SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Umstellung 2. Abschnitt

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    12

    Umstellung 2. Abschnitt

    Mir fehlen noch insgesamt 5 Kurse im 2. Abschnitt ab dem nächsten Semester. Unter anderem muss ich noch 2 SBWL Kurse machen und möchte gerne den Tourismus GK und AK machen. Gibt es den Kurs dann überhaupt noch? Die restlichen 3 Kurse sind 1. VWL Kurs , 2 Wahlfächer und die Diplomanden AG. Was ändert sich dahin gehend?

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    hallo mario,

    das genaue kursprogramm für nächstes semester gibt natürlich noch nicht. ich glaube aber schon, dass es die kurse, die du noch brauchst, auch in den kommenden semestern noch gibt.

    ich habe auch keine bedenken, dass du das in 5 semestern nicht schaffen könntest. von dem her betrifft dich die umstellung nicht wirklich. bei den kursen musst du im vergleich zu den modulen vom neuen bac-system halt eine stunde mehr machen, schlussendlich bleibt aber alles gleich.

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 11
    Avatar von pje
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    im exil :(
    Beiträge
    1.234
    und wie schaut diese 1 stunde mehr aus?
    Hände weg von meiner Paranoia!

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    Zitat Zitat von pje
    und wie schaut diese 1 stunde mehr aus?
    in der infoveranstaltung wurde das so erklärt:
    diejenigen, die im diplomstudienplan bleiben, müssen im vergleich zu den bac-studenten eine stunde mehr machen (4 SWS + 1 SWS), damit sie wieder auf 5 semesterwochenstunden kommen. Man muss ich hierfür nicht extra anmelden, das geschieht automatisch mit der computeranmeldung. für diese eine stunde ist natürlich eine entsprechende leistung zu erbringen. so wie ich das verstanden habe, ist es aber vom lv-leiter abhänig, wie diese leistung zu erbringen ist.
    als beispiel wurde folgendes erwähnt: wenn man personal&arbeit macht, lernt man verschiedene instrumente kennen. es kann dann sein, dass man über eines dieser instrumente eine arbeit schreibt oder so. meiner meinung nach muss vor allem die prüfung vom stoffumfang her um eine stunde mehr umfassen.

    ich hoffe ich habe das richtig verstanden und auch verständlich erklärt.
    ich glaube richtig klar wird das alles aber erst im laufe des nächsten semesters.

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    12
    Danke, für die schnelle Antwort. Glaube, am besten für uns ist, das Studium so schnell wie möglich abzuschließen, denn man weiß ja nie, welche Änderungen den Damen und Herren in der nächsten Zeit noch einfallen.

Ähnliche Themen

  1. 2. Abschnitt IWW neu - Module vom 1. Abschnitt verpflichtend?
    Von csaf4807 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 14:45
  2. VWL 2. Abschnitt
    Von csae7130 im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 14:54
  3. 2.Abschnitt??
    Von csaf4196 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 15:48
  4. VWL im 2. Abschnitt ohne abgeschlossenen 1. Abschnitt
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 17:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti