SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 19 von 27 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 265

Thema: Der offizielle BANK KLAUSUR Thread

  1. #181
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    133
    @ csag3033, wenn du ein wenig in diesen thread herumsuchst, müsstest du eigentlich di rechenwege für die aufgaben finden, fürn izf gibt es eine formel......

  2. #182
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    71
    nein. der izf ist zwar 7% aber nicht weil es eine zhlg von 107 gibt.

    du musst schauen wann der kapitalwert null ergibt.
    also
    0= -100 + 7/(1+i) + 107/(1+i)^2

    das formst du dann um
    1. +100 => 100 = 7/(1+i) + 107/(1+i)^2
    2. *(1+i)^2 => 100*(1+i)^2 = 7*(1+i) + 107 --> 7+7i +107 = 7i + 114
    3. :100 => 2+2i+i^2= 0,07 +1,14
    4. -0,07i; -1,14 => i^2 + 1,93i -0,14

    dann in die -p/2 + wurzel ((p/2)^2 + q)

    eingesetzt ergibt das:

    +1,93/2 + wurzel ((1,93/2)^2 + 0,14)= 0,07 = 7%

    die anleihe ist also unterbewertet das sie einen tatsächlichen zins von 6% hat der izf aber 7% ergibt.

    falls du bei der klausur probleme mit dem izf hast, dann würde ich einfach die antworten probeweise einsetzen, und schauen bei welcher antwort der kw=0 wird.
    Geändert von csaf7929 (30.06.2007 um 08:06 Uhr)

  3. #183
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von juanes17
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    27

    Frage 86

    Hallo Leute!

    Die Frage Nr 86 ist defintiv falsch (wer es noch nicht weiß), denn unter Ungewissheit kann man nichts berechnen (lt. Bank, als er letztes Semester die Fragen mit uns gemeinsam durchging

    lg j17

  4. #184
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von juanes17
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von csaf3289
    @ csag3033, wenn du ein wenig in diesen thread herumsuchst, müsstest du eigentlich di rechenwege für die aufgaben finden, fürn izf gibt es eine formel......
    Also so bald der Kapitalwert 0 ist, funktioniert es auch, wenn man einfach die Antwortmöglichkeiten ausprobiert. Dabei sollte dann 0=0 herauskommen. wenn man sich mit Formeln gut auskennt, ist das ganz praktisch

  5. #185
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von csaf7929

    falls du bei der klausur probleme mit dem izf hast, dann würde ich einfach die antworten probeweise einsetzen, und schauen bei welcher antwort der kw=0 wird.
    stimmt! also nochmal danke! lg

  6. #186
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    109
    Zitat von csaf3289
    jep stimmt, kurse sind gleich weil es keinen dividendennachteil gibt
    Zitat djo:was fuer formel isn das?

    was ihr meintet is

    Der Wert der alten Aktie nach Kapitalerhöhung ist = dem Mischkurs.
    Der Wert der jungen Aktie nach Kapitalerhöhung ist = Mischkurs - Dividendennachteil.

    Wenn es nun keinen Dividendennachteil gibt, ist der Wert natürlich der selbe

    lg
    Piffi

  7. #187
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    326
    wea interesse hat: hab die lösungen der klausur (außa frage 5) ans sowi forum gschickt zum online stelln.

  8. #188
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von -bb-
    Registriert seit
    30.11.2005
    Ort
    IBK
    Beiträge
    135
    müsste es bei aufgabe 5 nicht heißen "call-option verkaufen" (short-call)?

    weil ansonsten hab ich ja wenn die aktie steigt und ich sie hab + calloption: 1,25*80 und meine calloption is nix wert, also 100.

    also kanns ja nur verkaufen heißen oder? weil ich zahl doch nicht auch noch für einen shortcall!?

  9. #189
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    aber wenn du grad dabei bist... bei 2) b) ist der IZF 7% weil 107 € --> 7% oder? und is des dann über oder unterbewertet? lg [/quote]

    nein nein so einfach geht des nit...
    gleichung: -100+7/x+107/x^2=0 --> dann die gleichung vereinfachen gibt: x^2-0,07x-1,07=0 dann mit der p q formel lösen kommt ca. 1,071 raus dann noch -1 weil du ja 1+k hast ich hab nur x genommen weil das feiner zum rechnen geht...dann hast 0,07 das hat mit den 107 nix zu tun ist nur zufall das das hir so ist.

    lg
    dave

  10. #190
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von juanes17
    das ist keine Formel, sondern du rechnest einfach das neue gesamte Kapital durch die Anzahl der Aktien
    das ist schon eine formel:
    n/n+m*Ka+m/n+m*Kj
    n=Anzahl alt Aktien
    m= Anzahl jung Aktien
    Ka=Kurs alt Aktie
    Kj= Kurs jung Aktie

    lg

    dave

Seite 19 von 27 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie war die Bank-Klausur?
    Von Matthias86 im Forum BWL II
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:17
  2. Klausur Bank
    Von zollerc im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:31
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 01:07
  4. Der offizielle "Ergebnis 1. Vergaberunde" Thread
    Von hotrod im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 10:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti