Lernt die Folien, ist bei ihm ja ausreichend...![]()
In seiner Kurs Information stehen ein paar Literaturhinweise. Es wäre sicher nicht schlecht sich die durchzulesen (aber viele englische Titel). Hab in einem anderen Thread gelesen, dass sich einer auf die Literatur spezialisiert hat, weil man dann die "Thematik besser versteht" - und dann die volle Punktezahl geschafft hat. Weiß aber nicht ob das der Grund war.
mfg
also die literaturhinweise hab ich letztes semster gelesen und die waren alle schrecklich. ich mein, sie waren nicht schwer zu verstehen oder so... aber einfach zu viel bla bla... es hat mir eigentlich wirklich nichts gebracht. ich hab dann die folien gelernt und das hat eigentlich auch gereicht... ich mein, es kommt halt wirklich auf die fragestellung drauf an. einige fragen sind wirklich leicht zu verstehen, bei den anderen widerum denkt man sich "wo soll das denn stehen?!"...
also ich würd sagen, die folien wirklich super lernen, dann sollte das schon gehen...
Hallo!
Hab auf den vorigen Seiten oft gelesen, dass der Krappi noch ein Skript hätte meint ihr da das Skript von Kummer, Grün und Jammeregg, Grundzüge d. Produktion, Beschaffung und Logistik??
..und noch eine Frage, Laske und Krappinger bringen offene Fragen und Fuchs Multiple Choice wenn ich das richtig verstanden habe?
ich dachte eigentlich, dass nur Laske offene Fragen bringt und die anderen beiden MCZitat von El_Tumbao
also....
der krappinger hat nicht nur seine literaturhinweise, die im ecampus stehen, sondern er hat auch ein skript "produktionswirtschaft & logistik", das man in der studia um 4 euro kaufen kann... da ist nochmal alles von seinen folien genau erklärt! da die folien von ihm eigentlich sehr "nichtssagend" sind und ich zB nie zur Vo gehen konnte, finde das skript sehr praktisch. sind zwar viele seiten- jedoch echt empfehlenswert um nochmal alles zu verstehen.
soweit ich weiß (und ich bin mir ziemlich sicher) bringen der krappinger und der fuchs MC fragen und der laske bringt zwei offene fragen.
wir haben ja damals ein mail von der sekretärin bekommen, in dem sie uns nochmal alles erklärt hat. daher bin ich mir auch sicher, dass es so läuft.
die MC fragen zählen je lehrer 15 punkt, die offenen fragen vom laske zusammen 30 punkte- so kommt man dann auf die 60 punkte, die man in der schlussklausur erreichen kann.
nicht vergessen: es ist eine mindestpunktzahl vorgeschriebe- man muss (wenn mich nicht alles täuscht) 30 punkte bei der schlussklausur mindestens erreichen. das heißt, wenn du in den TK gut warst, reicht das nicht nur aus. du musst eben bei der schlussklausur auch eine mindestpunktzahl erreichen.
hoffe ich konnte helfen!
mfg
geb dir überall recht, nur bin ich mir ziemlich sicher, dass die mindestpunktezahl für die schlussklausur 25 ist.Zitat von csaf4783
mlg
danke![]()
![]()
... hab gerade nachgeschaut- hast recht, die mindestpunktezahl ist 25!!
danke für den hinweis!
Hi Kollegen, zum Thema Laske. Was lernt ihr da genau? Eher seine Folien oder seine Literatur?? Er wird wohl eher Fragen bringen, wo man Sachen verknüpfen soll oder wie sehe ich das.
Und noch was, bi ich da richtig das beim
Fuchs - MC Fragen,
Krappinger - MC Fragen und beim
Laske - Offene Fragen sind.
"Per ardua ad astra!" - Durch Elend zu den Sternen!
"No bird soars too high, if he soars with his own wings" - William Blake
"Wenn Du einmal geflogen bist, wirst Du fortan Deinen Blick gen Himmel richten, denn dort bist Du gewesen, und dorthin willst Du zurück." - Leonardo da Vinci
"Lieber einmal am Boden stehen und sich wünschen in der Luft zu sein, als in der Luft zu sein und sich wünschen am Boden zu stehen!"
Lesezeichen