöglichkeiten geben mit fertigem 1. abschnitt.

    Wenn ich jetzt in einem Semester Kurse aus dem 1 und dem 2 Abschnitt mache, zählt dieses Semester dann noch zum ersten Abschnitt oder?
    du hast also quasi 5 semester, um fertig zu machen. alternativ kannst du mit fertigem 1. abschnitt auch umsteigen.

    liebe grüße,

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von bravoSX
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Beiträge
    447
    Habe in der UniZeitung aber das mit den 5Semestern gelesen und glaube deshalb das es auch stimmt. Da steht 5semester fürs erste und dann nochmal 5 fürs zweite und falls man das nicht schafft muss man umsteigen

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Und wenn ich dann den 1. Abschnitt sagen wir mit nächstem Semester fertig mache, wo stehe ich dann nach dem Umstieg? Bin ich dann schon Bachelor?

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    lt. Beschreibung kann man sich den 1. Abschnitt + 10 Stunden für die ersten 4 Semester des neuen Studiums anrechnen lassen.
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von viktor
    Habe in der UniZeitung aber das mit den 5Semestern gelesen und glaube deshalb das es auch stimmt. Da steht 5semester fürs erste und dann nochmal 5 fürs zweite und falls man das nicht schafft muss man umsteigen
    wenn du es ja eh in der uni zeitung gelesen hast, warum fragst du dann hier noch, ob das stimmt

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    22.05.2003
    Ort
    ibk
    Beiträge
    358
    Zitat Zitat von viktor
    Habe in der UniZeitung aber das mit den 5Semestern gelesen und glaube deshalb das es auch stimmt. Da steht 5semester fürs erste und dann nochmal 5 fürs zweite und falls man das nicht schafft muss man umsteigen
    das wär dann eine übergangsfrist von 10 semestern/5 jahren, in dem die studienpläne parallel laufen würden. das wird und kann sich die fakultät nicht leisten.

    bei einer studienplanänderung sind es max 5 semester, ev. wird noch verlängert... wie ich oben schon geschrieben hab: du hast genug zeit für den 1. abschnitt (und kannst dann umsteigen) oder wenn man schon im 2. abschnitt ist, hat man genug zeit, um fertig zu machen.

    Wie lange kann ich noch im alten System studieren?
    Der Zeitraum zur Beendigung eines Studiums ist in den
    Übergangsbestimmungen der Curricula festgeschrieben.
    Sie beträgt pro Studienabschnitt die gesetzlich vorgesehene
    Zeit zuzüglich eines Semesters. Das heißt, wenn
    Studierende nur noch wenig offene Prüfungen im ersten
    Studienabschnitt haben, haben sie fünf Semester Zeit,
    den ersten Abschnitt abzuschließen. Aber ebenfalls nur
    fünf Semester um den zweiten Studienabschnitt und damit
    das Studium abzuschließen. Wird diese Frist verfehlt,
    ist eine Fortsetzung des Studiums nur nach den neuen
    Studienvorschriften möglich.
    Quelle:http://www.uibk.ac.at/public-relatio...09-03_2007.pdf

    Zugegeben, diese Frage ist sehr undeutlich formuliert. Wenn man aber das ebenfalls bewusst mitliest, dann ist es wohl deutlich, oder? ABer sobald die Studienpläne veröffentlicht sind, kannst du ja in den Übergangsbestimmungen nachlesen, aber 10 Semester werden es wohl nicht werden....

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 32
    Avatar von kif
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    down by the river
    Beiträge
    631
    die formulierung is ja echt ein hammer. warum schreiben sie nicht einfach hin dass es die alten studienpläne überhaupt nur mehr 5 semester gibt? interessant wär ja ob man den 2. abschnitt noch anfangen kann, weiß da wer was?

    zwecks dauer und nicht leisten können, ich weiß jetzt keine genauen zahlen aber die med uni hat sich auch sowas in der größenordnung von 5 (vll. warns auch nur 4) jahren als übergangsfrist geleistet..

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    22.05.2003
    Ort
    ibk
    Beiträge
    358
    die formulierung is ja echt ein hammer. warum schreiben sie nicht einfach hin dass es die alten studienpläne überhaupt nur mehr 5 semester gibt? interessant wär ja ob man den 2. abschnitt noch anfangen kann, weiß da wer was?
    klar kannst du mitn 2. abschnitt anfangen, aber ev. kannst du ihn nicht fertig machen...

    zwecks dauer und nicht leisten können, ich weiß jetzt keine genauen zahlen aber die med uni hat sich auch sowas in der größenordnung von 5 (vll. warns auch nur 4) jahren als übergangsfrist geleistet..
    schon klar, aber überleg mal: 5-stündige vorlesungen für die "alten" und 4-stündige für die "neuen" - das fünf jahre lang?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von bravoSX
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Beiträge
    447
    Zitat Zitat von Tiptronic
    wenn du es ja eh in der uni zeitung gelesen hast, warum fragst du dann hier noch, ob das stimmt
    weil es nicht deutlich erklärt wird, zweideutig!!!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verdienstmöglichkeiten nach Studium
    Von anny im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 07:27
  2. VWL-Diplomprüfung nach Studienplan ALT (1. Abschnitt)
    Von g0509 im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 07:38
  3. VWL-Diplomprüfung nach Studienplan ALT
    Von g0509 im Forum VWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 07:35
  4. VWL-Diplomprüfung nach Studienplan ALT
    Von g0509 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 07:32
  5. VWL-Diplomprüfung nach Studienplan ALT
    Von g0509 im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 07:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti