SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: mühlbacher teil

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326

    mühlbacher teil

    hallo zusammen,

    bin gerade dabei den marketinteil zu lernen. kann man zur klausur eigentlich ein wörterbuch mitnehmen oder muss man die vokabeln können? lieg ich da richtig, dass die fragen auf englisch gestellt werden und man aber auch auf deutsch antworten kann?

    konnte leider auch die vo nie besuchen und hätte da noch 2 fragen:

    - strategy: what is it and what is it good for?
    - what are the business domains of solo pasta compared to the mensa? what benefits do they offer to whom, where and how?

    danke schon mal jetzt für die antworten!

    lg,
    csag

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von csag2534
    hallo zusammen,

    bin gerade dabei den marketinteil zu lernen. kann man zur klausur eigentlich ein wörterbuch mitnehmen oder muss man die vokabeln können? lieg ich da richtig, dass die fragen auf englisch gestellt werden und man aber auch auf deutsch antworten kann?

    konnte leider auch die vo nie besuchen und hätte da noch 2 fragen:

    - strategy: what is it and what is it good for?
    - what are the business domains of solo pasta compared to the mensa? what benefits do they offer to whom, where and how?

    danke schon mal jetzt für die antworten!

    lg,
    csag
    Also ob man ein Wörterbuch mitnehmen kann, weiss ich nicht. Die Fragen sind auf Englisch. Antworten kann man auf Englisch, auf Deutsch oder in einem Mix aus beiden Sprachen.

    Zu what are the business domains... (Lösung von VO)
    Mensa:
    whom: Studenten
    Where:Uni
    What: schnelles billiges Essen
    How: Selbstbedienung, beschränkt auf Mittagessen und Abendessen

    Solo Pasta:
    Whom: Kunden, die nach freundlicher Bedienung ausschau halten
    Where: Zentrum von Innsbruck
    What: Italiensiches Essen mit verschiedenen á la cartè Menüs
    How: angepasst an den Kunden

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    47
    Zur Mühlbacher Klausur wird voraussichtlich kein Wörterbuch zugelassen werden, jedoch können die Fragen auf Deutsch sowie auch auf Englisch beantwortet werden. Also dürfte dies wohl kein Problem darstellen....
    Viel Erfolg beim Lernen!
    Wieviel neue Folien sind nun hinzu gekommen?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Weiss schon jemand was von einem Nachholtermin, für die Leute die krank sind.

    Würde mich auch für die Bank Prüfung interessieren.

    Danke, Chris

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    87
    Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen diesen Begriffen in erklären?

    distinctive capabilities - success factors - differentiating capabilities

    Im Endeffekt soll man sich durch diese Faktoren doch immer nur von seinen Konkurrenten unterscheiden und ich frag mich daher, warum diese Begriffe immer unterschiedlich und auch noch mit eigenen Überschriften behandelt werden!!

    Vielleicht hat sich damit schon jemand beschäftigt?
    lg

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Was mir spontant dazu einfällt:
    * success factors: notwendig, um eine Herausforderung in eine Möglichkeit des Erfolgs zu wandeln.
    * differentiating capabilities: um sich von seinen Konkurrenten zu unterscheiden, und zwar auf einer "distinctive" ebene, d.h. mit unverwechselbaren Produkten.

    Ich denke, das eine geht in das andere über.

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    hab mich bei anja mössmer erkundigt und es ist ein wörterbuch zur klausur zugelassen!

    @ hell: an die 25 neue folien sind hinzu gekommen. aber achtung: nicht nur die letzten sind neu sondern auch einzelen im skript sind dazu gekommen

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    weiß jemand WIE der mühlbacher die fragen stellt? werden auch die grafiken auf den folien gefragt z.b. diese erklären? kommen beispiele, die man erläutern und erklären muss?

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    18.10.2005
    Beiträge
    52
    Also letzes semester musstest du zb. die Experience Curve aufzeichen und erklären können!!! also ich würd mir die Graphen auf jeden Fall anschauen

    Lg Vera

Ähnliche Themen

  1. Mühlbacher Teil
    Von csae7895 im Forum BWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 20:54
  2. teil mühlbacher
    Von natascha im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 13:32
  3. teil mühlbacher
    Von dnk im Forum BWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 20:32
  4. Bwl 2 - Teil Mühlbacher
    Von WiRe im Forum BWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 17:27
  5. Mitschrift Mühlbacher Teil
    Von katzei im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2003, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti