Servus,
Kleine Frage:
Die Berechnung für Aufgabe 2 , Klausur 20.03.2006, würde ich so auch machen.
Bei 100 Stück Rahlves/ 100 Stück Strobl kommt bei mir aber immernoch ein Minus bei Rahvles raus. Ist ja noch ok, man soll ja auch ausrechnen wie`s bei 120 Stück aussieht. Wie steigen denn dann bei dir die Materialgemeinkosten und die Fertigungsgemeinkosten an? Proportional? Oder wie berücksichtigst du das? Komm ansonsten nur auf eine gescheite Lösung, wenn ich die MGK und die FGM gleich lasse!
Danke für deine Hilfe!
Liebe Grüße
Matthias
Lesezeichen