Hi,
kann mir irgendjemand bitte den Rechenvorgang von Bsp. 4b)c) der Klausur vom Jänner erklären, ich kommda einfach nicht drauf!
thx
makai
bei b komm ich nicht drauf... wie rechnest du das? vielleicht klammern falsch? bitte um ausführungZitat von tottinger84
bei c. ist 0 in der formel standard drin? was soll die da??...
danke
Hi,
kann mir irgendjemand bitte den Rechenvorgang von Bsp. 4b)c) der Klausur vom Jänner erklären, ich kommda einfach nicht drauf!
thx
makai
heißt das smiley (0,9) beim tottinger oder was?
hat sich erledigt, komm aber auch nicht auf die 14,63. da muss irgendwo der hund drin sein bei mir.
formel von oben stimmt. du musst nur auf passen mit dem klammernsetzen im taschenrechner. komme auf 14,63. spät aber doch
Geändert von stud.oec (30.06.2007 um 12:53 Uhr)
bitte schreib mir wie du es setzt bzw. mach bitte zwischenergebnisse i bin bis jetzt ned drauf kommen.
((1+0,025 ) -0,8 )/1,25-0,*(1,25*80-70) das ganze / 1 + 0,025 = (0,225/0,45)*30 / 1,025 = 15 / 1,025 = 14,63
Salvete!
27r
33r
58r
66?
75r
96f
104r
107r
111r
113f
120r
147r
151r
158f
168 u 169?
197r
215f
218r
227r
235?
Zu den Referenzen: Großteil mit Folien und Buch recherchiert oder Bank bzw. Brockhoff befragt.
Alles Gute!
66 - ist falsch
Geändert von csaf3289 (30.06.2007 um 17:40 Uhr)
@ walle:
Woher hast du 107??
158 ist richtig - Seite 389
-100 + (7/1+r) + (107/1+r²) = 0 umformen und in pq-Formel einsetzen!Zitat von seeberger
p = 7/100
q = 1,07
75 und 107 hab ich das Gegenteil und glaube mich erinnern zu können, das wir die beiden Fragen letztes Semester beantwortet haben!
168 r
169 f
218 ist auch falsch glaube ich!
Lesezeichen