SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: 5. Modulprüfung Brockhoff

  1. #21
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    9
    Stimmt ! Jetzt wo Du es Sagst!

    Das hab ich übersehen, jetzt stimmt mein Ergebniswieder mit den Euren überein.

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    151
    Ich kopiere in mal rein .
    Angaben sind in Tausend Euro






    April
    Mai
    Juni
    Übertrag Vorperiode
    150,00
    150,00
    150,00
    A. Ordentliche Zahlungen




    I. Ordentliche Einzahlungen





    Einzahlungen aus dem Umsatzprozess
    500,00
    600,00
    700,00


    Sonstige laufenden Einzahlungen




    II. Ordentliche Auszahlungen





    Löhne und Gehälter
    80,00
    80,00
    160,00


    Material
    40,00
    30,00
    30,00


    Energie
    12,00
    42,00
    12,00


    Steuern und Abgaben
    220,00
    180,00
    200,00


    Sonstige laufenden Auszahlungen
    25,00
    25,00
    25,00
    B. Außerordentliche Zahlungen




    I. Außerordentliche Einzahlungen





    Zinsen


    0,08


    Anlagenverkäufe

    32,00



    Auflösung von Finanzinvestitionen

    25,00



    Sonstige Einzahlungen




    II. Außerordentliche Auszahlungen





    Sachinvestitionen
    360,00

    100,00


    Finanzinvestitionen


    64,04


    Sonstige Auszahlungen
    12
    46,96
    12,00
    C. Unter-/Überdeckung
    -99,00
    403,04
    247,04
    D. Ausgleichsmaßnahmen




    I. Einzahlung bei Unterdeckung
    249,00



    II. Auszahlung bei Überdeckung

    249,00

    E. Zahlungsmittelbestand zum Periodenende
    150,00
    154,04
    247,04

  3. #23
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    9
    Finanzinvestitionen 64,04 => wie kommst Du darauf ?

    Sonstige Auszahlungen 12,00
    46,96 => wie kommst Du darauf ?
    12,00
    C. Unter-/Überdeckung
    -99,00
    403,04
    247,04
    D. Ausgleichsmaßnahmen

    I. Einzahlung bei Unterdeckung 249,00

    II. Auszahlung bei Überdeckung 249,00

    E. Zahlungsmittelbestand zum Periodenende 150,00

    154,04

    247,04

    Nachdem der Angabe zufolge doch die Überträge aus dem jeweiligen Vormonat in allen Monaten gleich sein sollen, müssten doch auch die Zahlungsmittelbestände zum Periodenende identisch sein ?

    Oder etwa nicht ?

    Denn im Übungsbeispiel 17 aus der Übung heute, haben wir es doch genau so gemacht !?!

    Was meint Ihr dazu ???

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. UE Brockhoff 15.5.07
    Von buchi im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 08:23
  2. UE 7 Brockhoff
    Von CaptainJackSparrow im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 20:21
  3. UE 4 Brockhoff
    Von CaptainJackSparrow im Forum BWL II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 19:28
  4. Brockhoff
    Von theresa im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 17:23
  5. UE 3 Brockhoff
    Von csaf9281 im Forum BWL II
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 09:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti