SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Steckel-Berger - Definitionen

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Filou
    Registriert seit
    24.03.2003
    Ort
    wieder Innschbruckkk
    Beiträge
    313

    Steckel-Berger - Definitionen

    BITTEBITTEBITTE:

    Zum Beispiel 2.2 von den 2. Vorlesungsbeispielen:
    * STANDARDFEHLER DES MITTELWERTS???

    Zum Beispiel 1.2 von den 2. Vorlesungsbeispielen:
    * STANDARDABWEICHUNG DER STICHPROBENMITTELWERTE???

    Wer kann mir für die 2 Sachen "schöne" Definitonen abgeben, ihr wißt schon, so richtig, daß ich sie mir übers Bett hängen kann??? Vielen Dank,

    Filou*

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    47
    Hm, bin (noch) nicht das Mathe-Genie, muss mich erst in den Stoff einarbeiten.

    Aber: Ist es nicht so, dass der Standardfehler des Mittelwertes eine theoretische Zahl ist, die generell aufgestellt ist. Und die "Standardabweichung der Stichprobenwerte" müsste demnach dann eine empirisch erhobene Zahl sein, die mittels Stichproben (nona) erhoben wurde.

    Vergleichbar ist der Unterschied zwischen dem Stichprobenmittelwert und dem Mittelwert namens "mü".

    Besser definiert gehts jetzt nicht, ist dafür schon zu spät. Gute Nacht!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465

    def....

    ich versteh die beiden sachen so:

    standardfehler des mittelwertes ist eine zahl, die die theoretischen abeweichungen der zahlen der stichproben von den tatsächlichen zahlen der grundgesamtheit angibt.


    standardabweichung der stichprobenmittelwerte ist die standardabeichung errechnet aus den jeweiligen mittelwerten der stichproben s²=summe von wurzel aus (xi minus mittelwert)²


    hoffe das ist halbwegs verständlich

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146
    soweit ich das verstanden hab, ist das dasselbe! in den unterlagen (s. steht "die standardabweichung der verteilung der stichprobenmittelwerte wird auch als standardfehler (...) des mittelwerts bezeichnet".

    hab ich das richtig verstanden??

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465

    standardfehler vs. standardabweichung

    standardfehler des mittelwertes

    ist die theoretische abweichung aller mittelwerte aus allen möglichen stichproben vom tatsächlichen wahren wert der grundgesamtheit (=griechische mü)


    standardabweichung der mittelwerte

    dabei ist die standardabweichung in der stichprobe vom mittelwert (wie schon in kurs1 berechnet -> lagemaßzahl) gemeint

Ähnliche Themen

  1. Steckel -Auer vergleich ?!
    Von sevenh im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 14:35
  2. PS Steckel Berger am Do
    Von Elisabeth1 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 15:39
  3. Mathe II bei Steckl Berger
    Von Cherry the Kid im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 10:41
  4. ergebnisse steckel berger
    Von muerte im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 20:48
  5. 1.Klausur Steckel Berger
    Von sideeffect im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 10:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti