nein. der izf ist zwar 7% aber nicht weil es eine zhlg von 107 gibt.
du musst schauen wann der kapitalwert null ergibt.
also
0= -100 + 7/(1+i) + 107/(1+i)^2
das formst du dann um
1. +100 => 100 = 7/(1+i) + 107/(1+i)^2
2. *(1+i)^2 => 100*(1+i)^2 = 7*(1+i) + 107 --> 7+7i +107 = 7i + 114
3. :100 => 2+2i+i^2= 0,07 +1,14
4. -0,07i; -1,14 => i^2 + 1,93i -0,14
dann in die -p/2 + wurzel ((p/2)^2 + q)
eingesetzt ergibt das:
+1,93/2 + wurzel ((1,93/2)^2 + 0,14)= 0,07 = 7%
die anleihe ist also unterbewertet das sie einen tatsächlichen zins von 6% hat der izf aber 7% ergibt.
falls du bei der klausur probleme mit dem izf hast, dann würde ich einfach die antworten probeweise einsetzen, und schauen bei welcher antwort der kw=0 wird.
Lesezeichen