SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Studentenwohnheime

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von ^johannes
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    383

    Studentenwohnheime

    hi!

    eine bekannte beginnt nächstes jahr ihr studium in ibk und möchte in ein studentenwohnheim ziehen;

    - hat jemand gute/schlechte erfahrungen in dieser hinsicht gesammelt?
    - welche sind eher zu empfehlen?
    - bei welchen hat man überhaupt noch eine chance einen platz zu bekommen ???

    lg j

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    Re: Studentenwohnheime

    hallo :))
    ich fang im herbst in innsbruck zu studieren an und hab mich schon letzten sommer im europaheim und im internationalen heim angemeldet. meiner meinung nach sind das die zwei heime mit den größten zimmern bzw eigentlich sind das kleine wohnungen (kochnische ist dabei).

    fängt sie im herbst mit dem studium an? dann hat man in diesen beiden heimen eigentlich keine chance mehr, ein zimmer zu bekommen..

    einige heime in innsbruck sind hier aufgelistet:

    http://www.vorarlberg.at/wai/vorarlb.../innsbruck.htm

    lg,
    teresa

    Zitat Zitat von ^johannes
    hi!

    eine bekannte beginnt nächstes jahr ihr studium in ibk und möchte in ein studentenwohnheim ziehen;

    - hat jemand gute/schlechte erfahrungen in dieser hinsicht gesammelt?
    - welche sind eher zu empfehlen?
    - bei welchen hat man überhaupt noch eine chance einen platz zu bekommen :twisted: ???

    lg j

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    41
    wichtig ist auch der standort des heimes. das soll schon in der nähe der uni sein. es gibt einige heime die sind draußen bei der technischen und naturwissenschaftlichen fakultät (inkl. europaheim). ein anderer punkt ist auch noch ob man für ein heim das ganze jahr zahlen muss. es gibt heime für die man in den sommerferien nicht zahlen muss und dafür http://www.wist.at

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    das mit dem standort hab ich mir auch relativ oft überlegt.. aber da die zimmer im europaheim wirklich extrem schön und auch relativ groß sind, gleicht das den standort fast wieder aus.. :) abgesehen davon fahren ja dauernd busse, da ist das kein problem denk ich mal...

    aber die sache mit dem ganzjährigen bezahlen ist schon interessant - an das hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht... danke fürn hinweis :)

    lg
    teresa


    Zitat Zitat von spezi
    wichtig ist auch der standort des heimes. das soll schon in der nähe der uni sein. es gibt einige heime die sind draußen bei der technischen und naturwissenschaftlichen fakultät (inkl. europaheim). ein anderer punkt ist auch noch ob man für ein heim das ganze jahr zahlen muss. es gibt heime für die man in den sommerferien nicht zahlen muss und dafür http://www.wist.at

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146

    internationales

    also ich wohne seit oktober im Internationalen und finde es eigentlich recht schön. dadurch dass es riesig ist, ist es halt ein bisschen "unpersönlich", aber mich persönlich stört das nicht. ich habe ein einzelzimmer mit kochnische und bad, aber auch die 2er und 4er WGs sind sehr zu empfehlen. allerdings kriegt man um diese zeit wahrscheinlich nichts mehr (ich hab mich ein jahr vorher angemeldet und gerade noch ein zimmer bekommen, habe die hoffnung damals chon aufgegeben). am ehesten noch einen platz in einer 4er WG im alten teil des hauses. da weiß ich aber nicht, wie die aussehen und ausgestattet sind.

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    Re: internationales

    wie war das bei dir - wann hast du vom heim bescheid bekommen, dass du den platz bekommen hast? bzw. bekommt man auch eine absage, oder kann man davon ausgehen, dass man keinen platz bekommen hat, wenn man keinen brief bekommt?

    lg
    teresa


    Zitat Zitat von Raph
    also ich wohne seit oktober im Internationalen und finde es eigentlich recht schön. dadurch dass es riesig ist, ist es halt ein bisschen "unpersönlich", aber mich persönlich stört das nicht. ich habe ein einzelzimmer mit kochnische und bad, aber auch die 2er und 4er WGs sind sehr zu empfehlen. allerdings kriegt man um diese zeit wahrscheinlich nichts mehr (ich hab mich ein jahr vorher angemeldet und gerade noch ein zimmer bekommen, habe die hoffnung damals chon aufgegeben). am ehesten noch einen platz in einer 4er WG im alten teil des hauses. da weiß ich aber nicht, wie die aussehen und ausgestattet sind.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    146
    ich habe anfang juni mal angerufen, da hat man mir mitgeteilt, dass ich keine chance habe auf einen platz im heim. dann hab ich mich auf die suche nach etwas anderem gemacht, aber irgendwann ende juli glaub ich, haben sie mich in der früh plötzlich angerufen und gesagt, dass ich ein einzelzimmer kriege. keine ahnung, warum das doch noch was geworden ist, wahrscheinlich hatte ich einfach glück. aber du wirst auf jeden fall angerufen, wenn ein platz frei wird. ansonsten, einfach selber mal anrufen und ein bisschen druck machen kann sicher nicht schaden

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    27.05.2003
    Beiträge
    209
    im internationalen ist es wirklich sehr unpersönlich, aber so für den einstieg ist es vielleicht ganz praktisch. die meisten bleiben da auch nur so 1 semester und suchen sich dann eine wg oder garconniere.

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von christian123
    im internationalen ist es wirklich sehr unpersönlich, aber so für den einstieg ist es vielleicht ganz praktisch. die meisten bleiben da auch nur so 1 semester und suchen sich dann eine wg oder garconniere.
    naja.. das unpersönliche is mir eigentlich egal.. ich werd hoffentlich auf der uni genügend leute kennenlernen :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti