SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Übungsbeispiel 9.6

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.07.2007
    Beiträge
    4

    Übungsbeispiel 9.6

    Warum werden hier die Sollkosten nicht nach der Formel

    K(s)= ( ( K(p) - K(p)f ) / B(p) ) * B(i) + K(p)f

    berechnet. Denn hier werden die fixen kosten in der ersten klammer weg gelassen. Gibt es dafür einen bestimmten Grund?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von balu
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    371
    weil man sich in der kostenkontrolle ja nur die var. kosten (bzw. deren abweichungen) anschaut. es weichen die var. kosten ab, deshalb muss man zuerst die fixkosten rausrechnen und dann wieder dazurechnen
    lg balu

    ---possibility is god given but handicap is man made---

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Die Beispiel bringen sowieso nichts, das kommt dann alles kombiniert und schwerer, oh ja

Ähnliche Themen

  1. übungsbeispiel 9.4
    Von csag5289 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 19:21
  2. übungsbeispiel 9.3
    Von anitram1402 im Forum BWL I
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 18:50
  3. Übungsbeispiel 23
    Von Wuffing im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 14:50
  4. Übungsbeispiel
    Von wienerschnitzel im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:39
  5. übungsbeispiel 5??
    Von matze84 im Forum VWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti