SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 24 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 233

Thema: Mühlbacher Klausur

  1. #151
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von seeberger
    yess das von dir zu hören gibt selbstvertrauen!
    Jetzt werd ich aber rot
    Glaub mir, bin sicher kein Pro!

  2. #152
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von OddEye
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    102
    Aber ordentlich viel sehr brauchbare Postings kommen von dir!

  3. #153
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    492
    würd i auch sagen ;D

  4. #154
    Neuling Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    6
    eine frage:
    bei den direct competitors steht auch u.a. determination of perceptual space.
    sind damit market niches gemeint? bzw problems, die bis jetzt noch nicht gelöst wurden?

    thx + lg dani

  5. #155
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von dani1008
    eine frage:
    bei den direct competitors steht auch u.a. determination of perceptual space.
    sind damit market niches gemeint? bzw problems, die bis jetzt noch nicht gelöst wurden?

    thx + lg dani
    könnte ich auch nicht sage. das haben wir alles schnell übersprungen und in der Literatur ist auch kein hilfweiser Verweis zu finden. Ich würde es so verstehen, dass wir den direkt Competitor durch den Raum, welchen er eingenommen haben, bestimmen können. Ob nun geographical oder per Market Share. naja, bin mir aber auch nicht sicher!

    mfg Nam

  6. #156
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Hallo!

    Ich habe eine grundlegende Frage zum Aufbau der Folien bzw. zur Struktur:

    Zuerst wird der Markt definiert und untersucht, nachher die Strategy und anschließend "Marketing" beschrieben.

    Dann wird aufgezeigt, wie man von seiner Corporate Policy zu seiner Core Strategy gelangt. Habe ich das richtig verstanden, dass es hier darum geht, alles vorher zu untersuchen und zu erheben - also macro-environment, attractiveness of potential markets, sucess factors, s/w usw., um schließlich die Core Strategy formulieren zu können? Erscheint den Marketing Spezialisten der Weg dahin einleuchtend?

    Bei der anschließenden Core Strategy handelt es sich ja eher um eine Anhäufung von Begrifflichkeiten. Die Contents (Objectives and Priorities, Portfolio, Differentation, Resource allocation) wurden doch bereits zuvor beleuchtet, wieso hier noch einmal?

    Zum Schluss wird von Strategic Positioning gesprochen und eine Folie zeigt auch den Weg von "Definition of Business Domain and Major Objectives" bis hin zum "Marketing Mix" (Folie 131/132). Schön und gut, nur wieso denn jetzt abermals? Das selbige steckt doch bereits in "Corporate Policy to Core Strategy"?

    Wäre super, wenn mir jemand die generellen Zusammenhänge erklären könnte, denn für mich ergänzt sich das alles, und doch wieder nicht.

    Herzlichen Dank!
    Markus

  7. #157
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Das kann ich leider nicht, find seine Folien eh etwas konfus, aber nun gut. Eine Frage hätt ich dann auch noch: Sind alle Folien zu lernen, oder sind am Schluss (oder sonstwo) einige weggefallen??
    mfg

  8. #158
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von csaf7907
    Das kann ich leider nicht, find seine Folien eh etwas konfus, aber nun gut. Eine Frage hätt ich dann auch noch: Sind alle Folien zu lernen, oder sind am Schluss (oder sonstwo) einige weggefallen??
    mfg
    Es sind alle Folien zu lernen.

    mfg Nam

  9. #159
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    @ Markus:

    also mit deiner Aufzählung liegst du richtig. Ich würde dir aber empfehlen noch einmal die Mühlbacher Literatur in Angriff zu nehmen. Meines Erachtens wird dann der Zusammenhang eindeutig klar.

    Aber du hast Recht, ja es stecken auch Elemente der Core Strategy im Strategic Positioning Process drin. Aber dabei gehts ja um die Auswahl und Implementierung. Wie gesagt kap. 4 & 5 eventuell nochmal lesen, dann wirds klar.

    mfg Nam

  10. #160
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Noch kurz zu einer möglichen Frage am Freitag:

    What are the different Models of Environment? Give a definition, Ranking of Levels and examples for members of each environment.

    1st LEVEL: Macro-Environment are the Economy, Legislation, Educational System, Culture, Infrastructure, Technology and so on; which can influence our organization but not in a direct way >> over the factors of influence. The Macro-Environment can NOT be influenced by the Organization and it is difficult to foresee.

    2st LEVEL: Market-Environment contains of Exchange Partners i.g. Consumer, Public Health, Media, Consultants, and so on, which stand in direct exchange with the organization’s Value Creation System and can influence our organization in a direct way

    3rd LEVEL: Internal-Environment: contains of elements like corporate policy, core strategy; and specific capabilities needed for special actions; build up the boarders between Market-Environment and Macro-Environment

    Würdet ihr mir bei den Definitionen zu stimmen?

    mfg Nam

Seite 16 von 24 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Termin mühlbacher klausur???
    Von csaf9281 im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 15:26
  2. Wie war die Mühlbacher-Klausur?
    Von Matthias86 im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:13
  3. mühlbacher klausur
    Von tomasi im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:04
  4. Klausur Mühlbacher
    Von zollerc im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:06
  5. klausur mühlbacher
    Von tomasi im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti