SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Hausübung Sendlhofer Kap. 8+9

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    181
    ok, dann doch mein 2.Vorschlag der Gleichung aus 21a)

    u_n = 1.4*pi_t - pi_t-1 + u_t-1 - 0.4*(g_mt - 3%)

    Ich hab halt den Vorzeichenfehler ausgebessert (bzw.: Ich meine ihn verbessert zu haben)

    aber ich hab jetzt auch keinen Nerv mehr. Irgendwann muss ich ja auch mal Buffalo-Ottawa zu ende schauen, wenn ichs schon aufgenommen hab
    Gut unterrichteten Kreisen zufolge sind Gerüchte im Umlauf, die der Wahrheit entsprechen könnten

    \m/

  2. #32
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    19 und 20 dürften passen.

    21

    a)

    Wenn die natürliche Arbeitslosenquote erreicht ist, dann ist die Inflationsrate ja konstant.

    Deswegen ist pi_t - pi_t-1 = 0

    In der Philippskurve bleibt dann u_t (nun aber u_n) als einzige Unbekannte übrig und die beträgt dann 5%.

    b)

    Da hier die Arbeitslosenquote wieder gleich der natürlichen Arbeitslosenquote ist, ist u_t - u_t-1 = 0

    In der Gleichung des Okun'schen Gesetzes bleibt dnn nur mehr g_yt übrig, das dann 3% beträgt.

    Dann in der Gleichung der Aggregierten Nachfrage die Werte von g_yt und pi_t eintragen und für das nominelle Geldmengenwachstum kommt 11% heraus.

    c) hab ich gleich wie Hobbit.

    Was haltet ihr davon?
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    181
    b) hab ich wie du
    Gut unterrichteten Kreisen zufolge sind Gerüchte im Umlauf, die der Wahrheit entsprechen könnten

    \m/

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    326
    Vielleicht hat ja jemand noch kurz lust die rechenwege der 20 b und c zu posten?! Ich komme nicht dahinter...

    Vielen dank


    HAT SICH ERLEDIGT!
    Geändert von csag2232 (14.05.2007 um 13:29 Uhr)

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Hausübung Sendlhofer Kapitel 7
    Von csaf7490 im Forum VWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 12:42
  2. Hausübung Sendlhofer Kap.6
    Von Andreas7298 im Forum VWL II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 08:33
  3. Hausübung Sendlhofer, Kap. 5
    Von daedaluZ im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 10:20
  4. VWL II VO Sendlhofer
    Von Olivia im Forum VWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 09:16
  5. ps sendlhofer
    Von Sisch im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.11.2003, 01:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti