Wegen dem ps würd ich mich auf jeden fall bei der appelt persönlich erkundigen!
und bei den prüfungen, schwer zu sagen, am besten auch mal in den sprechstunden vorbei schauen. ist sicher das gscheiteste
hallo leute
hatte vor 4 wochen einen schweren radunfall und war seither im krankenhaus.konnte somit mein proseminar (appelt-europäische union) und meine vorlesungen nicht besuchen. jetzt frage ich mich, ob ich überhaupt eine prüfung machen kann oder soll?!?!
was passiert wenn ich dieses semester keine prüfung machen,kann ich nächstes semester normal weiterstudieren?was passiert mit dem proseminar- bin ich da jetzt gesperrt?
vielen dank für die hilfe
mfg
cosmiccarbon
Wegen dem ps würd ich mich auf jeden fall bei der appelt persönlich erkundigen!
und bei den prüfungen, schwer zu sagen, am besten auch mal in den sprechstunden vorbei schauen. ist sicher das gscheiteste
Da passiert überhaupt nichts.Zitat von cosmiccarbon
Ich glaube kaum, dass du jetzt für das Proseminar gesperrt hat, da deine Abwesenheit einen guten Grund hat. Einfach am besten mit dem/der entsprechenden ProfessorIn sprechen.Zitat von cosmiccarbon
Und dann noch gute Besserung!
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
hallo
danke erstmal für die hilfreichen antworten!
das proseminar bei appelt habe ich bereits für mich abgehakt- habe noch nich einmal mit meiner arbeit zu schreiben begonnen und habe keine durchblick mehr. auch bei den vorlesungen bin ich komplett hinten nach und bin schon lange nicht mehr auf dem laufenden.
trotzdem- gibt es irgendwelche vo's die sich auch ohne besuch der vorlesung (außer die vom gärtner) meistern lassen. falls ja, lasst es mich bitte wissen!
danke vorab und schönes we
cosmiccarbon
Die beiden Gärtner-Vorlesungen würde ich auf jeden Fall machen.Zitat von cosmiccarbon
Dann gäbe es noch die "Europäische Integration" bei Neisser, die "Int. Politik" bei Mangott und die "Pol. Theorie" bei Thurner.
Zu Neisser und Mangott gibt es Zusammenfassungen hier im SoWi Forum (http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=14052). Die vom Mangott stammt vom Sommersemester 2006, die vom Neisser vom Wintersemester 2006/07. Inwieweit sich da etwas geändert hat, kann ich leider nicht beurteilen.
Und wie die Thurner die Vorlesung macht, weiß ich leider auch nicht.
lg
Matthias
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Lesezeichen