SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Huber Klausur Übungen

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    63

    Huber Klausur Übungen

    Ich bekomme bei der Errechnung der Varianz für die Beispiele 3 und 4 auf dem Lösungszettel von Huber andere Werte wie auf dem Lösungszettel. Kann evt. jemand, der die richtigen Werte herausbekommt kurz den Lösungsweg einstellen? Danke

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Jason
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    115
    Hi! Du musst die einzelnen Abweichungen von der erwarteten Rendite immer mit der Eintrittswahrscheinlichkeit gewichten! Hab ich anfangs auch vergessen.
    Formel würde dann in etwa so ausschauen:
    Varianz (a1) = (durchschn.Rendite a1 - Rendite a1,z1)^2 x p(z1) + (durchschn.Rendite a1 - Rendite a1,z2)^2 x p(z2) + (durchschn.Rendite a1 - Rendite a1,z3)^2 x p(z3)
    Dann kommt das Ergebniss vom Lösungszettel raus.
    lg
    jc

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    63
    hallo, erst mal danke für die Antwort. Mit Durchschnitt meinst du den Erwartungswert oder? das hätte ich dann auch so gemacht, es kommt da zwar was ähnliches raus aber eben nicht genau das gleiche...

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    102
    Beispiel 3:

    Varianz:

    a1: (85-94)²x0,3+(75-94)²x0,2+(110-94)²x0,35+(100-94)²x0,15 = 191,5

    Wenns dir immer noch nicht weiter hilft, meld dich einfach noch mal.

    Hab auch eine Frage:

    Wie erkenn ich dass die Nutzenfunktion konkav, konvex oder linear ist? Ist sie bei U(k)= log10(k) nicht immer konkav. Hängt doch mit dieser Formel zusammen oder?

    Lg

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Jason
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von csad5713
    Beispiel 3:

    Wie erkenn ich dass die Nutzenfunktion konkav, konvex oder linear ist? Ist sie bei U(k)= log10(k) nicht immer konkav. Hängt doch mit dieser Formel zusammen oder?

    Lg
    im schredlseker buch ist eine tabelle drinnen wo die ganzen verläufe drinstehen

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    102
    Die hab ich auch schon gesehen. Aber ich weiß nicht, wenns nicht mit der Formel zusammenhängt, wie ich die dann zeichnen muss sodass sie eine solche Kurve ergeben.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Jason
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    115
    soweit ichs mir zusammenreimen konnte zeichnet man auf der vertikalen achse die nutzenwerte (u(k)) ein und auf der horizontalen achse die Auszahlungen (k) die zugehörigen. dann müßte sich die kurve ergeben. bin mir aber nicht zu 100% sicher

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    102
    Frage zu 23)

    Warum ist ABWL/ABWL auch eine dominante Strategie?
    Nutzenwert liegt ja bei 0/0.
    Könnte mir das nur erklären durch die logische Überlegung: Wenn sie nicht ABWL lernen fallen sie durch aber dann müsste ja auch ein Nutzenwert (nur ein geringer zB. 10/10 oder so) eingesetzt werden?

Ähnliche Themen

  1. Übungen Klausur Tutorium
    Von Sani83 im Forum VWL II
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 21:37
  2. Übungen - Klausur - Probleme
    Von saristide im Forum VWL I
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 08:23
  3. Klausur Huber Sonja
    Von csaf4196 im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 17:16
  4. 1.Klausur in betriebliche FIWI / PS Huber
    Von Ted im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 22:32
  5. Klausur PS Huber
    Von csae7840 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti