-
Senior Member
Bewertungspunkte: 3
Inhaltsfreiheit, Verpfändung, Pfändung
hallo Leute!
ich glaube ich dreh bald durch 
Kann mir Jemand erklären was man unter
- Inhaltsfreigabe versteht
- Welche Prinzipien der Vertragsfreheit kenne Sie?
- wie werden sie zusammengefasst.
und
Worin liegt der Unterschied zwischen Verpfändung und Pfändung? Worauf beruhen die beiden Rechtsvorgänge?
bin um jede Antwort froh!
grüsse biene
-
Golden Member
Bewertungspunkte: 9
Hallo,
zu 1. Inhaltsfreiheit: Inhalt des Vertrages kann frei gewählt werden (vs. Typenzwang beim Sachenrecht)
2. weitere: Abschlußfreiheit, Beendigungsfreiheit, Formfreiheit
3. Zusammengefasst als Privatautonomie/Vertragsfreiheit
zu 2. Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt 
LG
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 6
Meine Erklärung für Verpfändung / Pfändung wäre:
Pfändung = durch Richterspruch zB. Exekution
Verpfändung = durch Vertrag (Pfandbestellungsvertrag), zB mache bei Bank einen Kredit, sie "hinterlegen" im Grundbuch Hypothek
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen