HI an alle!

Hab jetzt doch wider vielens Abraten angefangen die englische Literatur vom Mühlbacher durchzumachen(Kap.1,2) und muss sagen dass so nutzlos die Literatur nicht ist. Vor allem für Leute die wie ich net oft in der VU waren, werden viele unlogische Folien gut erklärt, auch ist das Englisch eher einfach.
Jedoch was mich unheimlich ärgert ist dass die Reihenfolge der Texte net 1:1 ist mit den Folien. Da springt man von Folie 9 mal zu Folie 60 und wieder zurück, also ein komplettes durcheinander...aber so ist`s natürlich nicht so einfach einen Gesamtüberblick zu bekommen, danke Herr Mühlbacher!

Also wer immer fleißig in der VU war und mitgeschrieben hat für den geht sicher mehr Zeit drauf beim durchlesn, aber schaden kanns sicher nicht mal rein zu schauen..

super wär wenn jemand der schon die Literatur durchgemacht hat posten könnte wenn irgend ein Kapitel eher unwichtig erscheint oder in welchem Kapitel laut ihm der Schwerpunkt der Folien liegt...

lg

Felix