SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 24 von 27 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 265

Thema: Der offizielle BANK KLAUSUR Thread

  1. #231
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.01.2006
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von csaf3289
    also das grundkapital ist ja der wert der ausgegeben aktien..

    also stimmt dann beides.....das vertretende grundkapital oder aktionäre
    Nein, das stimmt nicht. Stell dir Folgendes vor: auf der HV sind 10 Aktionäre: 1 Aktionär hat 80% der Aktien. die restlichen 20% der Aktien teilen sich auf die übrigen 9 Aktionäre auf. Somit hätte der eine Aktionär, obwohl er am meisten Aktien hat, überhaupt keine Macht und das ist nunmal nicht so!!!!
    Nichts das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß...

  2. #232
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    46
    @tottinger

    meine Verbesserungsvorschläge

    39 ist r
    Aussage:
    Die Amortisationsrechnung zeigt das Risiko auf, das mit einer Investition verbunden ist. Je langsamer die investierten Mittel zurückfliesen, um so ungewisser sind die Annahmen der Berechnung und um so größer ist, das Risiko, dass sich der Markt verändert, die Mittel später oder gar nicht zurückfließen. Die Amortisation spielt bei der Kreditvergabe eine wichtige Rolle. Wenn die Laufzeit des Kredites kürzer ist als die Amortisationszeit, muss der Gastwirt die Mittel für die Tilgung aus fremden Quellen aufbringen oder sich erneut verschulden.

    46 ist f
    Kritische Menge=ei der ermittelten kritischen Menge verursachen beide Investitionsobjekte gleichhohe Kosten! Die Vorteilhaftigkeit dreht sich hier um!

    66 ist f wurde hier schon behandelt
    75 ist f bei Unteilbarkeit der Projekte gibt es mehrere Möglichkeiten
    157 ist r-->Block 9, Folie 16(alte Folien;weiß nicht ob die Neuen gleich sind)

    187 is r
    Direkte Konkurskosten umfassen vor allem Gerichtskosten sowie Kosten des Konkursverfahrens. Sie sind weitgehend größenunabhängig und besitzen daher für kleinere Unternehmen eine gewisse Bedeutung.9 Indirekte Konkurskosten umfassen die mit zunehmender Konkurswahrscheinlichkeit ansteigenden Kosten der Gestaltung von Vertragsbeziehungen mit den am Unternehmen beteiligten Stakeholdern, wie Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und insbesondere Kreditgeber.10 Sie sind dem eigentlichen Konkurs vorgelagert und steigen mit der Konkurswahrscheinlichkeit

    201 darfst selber entscheiden, hab folgendes dazu gefunden
    Interest Tax Shield
    aus FinanceWiki, der freien Wissensdatenbank
    Definition: Wertbeitrag durch Steuereinflüsse an den Unternehmenswert. Dieser ergibt sich aus Aufwendungen die vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden können. Typische Beispiele sind der Aufwand für Fremdkapitalzinsen, Rückstellungen oder Abschreibungen. Formal bestimmt sich der Tax Shield aus der Summe der abzugsfähigen Aufwendungen multipliziert mit dem unternehmensspezifischen Gewinnsteuersatz.

    ich würds richtig bewerten!!!

    206 ist r --> hab ich vom letzen Jahr (99,99% sicher)
    224 ist r -->denk ich mal selber entscheiden
    Credit Default Swap
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, SucheEin Credit Default Swap (CDS) ist ein Kreditderivat zum Handeln von Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnernamen.Der Sicherungsnehmer bezahlt normalerweise eine regelmäßige (häufig vierteljährliche oder halbjährliche) Gebühr und erhält bei Eintritt des bei Vertragsabschluss definierten Kreditereignisses, also beispielsweise dem Ausfall der Rückzahlung aufgrund Insolvenz des Schuldners, eine Ausgleichszahlung.Der CDS ähnelt einer Kreditversicherung. Dadurch erhalten Banken und Investoren ein flexibles Instrument, um Kreditrisiken zu handeln.

    226 ist r
    Plain Vanilla Swap
    = Straight Swap, Generic Swap
    Als Plain Vanilla Swap wird die klassische Form eines Zinsswaps bezeichnet.
    Zinsswap
    = Interest Rate Swap
    Ein Zinsswap ist eine Vereinbarung, die auf den Tausch von Zinsverbindlichkeiten ausgerichtet ist. Dabei werden variable und feste Zinsverpflichtungen auf meist identische und währungskongruente Kapitalbeträge ausgetauscht.

    mfg mrbrown


    PS: sorry, dass ich die gefunden Ergebnisse nicht alle richtig interpretieren konnte --> bin schon seit 10:00 Uhr am lernen, suchen, blablabla

    ich sags euch Leute --> Di ist vollgas angesagt im Hofgarten --> hoffe auf zahlreiches erscheinen --> man kann ja gemeinsam irgendwo vorglühen -->greifs dann nochmals auf nach der Klausur

  3. #233
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    133
    @ matthias

    ok, du hast vollkommen recht......

  4. #234
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    151
    Jemand wollte ja die Musterloesungen von der NAchklausur online stellen. Sind die schon irgendwo? Kann sie nicht finden.

    lg

  5. #235
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    46
    Lösung zu dem Aktienbeispiel --> Jännerklausur

    8,5 x 600Mio = 5.100 Mio
    + 5,5x300Mio= 1.650 Mio

    Summe ist 6.750 Mio

    das Ganze durch die Anzahl der Aktien, sprich 900 Mio

    -->ergbit einen Kurs für beide von 7,5

    es geht auch mit der Formel für den Km

    600/900x8,5 + 300/900x5,5 = 7,5

  6. #236
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Wuffing
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    170
    Definition: Konkurskosten sind jene Kosten, die bei einem Konkurs (direkt) oder durch die Möglichkeit eines Konkurses (indirekt) entstehen. Direkte Konkurskosten sind Gerichtskosten oder Kosten für eine Restrukturierung. Indirekte Kosten entstehen, weil Kunden den Konkurs der Firma befürchten (vgl. Financial Distress). Konkurskosten führen dazu, dass eine zu starke Fremdfinanzierung unattraktiv erscheint.

    also müsste 187 falsch sein!!!!

  7. #237
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    133
    @ Mr.Brown - 187 ist falsch, auch laut deiner beschreibung, Indirekte Kosten entstehen, weil Kunden den Konkurs der Firma befürchten (vgl. Financial Distress). Konkurskosten führen dazu, dass eine zu starke Fremdfinanzierung unattraktiv erscheint.


    seh grad wuffing war schneller
    Geändert von csaf3289 (30.06.2007 um 20:47 Uhr)

  8. #238
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    46
    danke euch fürs Denken! Ich bin am Ende -->1+1=3?

  9. #239
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    87
    @ Mr. Brown:
    224 muss falsch sein.
    Im Buch heißt es: Der "Verkäufer" übernimmt den vorab...............S 551

    Nochwas: Wenn 107 richtig ist, wie schauts dann mit 105 aus?

  10. #240
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Waterloo, ON, CDN
    Beiträge
    81
    Kann mir jemand beantworten, WARUM Frage 233 in der letzten Version falsch sein soll?
    Das ist der allgemeine Tenor im Forum und auch aller Leute, die ich dazu bereits gefragt habe...

    Forward und abzusichernder Gegenstand hängen neg. zusammen (--> Nullsummenspiel), das ist klar.
    ABER hier ist davon die Rede, dass die Vermögenspos. positiv von der Preisänderung abhängt, und das ist richtig. Wenn der Preis steigt, steigt der Wert des Vermögens, und der Forward fällt im Wert.
    Weshalb sollte die Frage falsch sein.

    Habt vielen Dank für Eure Mühe!

Seite 24 von 27 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie war die Bank-Klausur?
    Von Matthias86 im Forum BWL II
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:17
  2. Klausur Bank
    Von zollerc im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:31
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 01:07
  4. Der offizielle "Ergebnis 1. Vergaberunde" Thread
    Von hotrod im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 10:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti