SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 75

Thema: Carvel Case

  1. #31
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von seeberger
    achsooo ich dachte WHAT is immer sowas wie das grundprodukt und how wie man es macht...
    wenn es ein benefit ist dann geb ich da recht
    bei whome würd ich aber doch die customer segments dazuschreiben... eben little emps, expatriats und yuppies
    Naja, das Problem ist halt, wenn du die Customer Segments aufschreibst dann schließt du gleichzeigig jegliche anderen segments aus, denn es könnten ja auch neue Segments entstehen etc.

    zB. bei Carvel: sind ja die 3 Customer Segments die sogenannten served Markets, aber ein normaler Teenager würde mit der Spezifizierung der einzelnen Segmente in der Business Domain nichts anfangen können. Und die Teenager gehören aber zum Relevant Market.

    Genau: What = Benefit / Problem Solution
    Das ist ja der Grundgedanke der "Marketingleute". Wir denken in Values und nicht in Produkten. Sprich welchen Wert hat das Produkt für den Customer? Welches Problem können wir lösen, welche Erwartungen können wir erfüllen.

    mfg Nam

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    super danke, schon viel klarer!

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von Namsuoires
    @ Seeberger:

    Naja, solange du dein Buying Center begründen kannst, ist es sicher in Ordnung.
    Aber ein Influencer kann nicht der Little Emperor sein. Das können u.a. nur Medien sein, welche z.B. auf die Parents/Grandparents oder auf die Little Emperors wirken.
    und der User wird in den meisten Fällen auch der Little Emperor selbst sein, außer er gibt ein Stückchen an seine Eltern ab
    Daher ist der Little Emperor ein "Real Personal Customer"
    und die Yuppies selbst "Real Customer", das gleiche gilt für die Expats.
    Außerdem sehe ich die Yuppies und Expats nicht als Byuing Center, da sie schlussendlich Buyer, User, Gatekeeper, Initiator und Desicion Maker sind. Und nur weil der Influencer evtl die Medien oder Restaurant/Bars sind kann man glaub ich noch nicht von einen Buying Center sprechen.

    Aber wie gesagt, das ist meine Ansicht.
    Little Emperor "Real Personal Customer" >> "get almost anything they want!"
    Yuppies "Real Customer"
    Expats "Real Customer"

    mfg Nam

    Da hätte ich jetzt auch noch eine Frage dazu!

    Auf den Folien steht doch dass der "Decision Maker" der "Real Customer" ist, oder nicht?

    Warum sind deiner Meinung nach dann die Little Emporer die "Real Personal Customer" Denn in diesem Bying center ist doch der "Decision Maker" der, der das Geld verdient und somit die finanziellen Zügel in der Hand hält oder nicht? Hab ich da vielleicht was falsch verstanden?

    Und was genau ist der Unterschied zw "Real Customer" und "Real personal Customer"?

    Ich lerne leider nur mit den Folien, daher kann ich das nicht im Buch nachlesen!

    lg
    makai

  4. #34
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von makai
    Warum sind deiner Meinung nach dann die Little Emporer die "Real Personal Customer" Denn in diesem Bying center ist doch der "Decision Maker" der, der das Geld verdient und somit die finanziellen Zügel in der Hand hält oder nicht? Hab ich da vielleicht was falsch verstanden?
    Und hier kommen wir schon zum Punkt! Es gibt keine eindeutige Lösung wer der Decision Maker im Buying Center "Little Emps" ist. Natürlich könnte ich sagen, dass es der Vater ist. Aber ich könnte auch begründen dass es das Kind ist, weil es echt alles bekommt (spoiling bzw. get anything they want). Der Prof. Mühlbacher hat auch keine Musterlösung vorsich liegen. Wichtig ist halt dass du ein Warum für deine Entscheidung wiedergibst.

    Ich persönlich bin der Meinung dass der Real Personal Customer im Buying Center "Little Emps" auch die Little Emps als Initiator & User sind. Da es marketingtechnisch falsch wäre, wenn ich mich z.B. auf den Vater (welche die Kröten verdient) mit meinen Marketing Mix konzentriere. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung & Begründung. Jeder kann was anderes schreiben, wenn er es auch begründen kann...

    mfg Nam

  5. #35
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von makai
    Da hätte ich jetzt auch noch eine Frage dazu!

    Auf den Folien steht doch dass der "Decision Maker" der "Real Customer" ist, oder nicht?
    Nein, das steht nicht auf den Folien. Der Driver of the Market ist gleichzeitig der Real Customer. Und wiederum, der der Desicion Makers der den größten Einfluss auf unseren Erfolg nimmt, ist unser real Customer

    Der Desicion Maker ist generell der Real Customer, WENN er bestimmt "what do we buy from whom where and when!"

    mfg Nam

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    79
    nein, da hast du recht, ich wollte nur sicher gehen und nochmal fragen, da ich selten in der VO war und es hätte ja sein können das er ein genaues Buying center vorgegeben hat und er dies dann auch so hin geschrieben haben will, wenn dies nicht der Fall ist dann hat sich das eh erledigt!
    thx

    lg
    makai

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    ähm nochmal zu business domain und WHAT
    benefit heißt für mich leistung/vorteil
    bei zb sowi business domain...
    what: hätte ich früher gesagt schnelles preiswertes essen, aber jetzt würde ich sagen: billige schnell sättigung (weil essen produkt wäre, und wir sollten ja eben eine "leistung" darstellen)
    how: mit friteusen, fertiggerichten...
    for whome: jeden der hungrig ist, keine zeit hat und auf den geldbeutel schaut und in der nähe der sowi ist
    where: sowi-area?

  8. #38
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von seeberger
    ähm nochmal zu business domain und WHAT
    benefit heißt auch leistung...
    bei zb sowi business domain...
    what: hätte ich früher gesagt schnelles preiswertes essen, aber jetzte es ja heißen billige schnell sättigung
    how: mit friteusen, fertiggerichten...
    for whome: jeden der hungrig ist, keine zeit hat und auf den geldbeutel schaut und in der nähe der sowi ist
    where: sowi-area?
    locker ausgedrückt: Ja, vollkommen richtig.

    Das What der Mensa-Business Domain wäre "Fast & Cheap Nutrition"

    ABER nicht "Fast & Cheap Dishes"

    mfg Nam

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    shanx

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von OddEye
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    102
    @ all

    Kann das What der Business Domain der Sowi-Mensa nicht auch das Ergmölichen eines kommunikativen Austauschs zwischen Studenten sein? Dahinter steht zB das Problem, dass dafür der Platz im restlichen Sowi-Gebäude nicht ausreicht.

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. case analysis ps pirker
    Von favourite im Forum BWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 16:48
  2. PS Lüdicke Case study
    Von Jon im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 09:07
  3. Unternehmensführung AK - Case Study
    Von Gilli im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti