auch sehr umfangreich: http://www.makrooekonomik.de/
Ralf Wagner: Leitfaden Volkswirtschaftslehre © 1996-2004
http://www.wagner-berlin.de/downlo1.htm
Von hier aus kommt man noch zu zahlreichen anderen Skipts:
http://www.wagner-berlin.de
noch was nettes:
Von hier aus finden du alles rund um die makroökonomische Simulationssoftware MAKROMAT:
http://www.makromat.de
auch sehr umfangreich: http://www.makrooekonomik.de/
und für was brauch ich das???
was weiß ich ? mich interessierts.
pures Eigeninteressen, es soll doch tatsächlich den ein oder anderen Studenten geben, der nicht stur das Kursprogramm billigst runterspulltZitat von gg
![]()
exakt !
aha!
super tip! - ich tu mir grundsätzlich leichter, wenn ich mehrere quellen zum gleichen thema lese. insgesamt wird dadurch der aufwand nicht größer, - im gegenteil.Zitat von Martin
und: "leitfäden" sind immer gut. (schaut´auch mal rein ins disc. board (e-campus, makro eberharter)
sind eigentlich noch alte holub skripten im umlauf? - die sind wirklich dynamit!
lg. merlin.
es gibt doch tatsächlich noch studenten, die wirklich studieren und nicht bloß irgendwie durch den kurs kommen wollen.
Lesezeichen