SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 145

Thema: Nichtraucherzone

  1. #111
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    45

    Re: [b]NA SUPER!![/b]

    Zitat Zitat von csae1325
    Liebe Suzanne, liebe Nichtraucher und Raucher

    Ich habe mir die Mühe gemacht, eure Diskussion durchzulesen und versteh eure Sorgen einfach nicht.

    Ich bin selbst Nichtraucherin und möchte noch einige Punkte anbringen:

    1. Ich bin noch nie von einen Raucher belästigt worden

    2. Ich bin noch nie in der Mensa, wo sehrwohl eine NICHTRAUCHER ZONE besteht (wo auch noch nie geraucht wurde - hinterer Raum Richtung Apotheke) angeraucht worden.

    3. Ich finde, dass der Platz vor der Aula groß genug ist um den Rauchern aus den Weg zu gehen. Die Sitzen doch eh immer beim Aschenbecher und nicht hinten beim Drucker. Ansonsten können wir Nichtraucher doch auch zwischen den 2-3 Hs Platz nehmen, oder da ihr ja zu den Rauchen sagt, sie sollen stehen auch dort stehen!!!

    Weiters sehe ich keinen Grund den Hausmeister mit Wachaufgaben zu beauftragen! Der hat meines Erachtens genug Arbeit - das können von mir aus Freiwillige machen. Aber ich zahle sicher keinen Cent für eine weitere Aufsichtspersonen, dafür sind die Studiengebühren zu hoch!

    4. Wir sind doch nicht im Kindergarten! Wenn ihr so auf eure Gesundheit achten wollt, dann stellt ihr euch doch vor die Türe! Da ist die Luft immer noch am Gesündesten! Und erzählt mir jetzt nicht, dass es draußen im Winter kalt ist - dass ist frische, gesunde Luft!

    5. Die Uni ist ein Platz, wo wir uns weiterbilden sollten! Das schließt meines Erachtens auch ein, beide Seiten zu akzeptieren und eine gemeinsame Lösung zu finden und diese besteht meines Erachtens schon! In der Mensa gibt es eine rauchfreie Zone, vor der Aula kann man sich zum Drucker hinten setzen, in Hörsaalen und Seminarräumen wird eh nicht geraucht, in den Stöcken 1, 2, 3, 4 wir eh nur begrenzt geraucht und dort stehen die Raucher eh um die Aschenbecher rum, also müssen wir Nichtraucher nicht auch dort stehen und weiters hält sich das Rauerproblem auch sonst in Grenzen.

    -> Wenn das eure einzigen Probleme sind, freut es mich! Mich würde an der Uni eher stören, dass wir unser Prüfungstermine nicht wie an der alten Uni selbst einteilen können; oder die Klausel, bei bestimmten Kursen in keiner Prüfung negativ sein zu dürfen; weiters, dass wir relativ wenig Praxisbezug haben usw. Das betrifft nämlich wirklich die Hauptaufgabe der Universität: DIE AUSBILDUNG!!

    Rauchern kann man aus dem Weg gehen oder macht von mir auch einen freiwilligen Wachdienst, aber hört auf mit dieser sinnlosen Diskussion! Wenn es euch wirklich so extrem stört, dann hört auf euch aufzuregen sondern ÄNDERT ES!! REDEN KANN JEDER; ABER IHR MÜSST HALT WAS TUN, WENN EUCH DIESE KLEINIGKEIT STÖRT!!!!

    Liebe Grüße,

    Syverl

    und ich soll dir jetzt echt glauben dass du nicht rauchst?

    also ich bin sehr wohl schon beim mittagessen angeraucht worden

    und die raucher stehen überall, nicht nur bei den abschenbechern

    mal abgesehen davon, dass ein großteil von ihnen wohl nicht weiß, für was die aschenbecher da sind (wenn man sich am abend den boden anschaut, mag das so erscheinen)

    und wo bleibt bitte die logik, wenn die die kein verhalten an den tag legen (also einfach nicht rauchen) denen aus dem weg gehen müssen, die ihr verhalten einfach unterlassen könnten?!?!?!

    es kann ja wohl nicht so schwer sein, einfach ein wenig rücksicht auf die mitmenschen zu nehmen und seinen qualm in der raucherzone oder im freien verbreiten!

  2. #112
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo Syverl,

    freut mich, dass dich noch nie ein Raucher belästigt hat. Leider geht es nicht allen so wie dir!
    Mit den Prüfungsterminen magst du recht haben (was meinst du mit "alte Uni" - Jus, GeiWi, Medizin??), nur verstehe ich nicht, was das mit dem Rauchverbot in der Uni zu tun hat? Und wenn du akzeptiert hast, dass mich im Gegensatz zu dir diese Situation stört, was sollte ich deiner Meinung nach tun, um sie zu ändern außer sie zur Sprache zu bringen? Viel mehr kann man wohl nicht tun, als dadurch den Rauchern begreiflich zu machen, dass sich manche Leute durch ihr Verhalten gestört fühlen.
    Selbstverständlich ist die Aufgabe der Uni Forschung und Lehre, aber dafür hätte ich gerne eine rauchfreie Umgebung. Es behauptet ja auch niemand, dass es Hauptaufgabe der Klinik wäre, Raucher aus dem Gebäude zu vertreiben!
    Das Foyer vor der Aula ist einfach ein bequemer Treffpunkt für alle Studenten, nicht zuletzt wegen der Sitzgelegenheiten (übrigens welche meinst du mit "beim Drucker"? die sind mir wohl entgangen). Deshalb sehe ich nicht ein, dass die Raucher dort ihren Qualm verbreiten können, und ich dann von oben bis unten nach Zigarettenrauch stinke, wenn ich dort auf jemanden gewartet habe.

  3. #113
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350

    Re: [b]NA SUPER!![/b]

    Zitat Zitat von biene0112


    und ich soll dir jetzt echt glauben dass du nicht rauchst?

    also ich bin sehr wohl schon beim mittagessen angeraucht worden

    und die raucher stehen überall, nicht nur bei den abschenbechern

    mal abgesehen davon, dass ein großteil von ihnen wohl nicht weiß, für was die aschenbecher da sind (wenn man sich am abend den boden anschaut, mag das so erscheinen)

    und wo bleibt bitte die logik, wenn die die kein verhalten an den tag legen (also einfach nicht rauchen) denen aus dem weg gehen müssen, die ihr verhalten einfach unterlassen könnten?!?!?!

    es kann ja wohl nicht so schwer sein, einfach ein wenig rücksicht auf die mitmenschen zu nehmen und seinen qualm in der raucherzone oder im freien verbreiten!
    Hallo biene,

    der Dreck am Boden stört anscheinend die meisten Studenten (egal ob Raucher oder Nichtraucher). Interessant ist nur, dass die Raucher bzw. Nichtraucher wie Syverl zwar kein Geld für Wachpersonal ausgegeben sehen wollen, sie anscheinend aber kein Problem damit haben, dass viel bzw. durch die Asche am Boden relativ mehr Geld für Reinigungskräfte benötigt wird, die den Boden säubern müssen.
    Wenn sich jeder Raucher an die Raucherzonen halten würde bzw. im Freien rauchen würde, müsste man auch keinen Wachdienst anstellen - auch das ist für viele offenbar nicht einleuchtend.

  4. #114
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von snake10283
    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    74
    @Suzanne

    Ich stimme dir zu, dass Raucher ihre Zigaretten nicht unbedingt auf den Boden werfen sollen, aber das hat gar nichts damit zu tun sie alle in eine Raucherzone zu verbannen. Dieses Problem wirst du damit sicher nicht beheben können.

    Außerdem habe ich nicht dich direkt für solche Maßnahmen verantwortlich gemacht, sondern dein Verhalten. Wie oft bin ich schon in einer Vorlesung gewesen und bin von übermäßig viel Parfum belästigt worden. Trotzdem beschwere ich mich nicht sofort. Wenn in Zukunft jeder wegen irgendwelchen belanglosen Sachen auf die Barrikaden geht, kann man froh sein wenn nicht bald ein Türsteher vor der Uni steht und Leute aussortiert.
    Abgesehen davon hätte ich volles Verständniss für deine Reaktion wenn es geschlossene Räume wären von denen wir sprechen. Der Bereich vor der Aula gehört da ja nicht dazu,deshalb hast du ja genug Platz dich nicht direkt neben einen Raucher zu stellen. Viel wichtiger wären mehr Sitzgelegenheiten in der Sowi, dies wäre auch zudem billiger und würde jedem nützten. Aber bevor man sich für nützliche Dinge einsetzt sagt man lieber den Rauchern den Kampf an, damit man den Eingangsbereich ganz für sich alleine hat.......
    Außerdem finde ich den Vergleich mit Getränken schon passend. Ich könnte ja argumentieren, dass manchmal Kaffe über die Bank verschüttet wird, also verbannen wir alle Kaffetrinker nach draussen. Oder richten wir gleich eine Kaffetrinkerzone ein, denn ich könnte mich ja von dem Geruch belästigt fühlen oder Angst haben jemand schüttet das Zeug über mich.......

    Oder dem nächsten passt meine Kleidung nicht, also führen wir gleich wieder einheitliche Kleidung ein etc.
    Verstehst du jetzt was ich meine??

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    139
    super vergleiche......

  6. #116
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo snake,

    das mit Parfum, Kaffee usw. mag ja alles stimmen - nur hat das der Gesetzgeber nicht verboten (was hat er sich wohl dabei gedacht, ausgerechnet das Rauchen in der Uni zu verbieten)....du hältst also das Rauchverbot an sich für total sinnlos oder? Und denkst, dass dadurch die Individualität der Studenten eingeschränkt wird?
    Was sagst du zum Beispiel dazu, dass Essen und Trinken in der Bibliothek nicht erlaubt sind (woran sich soweit ich weiß jeder hält), findest du auch, dass das geändert werden sollte? Schränkt das deiner Meinung nach die Freiheit der Studenten nicht ein?
    Wenn du so argumentierst, müsstest du eigentlich einen neuen Thread eröffnen zur Sinnhaftigkeit des Rauchverbotes. Deine Vergleiche sind aber allesamt keine guten Argumente, dass man an sich unerlaubtes Verhalten einfach duldet.

  7. #117
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    35
    Liebe Nichtraucher,

    der Unterschiede zwischen den Rauchern und den Nichtrauchern ist, dass Raucher nichts gegen Nichtraucher haben, obwohl sie die Raucher angreifen!!

    Liebe Suzanne und Co, geht vor die Tür, jetzt wo die Sonne immer so schön scheint!!

    Und ausserdem: Was wäre, wenn die offizielle Raucherzone vor die Aula verlegt wird: regt ihr euch dann auch so auf???

  8. #118
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von claudia1
    Liebe Nichtraucher,

    der Unterschiede zwischen den Rauchern und den Nichtrauchern ist, dass Raucher nichts gegen Nichtraucher haben, obwohl sie die Raucher angreifen!!

    Liebe Suzanne und Co, geht vor die Tür, jetzt wo die Sonne immer so schön scheint!!

    Und ausserdem: Was wäre, wenn die offizielle Raucherzone vor die Aula verlegt wird: regt ihr euch dann auch so auf???
    ich will mich da zwar grundsätzlich nimma wirklich einmischen, aber diese argumente sind ja haarsträubend -g-

    dass raucher nichts gegen nichtraucher haben ist ja klar - schließlich verbreiten die nichtraucher keinen extremen nikotin-geruch, oder? :)

    es geht ja nicht darum, dass und wo es eine raucherzone gibt, sondern allein darum, dass diese zone eingehalten werden sollte.

  9. #119
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von snake10283
    Registriert seit
    05.11.2003
    Beiträge
    74
    @Suzanne

    Ich akzeptiere ja dass es ein Rauchverbot auf der Uni gibt und ich bin auch dafür es einzuhalten, wenn es sinnvoll ist. Wenn jemand während eines Proseminars rauchen würde, hätte er sehr schnell ein Problem sowohl mit den anderen Studenten, als auch mit dem Prof.
    Wieso wird denn das Rauchverbot in den Seminarräumen eingehalten bzw. kontrolliert und vor der Aula nicht??? In den Räumen kann man nicht entkommen und daran halten sich normalerweise auch die Raucher, aber vor der Aula gibt es genug Platz für alle. Trotzdem gibt es immer wieder einige wenige, die sich wegen Kleinigkeiten aufspielen.
    Und ja ich finde man sollte jedem möglichst viel persönl. Freiheit erlauben. Ich bin der Meinung man sollte wenige sinnvolle Verbote machen, anstatt alles zu verbieten und nur wirklich sinnvolle Verbote kontollieren.
    Dass Essen in der Bibliothek verboten ist kann ich einsehen, wieso man nichts trinken darf ist eine andere Sache. Trotzdem schränkt dies die Freiheit der Studenten nicht wirklich ein, da es jeden selber überlassen ist, ob er in der Bibliothek lernt oder nicht.
    Aber deiner Auffassung nach sollte man jedes Gesetz auf Punkt und Komma einhalten, egal wie sinnlos es auch ist. Was wäre wenn ich so einen Radau machen würde über das Trinken von Getränken auf der Sowi, dass es verboten wird. Egal wie sinnlos diese Regelung auch ist, du würdest sie natürlich einhalten und jedes mal vor die Türe gehen. Somit haben ich und vielleicht noch 3 andere auf der Sowi ihren Willen bekommen und alle anderen müssen darunter leiden....
    Und sag nicht das wäre aus der Luft gegriffen, denn solche Zustände hab ich selber erlebt, wo ein paar militante Eltern ihren Willen haben mußten und der Verkauf von Getränken (alle nicht nur Cola) auf der ganzen Schule verboten werden mußte.....
    Den meisten Leuten sind solche Sachen egal, denn wenn es wirklich wichtige Probleme zu lösen gäbe würden sich sehr viele aufregen. Aber sinnlose Verbote kommen meistens zustande weil sich einige wenige angegriffen fühlen. Auf der Uni gibt es mehrere tausend Studenten, wenn jeder seinen persönl. Willen hätte gäbe es Chaos, besonders wenn jeder gleich anfängt Radau zu schlagen....
    Also solltest du dich lieber abregen, ein paar Meter weiter gehen (Bewegung ist ja gesund) und dann hast du deine Ruhe. Falls das nicht reicht kann ich dir auch nicht helfen, denn du wirst sicherlich noch öfters in Situationen kommen wo nicht alles genau nach deinem Willen bzw. genau nach dem Gesetzestext abläuft.
    Man sollte wirklich ein bißchen toleranter bzw. flexibler sein.....

  10. #120
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Hallo snake,

    ich bin ganz deiner Meinung, das Toleranz unerläßlich für menschliches Zusammenleben ist, aber wieso wird sie dann immer nur von den Nichtrauchern gefordert und nie von den Rauchern? Ich sitze auch sehr gerne und bei jeder Gelegenheit draußen, aber manchmal muss man sich halt auch im Gebäude aufhalten und da stört mich der Rauch.
    Ich bin auch nicht dafür, sinnlose Verbote einzuhalten und sinnlose Gesetze zu erlassen, aber wenn du den Sinn eines Rauchverbotes in öffentlichen Gebäuden nicht verstehst: Nikotingeruch, Gesundheitsrisikio, Verschmutzung des Bodens, evtl sogar Brandgefahr. Leutet dir das nicht ein? Bist du also der Meinung, dass man für die Uni von diesem an sich sinnlosen Verbot eine Ausnahme machen sollte, oder findest du es überhaupt für alle Gebäude sinnlos?
    Ich bin dafür, dass die Raucher ein paar Schritte in die Raucherzone bzw vor die Tür gehen (Bewegung ist ja gesund!) und sich nicht so über die Nichtraucher aufregen, die was gegen die Rauchschwaden im Gebäude haben. Außerdem fällt mir auf, dass niemandem ein Argument FÜR Rauchen in der Uni einfällt. Stattdessen wird nur auf die Nichtraucher geschimpft, die sich diese Situation nicht gefallen lassen wollen.

Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti