Materialkosten
A:1500 hl * 0,6 = 900
B:1500 hl * 0,8 = 1200
C:1000 hl * 1 = 1000
D: 800 hl * 1,2 = 960
E: 600 hl * 1,4 = 840
Ergebnisse summieren = 4900 (Recheneinheiten)
Materialkosten 2.450.000/4900 ergibt 500 pro Einheit dann
wieder mit A 900, B 1200, C 1000, D 960, E 860 multiplizieren und die daraus entstehenden Produkte durch die hl dividieren ergibt Materialpreis pro hl. A: 300, B: 400, C: 500, D:600, E:700
bei den Verarbeitungskosten läuft es gleich ab nur mit den anderen Äquivalenzzahlen. Dann hast Du die Verarbeitungskosten pro Flasche
A: 200, B: 240, C: 300, D: 360, E: 400
Material + Verarbeitungskosten zusammenzählen, ergibt Liter-Preis.
Abfüllkosten: Flaschenmengen ausrechnen:
A: 1500 hl * 100 = 150.000 l / 2l = 75.000 Flaschen
B: 1500 hl * 100 = 150.000 l / 2l = 75.000 Flaschen
C: 1000 hl * 100= 100.000 l / 1 l = 100.000 Flaschen
D: 800 hl *100 = 80.000 l / 0,7 l = 114.286 Flaschen
E: 600 hl * 100 = 60.000 l / 0,7 l = 85.714 Flaschen
diese Ergebnisse wieder mit Äquivalenzziffern multiplizieren ergibt insgesamt 580.000 als rechner. Einheit / 580.000 (Kosten) = 1
multipliziert mit den Abfüll-Aquivalenzziffern ergibt das pro Flasche:
A: 1,2 B: 1,2 C: 1 D: 1,5 E: 1, 5 Abfüllkosten
Die Kosten die Du vorher pro liter ausgerechnet hast, mußt Du noch auf die Flaschengröße anpassen: A*2. B*2, C*1, D*0,7, E*0,7 plus Abfüllkosten pro Flasche ergibt:
A: 11,2 B: 14 C: 9 D: 8,22 E: 9,20
Lesezeichen