SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kurs VWL1 / e-learning oder nicht??

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Waimea
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    13

    Kurs VWL1 / e-learning oder nicht??

    Ola!

    Kann mir jemand ein paar tipps bzgl. VWL 1 geben - konkret:

    e-learning oder nicht??

    Danke für die Info!

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    ich persönlich kann dir den e-learning kurs nur empfehlen. hab ihn letztes semester mit einer freundin gemacht. du lernst zu hause den ganzen stoff (also keine vo). zu zweit gings dann auch ein bisschen leichter.
    du hast jede woche ein kapitel zu lernen. im e-campus musst du dann jede wochen einen test (MCs) machen. die punkte werden nicht gezählt sondern nur, dass man den test gemacht hat.
    du musst alle 3 wochen einen kurztest im computerlabor am machen. (rechnungen und theorie) das waren insgesamt 4 kurztests (jew. 30 min) wovon die 3 besten bewertet werden.
    zum schluss gibts dann noch eine schlussklausur - auch am pc mit rechnungen und theorie verteilt über den ganzen stoff. die geht 45 min.

    ps hat man keines (in der computeranmeldung musst du dich trotzdem für ein ps anmelden)
    sonst wurde noch ein bisschen in diesem thread darüber diskutiert
    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=11445

    hoffe ich hab dir ein wenig weiterhelfen können.

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    18
    also ich kann dir den präsenzkurs empfehlen! hab ihn letztes semester beim tappeiner gemacht.

    ich weiß nicht, ob dieses semster auch sendlhofer angeboten wird? aber hüte dich davor, ihn als professor zu wählen!! im ernst, das war der reinste stuss in seinen kurs zu gehen. durchfallsquote höher als bei tappeiner und seine klausuren sind auch schwieriger. spreche da aus erfahrung...

    auf jeden fall is der präsenzkurs meiner meinung nach deshalb besser, weil du ja ohnehin den stoff zu hause lernen musst und wenn du dich bei einem kapitel wirklich nicht auskennst im buch, dann gehst du eben in die vorlesung und lässt dir das vom prof. noch mal erklären. so hab ich das jedenfalls gehalten und es ist wirklich gut gegangen.

    zu den proseminaren muss ich sagen, dass es durchgehend nette leute sind, die das halten. kann dir den florian wakolbinger empfehlen. jung, symphatisch und erklärt dir dinge 100 mal.

    wie beim e-learning gibt es auch jede woche einen test im e-campus zu absolvieren. aber wie gesagt, die werden nicht bewertet, sondern tappeiner legt nur darauf wert, dass sie gemacht wurden. (kannst also einfach durchklicken, wennst mal keine zeit zum tatsächlichen durchrechnen hast). wenn du immer brav alle tests im e-campus gemacht hast, bekommst zu von tappeiner 10% für den kurs angerechnet. TOLL! leicht verdient!

    dann gibt es beim präsenzkurs 3 kurzklausuren (beim e-learning 4). jeweils eine halbe stunde und stoff über ca. jeweils 3 kapitel. is auch zu schaffen.

    schlussklausur war heuer ein bisschen gefinkelt, aber wenn man sich das semester über wenigstens ein bisschen was angetan hat für vwl1, dann war die auch zu schaffen.

    was ich noch so mitbekommen hab beim e-learning war, dass die studies von ihren proseminar-leitern ziemlich schlecht betreut wurden (über das interne forum)!

    soweit meine erfahrungen.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    113
    e-learning war der wahnsinn (im positiven sinn)! hab das letztes semester gemacht und finds schade, dass es nicht mehr e-learning kurse auf der sowi gibt!

    das einzige was du tun musst ist dir dieses 50€ buch kaufen, dieses rote VWL - Mikroökonomie (sagt Tappeiner eh genau) und dann jede Woche 1 Kapitel daraus erarbeiten. Im Buch findest du noch Übungsbeispiele die vom e-learning Team im e-campus gelöst werden.

    jede woche musst du dann einen test aus dem erarbeiteten kapitel im e-campus gemütlich von zu hause machen. jedoch ist dieser test nicht als test, sondern ebenfalls als übung zu sehen, da er nicht benotet wird.
    alles was dabei bewertet wird ist, ob du ihn gemacht hast oder nicht. wenn du alle (oder alle bis auf einen) test[s] zu hause gemacht hast dann bekommst du auf den VO - Teil 10% als Mitarbeitsbonus gutgeschrieben.

    die fragen zu den wirklichen prüfungen (3x proseminar wobei die besten 2 zählen + 2x VO bestehend aus VO + Schlussklausur) kombinieren sich im übrigen GENAU AUS DEN SELBEN FRAGEN die in den wöchentlichen e-campus übungstest sowieso geübt werden.

    der überraschungseffekt sollte von daher eigtl. im grenzbereich bleiben ^_^
    es gibt multiple choice fragen mit vorgegeben antworten und fragen bei denen man rechnen muss und die exakte zahl eintragen muss.

    alles in allem is das wirklich ein sehr feiner flexibler kurs der wirklich FÜR Studenten und für ihr Lernen und Fortkommen und nicht DAGEGEN ausgerichtet ist

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Waimea
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    13
    danke für die antwort - aber du hast auf eine frage geantwortet die bereits im september 2006 gestellt wurde - den vwl1 kurs hab ich schon hinter mir - aber danke für die mühe! lg

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Waimea
    danke für die antwort - aber du hast auf eine frage geantwortet die bereits im september 2006 gestellt wurde - den vwl1 kurs hab ich schon hinter mir - aber danke für die mühe! lg
    lol oke hab nicht aufs datum geschaut ^_°

Ähnliche Themen

  1. Bin ich im BWL1-Kurs, oder nicht?
    Von mh im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 10:38
  2. 8.12. Frei oder Nicht?
    Von much84 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 17:46
  3. E-Learning Kurs Termine
    Von Lady im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 15:38
  4. Was tun, damit man einen Kurs NICHT bekommt?!
    Von hotrod im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.2004, 17:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti