Übungsbeispiele allein sind sicher zu wenig, er hat meines Erachtens die Fragen schon ein wenig genauer gestellt. Aber zu 1000 % musst den Torso nicht beherrschen, ist auf alle Fälle schaffbar! lg
Wer hat die Fachprüfung anfangs Juli mitgeschrieben und kann etwas darüber berichten. Muss man den Torso in und auswendig 1000% beherrschen? Oder reicht es, wenn man die Übungsbeispiele beherrscht?
Freue mich auf Antwort
Übungsbeispiele allein sind sicher zu wenig, er hat meines Erachtens die Fragen schon ein wenig genauer gestellt. Aber zu 1000 % musst den Torso nicht beherrschen, ist auf alle Fälle schaffbar! lg
Übungsbeispiele brauchst du garkeine beherrschen denn es kommen/kamen KEINE FÄLLE!!!!Zitat von Australo
Nur das aus dem Torso, und dort halt schon teilweise genau...
Wisst ihr noch eine Frage aus Eurer Fachprüfung? So als Beispiel...
Die FP ist schon am 28.09.07 oder ?
Die Fachprüfung ist am 28. 9. 2007 um 10 Uhr im SR 30 im 3. Stock. Anmelden sollte man sich zwei Wochen davor per Email beim Burger.
Wollte mal nachfragen wie es mit dem Stoffumfang aussieht:
Ich gehe nach dem Torsus: Burger: Kapitel 1 komplett / Kapitel 2.1.1 / Arbeitspflicht 2.1.2.1.1 / Entgeltpflicht / Kapitel 2.1.4 komplett /
Egger: Kapitel 2.2 Arbeitnehmerschutz bis inklusive Kapitel 3.2
Müsste der gesamte Prüfungsstoff sein, oder ?
Ist das der Stoff der in der Vorlesung gemacht wurde? Was ist mit den anderen Kapiteln?Zitat von misterjuve
ACHTUNG: Neue Informationen über Stoffumfang
Laut Prof. Burger: "Relevant ist aber der Inhalt der Vorlesung, das sind die Kapitel 1.,
2.1.1, 2.1.4 und 3."
Geändert von misterjuve (24.09.2007 um 10:45 Uhr)
Lesezeichen