Hallo SU2603, hast du vielleicht noch weitere Fragen, die bei der Klausur gekommen sind?
hallo!
hätte da mal eine frage zur letzten mühlbacher klausur:
"describe the 3 basic convictions of marketing as a business philosophy and discuss the impact of each of the convictions on strategic thinking"
????????????
und noch eine zweite:
"what criteria do you suggest using for the assessment of sub-market attractiveness in the business domain of carvel?/reasons!"
wär froh, wenn mir jemand weiter helfen könnte!!!
lg
Hallo SU2603, hast du vielleicht noch weitere Fragen, die bei der Klausur gekommen sind?
1. marketing as a business philosophy is a basic orientation that emphasiizes
the benefits to be provided to exchange partners
the systematic interrelationship with and of these partners
a process oriented business approach
weiters dazu:
the longtermsucess of a company depends on its ability to influence the business system it is acting in
weiters noch business systemmanagement folien hierzu ansehn!
omg... das is alles so ein unsinniger scheiß wenn ich mir das jetzt amal denke...
auswendig lernen von allen folien scheint mir die beste strategie zu sein![]()
@ Seeberger:
das ist leider falsch, was du geschrieben hast.
Es sollte Benefit Orientation, Exchange Orientation und System Orientation sein.
Und Einfluss nehmen sie auf die Business Domain.
Benefit Orientation zwischen How? und What?
Exchange Orientation zwischen How? und Whom?
System Orientation zwischen Whom? und What?
Die Criteria of Atractiveness Assesment findest du auf den Folien. Mühlbacher hat gesagt dass man normalerweise 5 - 8 auswählt. Am besten von jeder Kategorie, sprich: Reachibility, Contribution und Potential Business Volume.
Bei Carvel würde ich Potential Customers, Market Volume, Accessibility, Acceptance und Average Margin wählen.
mfg Nam
ok geb da recht
aber sind 3 basic convictions nicht auch:
the benefits to be provided to exchange partners - benefit orientation
the systematic interrelationship with and of these partners - system orientation?/exchange oriention?
a process oriented business approach - exchange orientation/system orientation?
keine ahnung
wah mi macht des bwl2 fertig...
also:
Marketing kann ja als Funktion, Business Philosophy oder auch Bündel von intergrative processes gesehen werden.
in dieser Frage geht er auf die BP ein. und will die 3 Convictions wissen, sprich die 3 "Überzeugungen".
was du aufzählst sind nur die drei Elemente welche durch die Ansicht als Business Philosophy betont, sprich "emphasized" werden.
da muss man sich beim Mühlbacher voll aufpassen!
wo habts ihr denn die Klausur vom Mühlbacher her? würd mich auch interessieren!
glg cass
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
Jo, mich auch![]()
Bzw. das waren ja alles offene Fragen, soweit ich weiss.
Könnte die jemand vllt. posten oder schicken ? Wär echt super, weil übers Wochenende wirds schwer an das Teil ranzukommen.
Thx schon mal im Voraus
Lukas (email: csaf6828 )
Ja, wär echt spezial wenn jemand die Fragen posten würde!
Danke!
Lesezeichen