SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 24 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 233

Thema: Mühlbacher Klausur

  1. #191
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    79
    Thx nam, echt der wahnsinn!

  2. #192
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    06.04.2006
    Beiträge
    11
    Hi könnte mir vielleicht mal jemand n'paar beispiele im fall carvel, für critical expectations und dazugehörige successfactors nennen, theoretisch is mir das schon klar, aber bei den bsp. naja.

    danke, mfg

  3. #193
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    basic: ice cream cake, frozen, hygiene standards, not broken or damaged
    critical: sie wollen wenn sie eine party schmeißen termingerechte lieferung und den kuchen selbst verzieren... kommt der kuchen zu spät oder man kann ihn nich tmehr verzieren sind sie unzufrieden... sonst aber zufrieden
    maybe: wenn sie noch keine erfahrung mit dem produkt haben werden sie einfach erwartungen in den geschmack haben... high expecations
    vielleicht haben sie bei der anordung der schichten des kuchens keine erwartungen und es ist ihnen egal ob zuerst eis kommt oder zuerst kuchenschicht... das wären dann neutral expectations...

    erfolgsfaktoren dazu:
    fast delivery system - time competition
    level of distribution

  4. #194
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.01.2006
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von seeberger
    erfolgsfaktoren dazu:
    fast delivery system - time competition
    level of distribution
    Da wär ich eher vorsichtig, denn es steht niergendwo, dass Carvel auch liefert, sondern nur, dass die Produktion innerhalb von 24 -48 STunden erfolg kann => flexible capacity wäre hier mE ein success factor vgl: man ist schneller als 24-48 Stunden...

    Weiß eigtl. zufällig jemand was der mühlbacher unter show- off als success factor meinte??
    Nichts das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß...

  5. #195
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    ah ok, danke dann hab ich das falsch verstanden -> flexible capacity ok
    sonst noch irgendwelche sucess faktoren die ihr kennt?

  6. #196
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    13
    Hi! Hätt da noch 2 Fragen:

    • What is the main problem of using the Financial Success as an objective / priority?
    • Why is not recommended to use increasing Growth and increasing ROS as objectives? How are they interrelated?
    Was würdet ihr dazu sagen?? Find das ganze mit dem Finanziellen Erfolg nicht gerade vielsagend!
    Also ich hoff mal er bringt so was nicht!

  7. #197
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Zitat Zitat von matthias06012
    Weiß eigtl. zufällig jemand was der mühlbacher unter show- off als success factor meinte??
    Ich habe das etwas anders notiert:

    Critical expectation: prestige / show-off
    Sucess Factors: Western image, high quality, price, ad budget

    Es macht ja einen Unterschied, ob ich Carvel-Eis lutsche oder Haagendasz-Eis genieße (im Sinne von mit der Hofer- oder Gutschi-Tasche einkaufen gehen)

  8. #198
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    13
    So und da hätt i gleich noch a Frag:

    • How are Shareholder value & Stakeholder Satisfaction interrelated?
    Mein Vorschlag:
    Shareholder sind die Kapitaleigner und Anteilseigner à schareholder value = Unternehmenswert à die Shareholder sind an einem kontinuierlichen Wachstum des monetären Unternehmenswertes interessiert
    Stakeholder: Mitarbeiter, Lieferanten, Manager, Kunden, Staat und Gesellschaft, Gläubiger à haben alle unterschiedliche Ansprüche und sind deswegen unterschiedlich zu befriedigen
    aber durch einen höheren Unternehmenswert steht der Organisation mehr Mittel zur Verfügung um somit die Erwartungen der Stakeholder besser treffen zu können

    Was haltet ihr davon?

  9. #199
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    * What is the main problem of using the Financial Success as an objective / priority?
    * Why is not recommended to use increasing Growth and increasing ROS as objectives? How are they interrelated?

    ich denke auf dauer nur finanzielle erfolgreich zu sein reicht nicht... man muss werte schaffen und versuchen werte zu schaffen die auf lange zeit gesehen für stakeholder interessant sind.
    Nur kurzfristig billig zu produzieren damit wir schnell möglichst viel gewinn machen mag auf eine periode gut gehen aber nicht auf längere zeit...

    growth nicht immer gut: siehe druckerei... sie haben größeren drucker gekauft... sie hatten gar nicht so viele kunden als dass sie die kapazität ausnützen könnten... mussten wieder wachsen im sinne kundenerweiterung... dann ging aber ihr know-how/preisvorteil verloren... außerdem waren andere spezialisierter bla bla bla
    deshalb ist wachstum nicht immer gut!
    man muss schauen in welchen bereichen wachstum sinnvoll wäre!
    und man sollte weit in die zukunft blicken dabei!

    mit dem financial zeugs hab i auch keine ahnung, i hoff sowas kommt ned.

  10. #200
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113
    what criteria do you suggest using for the assessment of sub-market attractiveness in the business domain of carvel?give reasons why?

    kann mir das jemand beantworten?

    mfg

Seite 20 von 24 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Termin mühlbacher klausur???
    Von csaf9281 im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 15:26
  2. Wie war die Mühlbacher-Klausur?
    Von Matthias86 im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:13
  3. mühlbacher klausur
    Von tomasi im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:04
  4. Klausur Mühlbacher
    Von zollerc im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:06
  5. klausur mühlbacher
    Von tomasi im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti