Hi!Zitat von klocki
Bezieht sich das kurzfristige nicht lediglich auf Zeitreihenmodelle, also Methode des gleitenden Durchschnitts und exponentielle Glättung??
Also ich wäre auch zuversichtlich bezüglich der Nachklausur. Wir haben ja mal ein Mail bekommen, dass es keine Nachklausur für diejenigen gibt, die negativ abschließen.
Was mich halt wundert ist, warum sie noch keinen Termin dafür haben
lg j17
Hi!Zitat von klocki
Bezieht sich das kurzfristige nicht lediglich auf Zeitreihenmodelle, also Methode des gleitenden Durchschnitts und exponentielle Glättung??
bin ich auch der meinung!! wobei bei regression gar nicht steht, ob es nun eine kurzfristige oder langfristige prognose ist.Zitat von 4realMaster
also wenn man die fuchs klausur 06 mit den folien vergleicht, viel spielraum für andere bzw. neue fragen hat er meiner meinung nach nicht mehr. oder wie seht ihr das?
lg balu
---possibility is god given but handicap is man made---
Meiner Meinung nach muss er 50% der Fragen nochmal bringen, weil was solle er sonst machen?
i hätt auf 70 - 80% getippt!!
übrigens: die 3. frage is fix falsch
lg balu
---possibility is god given but handicap is man made---
Ja das denke ich mir auch
So ich fange jetzt Laske lernen an, mal schauen wie lange das braucht, hast nen Tipp was lernen?
...die Transformationsprobleme sind im Text über die Unis nochmal kurz und recht
gut erklärt.
Steffen Freund: "Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los." George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
i werd denn laske einmal durchlesen und die grundbegriffe lernen (transformationsprobleme, sprenger und zauner modelle, ...). mehr kannst da eh net machen.
hastn krappinger schon glernt?
lg balu
---possibility is god given but handicap is man made---
dem kann ich nur zustimmen. Regressionsverfahren sind für die Mittelfristprognose!!!Zitat von balu
Lesezeichen