Hm, bin (noch) nicht das Mathe-Genie, muss mich erst in den Stoff einarbeiten.
Aber: Ist es nicht so, dass der Standardfehler des Mittelwertes eine theoretische Zahl ist, die generell aufgestellt ist. Und die "Standardabweichung der Stichprobenwerte" müsste demnach dann eine empirisch erhobene Zahl sein, die mittels Stichproben (nona) erhoben wurde.
Vergleichbar ist der Unterschied zwischen dem Stichprobenmittelwert und dem Mittelwert namens "mü".
Besser definiert gehts jetzt nicht, ist dafür schon zu spät. Gute Nacht!
Lesezeichen