SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 73

Thema: BWL 4 schlussklausur

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    244
    ich finde es absolut scheisse, dass ihr uns (die sich etwas schwieriger tun) so blöd hinstellt!!! muss echt nicht sein!!
    ihr könnt euch glücklich schätzen, dass ich das so locker geschafft habt!!!

    anstatt uns a bissal zu helfen, redet ihr nur dummes zeug!!!

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Rachel
    Registriert seit
    19.10.2003
    Beiträge
    25
    Hallöchen Zusammen!
    Komme gerade von der BWL4-Klausur und ich muss sagen, dass ich die 2. Klausur auch schwerer als die erste gefunden habe.
    Nun es ist wirklich wichtig, dass man die datenmodelle (Datenmodellierung) gut versteht!!!! Vorallem all die spezialfälle: rekursiv aber auch eben Gruppierungen, aggregationen, gerneralisierung,....
    Er bringt nicht gerade die einfachsten Modelle!!!
    Netzwerke und Schutztechniken sind nur vereinzelt gekommen (bei mir: Peer-to-Peer, Serverbasierend, Wirkungsbereich bei schutztechniken

    also dann wünsch euch allen noch viel spass beim lernen und viel Glück bei der Prüfung!

    lg Rachel

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.09.2003
    Beiträge
    128
    diskutiert ihr jetzt bitte wieder halbwegs sachlich...ist ja kaum auszuhalten...
    des forum sollte für konstruktive fragen und antworten sein.

    p.s. das statistische mittel der dummheit in diesem thread liegt wohl auf seite 3

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842

    Notation und Relationen

    Ich hätte da auch ne Frage: Kann mir bitte jemand das mit dem (min,max)-Notation auf Seite 26 und dies mit den Beziehungstypen zwischen Relationen auf Seite 31 erklären? Ich habe absolut keinen Plan!!

    DANKE!

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    55
    Bei mir war dazu nur wichtig, dass dir klar ist, wie du - wenn sowas da steht - die normale 1:N Regel bzw N:M Regel anwenden musst.

    Hab so ein Diagramm bekommen, wo diese (0,*)... Notation war und ich musste das ausgeschriebene Zeug dazu finden. Also im Prinzip nicht so schwer aber halt saublöd weil uns das nie jemand erklärt hat in Vorlesung oder Proseminar und auch bei den Übungen keine dabei war. Typisch BWLIV halt - Chaos und schlechte Organisation.

    Vergiss die Tabelle auf S.31

    Grüsse!

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    weiß mittlerweile von euch schon jemand ob es eine WH klausur gibt?

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    244
    nein weiss ich nicht, wäre aber sehr sehr gut!!!


  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681
    so habs jetzt geschafft! 28 Punkte (erste Klausur 36), aber ich hätte mir echt mehr erwartet. Ich habe glaub ich alles verstanden, aber dennoch nicht mal die Hälfte richtig. Mir gehen die Fragen viel zu sehr ins Detail, vor allem wenn nur eine richtige oder falsche Aussage gewählt werden soll. Und irgendwie trau ich dem Prüfungssystem auch nicht so ganz. naja egal, Hauptsache geschafft. allen, die noch schreiben viel Glück!

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von hotrod
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    386
    Hallo Leutz!

    Zum Thema WH-Klausur: War heute am Institut und mir wurde von der Sekretärin gesagt, dass keine WH-Klausur geplant sei. Allerdings kann man, wenn man das PS positiv abschließt, im darauffolgenden Semester "nur" die VO besuchen, das PS wird einem dann angerechnet.

    Allerdings glaube ich, dass die noch nicht wissen, dass es nun doch recht viele "aufgestellt" hat. Denn letztes Semester war nahezu niemand negativ. Ich glaube das ist auf die nur 2 Teilprüfungen, anstatt der 3 bisher, zurückzuführen.
    Vielleicht wirds ja doch was aus einer WH-Klausur, auf Grund der vielen negativen Noten und falls nicht, wird einem zu mindest das PS angerechnet.
    Mehr weiß ich zur Zeit auch nicht..

    so long

    hotrod

  10. #50
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681
    was passiert, wenn man die Vorlesungs schafft, aber das Proseminar nicht, muss man dann die VO nochmal machen?

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anmeldung Schlussklausur??
    Von Bet03 im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 18:15
  2. steiner schlussklausur?
    Von sl55amg im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:43
  3. Schlussklausur Gruber
    Von bamboocha im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 09:20
  4. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16
  5. Schlussklausur DENZ
    Von Prinz Rosenherz im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti