SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 145

Thema: Nichtraucherzone

  1. #31
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    56
    weißt du, als nichtraucher ist man nicht wirklich heiß drauf, so schlechte luft einzuatmen, vor allem beim essen.

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von angelheart202
    Himmel....wie kann man sich nur derart aufregen?!?

    Sicher sollten die Raucher (auch ich bin eine) sich an die Raucherzonen halten, aber die ganze Aufregung darüber finde ich ja schon lächerlich!

    Wir sind hier nun mal nicht in den USA, Irland, Südtirol, etc. wo ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Gastbetrieben herrscht! Hier haben die Raucher noch Rechte!

    Du wirst ja nicht gleich an Lungenkrebs erkranken, wenn Du mal den blauen Dunst einatmest! Ich reg mich ja auch nicht über die Kraftfahrzeuge mit ihren Abgasen auf!

    That's life...unternimm was oder laß es! Herumjammern kann jeder, aber die Initiative ergreifen dann doch nur die Wenigsten!

    PS: In dem Auszug der Hausordnung steht aber nichts vom Rauchen in den Gängen! Sondern nur in RÄUMEN!

    vielleicht bin ich ja ein bischen zu genau, aber die gänge sind auch in einem raum (gebäude) soweit ich das beurteilen kann. somit wäre das rauchverbot für die uni (in räumen) eigentlich schon so zu verstehen, dass nur an den dafür ausgewiesenen stellen geraucht werden darf.

    aufregen ist vielleicht übertrieben, aber wenn überall die stummel liegen und man beim essen immer jemanden mit einer zigarette neben sich hat, dann ist das auf die dauer schon störend.
    natürlich haben die raucher auch rechte und das möchte ihnen hier auch niemand abstreiten, aber leider gibt es halt einige die sich daneben benehmen und das trifft halt dann wieder alle.
    leider ist das halt immer so. ich fahre selber motorrad und nur weil einige die strasse als rennstrecke benutzen, muss ich mir immer wieder von leuten sagen lassen, dass ich verantwortungslos bin. muss ich mir dann anhören und es eben akzeptieren, thats life!

  3. #33
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo angelheart,

    wahrscheinlich ist dir nicht bekannt, dass schon seit einigen Jahren in Österreich ein gesetzliches Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden gilt. Für die Uni ist das außerdem explizit in der Haus- und Benützungsordnung festgelegt (siehe oben). Es geht also nicht darum, ein Rauchverbot einzuführen, sondern bereits um die Durchführung eines solchen. Das Verhalten der Raucher in der SoWi ist daher bereits rechtswidrig. Ansonsten hätten wir diese Diskussion nicht bzw. müsste sie anders geführt werden.

    Inzwischen gibt es eine Stellungnahme von Vizerektor HR Dr. Wieser in dieser Sache, nach seiner Auskunft soll demnächst in Absprache mit der ÖH ein Vertrag mit einem Bewachungsunternehmen unterzeichnet werden, das dann unter anderem auch die Einhaltung des Rauchverbots kontrollieren soll. Bleibt zu hoffen, dass die Situation dann besser wird.

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    72
    Mein Gott ! - schön dass wir keine anderen Probleme haben um die
    man sich kümmern müsste.
    Lg, Roli

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    ich bin für ein generelles rauchverbot wie in irland

  6. #36
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Ich finde es schon ein wenig unfair, dass jetzt alle Raucher angegriffen werden. Man sollte auch sagen, dass es viele Raucher gibt, die sich ihrer Verantwortung bewußt sind und auch auf andere Rücksicht nehmen soweit es möglich ist. Schwarze Schafe gibt es überall... Aber jetzt nur mit dem Finger auf die Raucher zu zeigen und ihnen die alleinige Schuld zuweisen ist nicht angebracht.
    Es wurde auch bisher nicht gerade viel dagegen von ÖH und vom Rektoriat unternommen, um solche Probleme zu vermeiden. Ist doch klar, dass es dann einige ausnutzen und es in weiter Folge viele es nachmachen.

    Ich würde vorschlagen, es sollte auf der Sowi einen eigenen Bereich für die Raucher geben, der mit ausreichender Sitzgelegenheit, Aschenbecher und Automaten ausgestattet ist. Weiters sollte es auch einen eigenen Bereich nur für Nichtraucher geben mit Sitzgelegenheit, Automaten usw.

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    34
    Na ja, wie gesagt: Man sollte sich nicht zu sehr darüber aufregen. Wenn alle Raucher ihre Zigarettenstummel in den Äschern ausdämpfen würden, wäre das sicher mal ein Erfolg! Auch ich hab ja ehrlich gesagt genug davon, morgens um 9 auf die Uni zu kommen und es liegen dann schon etliche Stummel auf dem Boden!

    Weiß eigentlich jemand, warum das mit der rauchfeien Zone in der Mensa nicht geklappt hat? Ich als Raucher wär ja eh dafür! Dann könnten wir in Ruhe eine rauchen, ohne dass sich die Nichtraucher gleich wieder darüber aufregen würden (nichts für ungut!!!)!

  8. #38
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo angelheart,

    habe inzwischen Reaktionen von der Rechtsabteilung, dem Rektorat und dem Senat, aus denen sich mehr oder weniger einstimmig ergibt, dass zwar vieles versucht wurde, aber nichts genützt hat. Am einfachsten wärs natürlich, wenn sich einfach alle Raucher an die Raucherzonen halten würden, aber das scheint zu viel verlangt zu sein.

    Wie wär's, wenn jeder Raucher mal einfach versucht, entweder draußen (jetzt ist eh Frühling) oder nur in der Raucherzone zu rauchen, auch wenn sie nicht so ansprechend ist? Dann wär das Problem mit dem verschmutzten Boden erledigt, und die Nichtraucher hätten ihre saubere Luft. Und das Geld, das zur Kontrolle notwendig wäre, kann anderweitig verwendet werden. Übrigens stört mich nicht nur das Gesundheitsrisiko, sondern primär mag ich einfach den Nikotingeruch, der dann wohl oder übel auch an mir haftet, wenn ich mich länger in den besagten Zonen aufhalte, nicht.

    Mit der rauchfreien Zone in der Mensa klappt es wohl auch nur deshalb nicht, weil sich niemand dran hält.

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    das beste was ich erlebt habe ist, das einer sogar im lift geraucht hat, unglaublich oder ?

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    85

    Mögliche Vorschläge

    Also... ich kann eine Problemlösung aus einer anderen Einrichtung beschreiben: Dort wird 2mal im Semester von Rauchern ein Entgelt für die Reinigung von je 20€ verlangt. Dafür bekommen die Raucher einen Art Ausweis, mit denen es ihnen erlaubt wird, in den Raucherzonen zu rauchen. Stichprobenartig wird dies von den Hausmeistern kontrolliert, sollte jemand ohne Ausweis in den Zonen erwischt werden kostet dies beim 1x 20€ ab dem 2x 50€. Sollte ein Raucher mit Ausweis irgendwo beim Rauchen erwischt werden, wird ihm diese Rauchgenehmigung entzogen.
    Die Kontrolle durch die HM und andere Angstellte funktioniert tadellos, da viele von Ihnen selbst Raucher sind und dadurch Kontrollen relativ leicht zu machen sind.

    Aber als Erstmaßnahme sollten alle Ascher aus Nichtraucherzonen entfernt werden.

Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti