SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Stellenwert IWW

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von flojo
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60

    Stellenwert IWW

    Seas!

    Hab da mal eine Grundsatzfrage zum IWW-Studiengang. Üblicherweise dauert ein Bac. Studiengang ja 3 Jahre, und wer dann Lust und Geld hat kann noch mal 2 Jahre für den Master drauf satteln.
    So, im angelsächsischen Sprachraum, gibt es ja einige Bac. programme die 4 Jahre dauern, welche auch total unterschiedlich aufgebaut sind. Mal beinhalten sie ein oder zwei Praktikas die je rund 6 Monate dauern, oder sie beinhalten keines und man verbringt die ganze Studiendauer auf der Uni, mit und ohne einem oder zwei Auslandssemester.
    Wenn man jetzt alle ECTS Punkte aller Kurse aus dem IWW Programm zusammen zählt, dann hat man doch deutlich mehr Punkte als ein normales 3 jähriges Bac. Programm, also man hat mehr workload gehabt.
    Aber man hat doch etwas weniger als ein Master Programm. Also derjenige der mehr als die Mindestanzahl SBWL/ABWL/VWL Kurse gemacht hat, kann sich ECTS-Punktemäßig sicherlich an die ECTS Summe eines Masterprogrammes (inkl. dem vorausgegangenen Bac. Programm) herankämpfen, nach meinen Berechnungen.

    Aber kann man das nun so sagen, dass ein IWW-Magister Abschluss in etwa ein besseres 4 jähriges Bac. Studium ist, und im Ausland auch als solches eingestuft wird, und somit nicht als Master zählt??
    Bei uns im Österreich, hat das Programm sicher seinen Stellenwert ohne Zweifel, aber spielt es in der gleichen Liga wie ein Master rein vom Stellenwert her??
    Wär irgendwie Schade wenn man rund 9 Semester, sowie ein hübsches Sümmchen ins Auslandsjahr investiert, und man dann erklärt bekommt:" Männer ihr habts nur a 4 jähriges Bac. im Sack, und mehr nit!!"
    If I can make it there I gonna make it everywhere!

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Also ich seh das auch so wie du!

    Aber ein IWW-Studium wird niemals mit einem Master-Programm auf gleicher Stufe stehen können. Ich seh es so:

    Ziehe eine horizontale Linie, links schreibst du Bac. und rechts Master. Irgendwo in der Mitte ist das IWW-Studium.

    Ich werde es so machen: Schließe mein IWW-Studium mit 3 SBWLs (2 Vertiefungen, 1 Spezialisierung) ab und werde dann nach einiger Berufspraxis einen Master im Ausland (!) machen. Allein deswegen, weil es genügend Master-Programme im englischsprachigen Raum gibt, welche sehr viel mehr wert sind als wie jene an der SOWI.


    mfg Nam

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von VinterNoll
    Registriert seit
    28.10.2003
    Ort
    Ibk/Linz
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Namsuoires
    ...allein deswegen, weil es genügend Master-Programme im englischsprachigen Raum gibt, welche sehr viel mehr wert sind als wie jene an der SOWI.
    Also, bitte. Die Master haben noch nicht einmal angefangen!! Wie kann man sie denn jetzt schon mit anderen Unis vergleichen??

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von VinterNoll
    Also, bitte. Die Master haben noch nicht einmal angefangen!! Wie kann man sie denn jetzt schon mit anderen Unis vergleichen??
    Naja, ich mag auch ein MBA Studium machen. Und ich bin jetzt einfach so unverschaemt und behaupte mal dass ein solcher Master einen hoeheren Stellenwert hat, als wie ein Master an der Sowi. Meinst du nicht auch?

    Aber ich kann dir gerne ein paar Links zu den verschiedenen Universitaeten schicken, welche MBAs (Master of Business Adm.) anbieten, dann siehst du allein schon am Angebot von Kursen, welcher Unterschied vorliegt. Dafuer kostets auch ne Menge und die Anforderungen fuer das Studium sind sehr hoch. Aber lass uns nicht am Topic abschweifen, hier gehts um IWW und das ist ein Mag. Studium, welches vom Stellenwert zwischen Bakk und Master liegt.

    mfg Nam

    PS. Sorry, fuer die Umlaute, schreib von mit einer US.Tastertur.
    mfg Nam

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von natasha
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    9
    Hallo. Du könntest mir ja mal die Links zu diesen MBA Programmen schicken.
    Danke im Voraus.

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von natasha
    Hallo. Du könntest mir ja mal die Links zu diesen MBA Programmen schicken.
    Danke im Voraus.
    google einfach mal auf den besten Business Schools . Am besten du faengst mal mit Harward, Oxford oder Tokyo an, da siehst du mal welche Voraussetzungen man erfuellen muss. Bin grad in Miami und hier ist es nicht anderst, um mit dem MBA anfangen zu koennen benoetigst du mal jahrelange Berufserfahrung und das Studium selbst umfaesst verschiedene Projektarbeiten und Praktika.

    mfg Nam

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    PS. http://de.wikipedia.org/wiki/Master_...Administration

    Hier ist ne gute Definition

    ich glaube mal nicht dass diese Voraussetzungen auch auf der Sowi bestehen. Das auf der Sowi ist ein Junior-MBA

    Es sollte klar sein, dass man zwischen "Master in..." und "Master of Business Administration" unterscheiden muss!

    hier einige Links:
    http://www.smbs.at/
    http://www.london.edu/mba.html
    http://www.mba-berlin.de/
    Geändert von Namsuoires (25.08.2007 um 05:57 Uhr)

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von flojo
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    Seas Mannder!

    Also mit ein wenig Verspätung bring ich mich mal wieder in die Runde ein. Im Wiki steht in der Englisch-Version, diese Beschreibung vom Magisterstudium.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Magister_%28degree%29

    Also i denk nach wie vor, dass ein Mag. IWW doch um einiges höher anzusiedeln ist wie ein engl. Bak. das 8 Semester dauert, was sicherlich auch mit dem Auslandjahr zu begründen ist. Und mit etwas geschickter Selbstdarstellung, kann man das als Master verkaufen.
    Folgendes, wer irgendein Master Programm an einer ausländischen (englischen) Uni mit Ansehen macht(Oxbridge etc.), steckt unseren Mag. locker in den Sack. Aber i denk, wer in seinem Mag. mehr SBWLs als notwendig gemacht hat, und noch ein zwei Praktikas bei halbwegs renommierten Unternehmen eingebaut hat, ist auch recht gut aufgestellt. Wenn dann noch die Diplomarbeit auf Englisch verfasst ist, dann siehts recht gut im dem Vergleich zum Master aus.

    Mit einem Mag. braucht man sich vor den meisten Master Programmen an den Unis im deutschsprachigen Raum, als auch vor den Masterprogrammen einiger engl. Unis (Stirling, Lincoln, Portsmouth) nicht zu verkriechen, oder gar einen Minderwertigkeitskomplex bekommen nur weil das Ding Master heißt und aus den USA oder GB kommt.
    Aber wer zur Elite gehören will, und nur bei der Erwähnung seiner Uni bzw. seines Abschlusses, seine Mitarbeiter (Konkurrenten) und Geschäftspartner in Angst und Schrecken versetzen will, wird sich wohl ein Master-Programm an einer der großen Business School gönnen müssen.
    Eine elegante Lösung für dieses Dilema wär halt das Doktorstudium, welches noch in der 2jährigen Variante in Innsbruck wohl noch ein paar Jahre bestehen bleibt. (laut Gerüchteküche)
    Aber wem es ums Ansehen geht, der wird sich wohl wieder um einen Platz an einer hochrenommierten Business School bemühen müssen.
    Oder man machts wie der Dosen Didi mit seinem Red Bull, arbeiten und einige anspruchsvolle Projekte machen wär natürlich auch noch eine Option, anstatt sich nochmals für ein bis zwei Jahre den Hintern wund zu sitzen, sich ein Ränzle anzufressen, und tausende von Pfund und Dollars investieren. Diese Option wird oft viel zu selten in Betracht gezogen.
    Geändert von flojo (28.08.2007 um 12:10 Uhr)
    If I can make it there I gonna make it everywhere!

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von VinterNoll
    Registriert seit
    28.10.2003
    Ort
    Ibk/Linz
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Naja, ich mag auch ein MBA Studium machen. Und ich bin jetzt einfach so unverschaemt und behaupte mal dass ein solcher Master einen hoeheren Stellenwert hat, als wie ein Master an der Sowi. Meinst du nicht auch?
    Kommt drauf an von welcher Uni, natürlich. Aber ich würde dennoch vorsichtig sein. Ich hatte im Auslandsjahr die Ehre alle meine Kurse mit int. Studenten bestreiten zu dürfen und darf behaupten, dass die Unterschiede enorm sind (v.a. USA, F, I und E). Daher bin auch vorsichtig, wenn es darum geht Unis miteinander zu vergleichen, ohne selbst Erfahrungen an ihnen gemacht zu haben. Zudem kann ich dir sagen, dass Ibk weitaus besser als der Ruf ist. Das stellen die Meisten fest sobald sie mal im Ausland waren. V.a. Strategic Mgt wird sich behaupten (meine Meinung).

    Natürlich ist ein MBA von Harvard, Stanford, Yale, etc. der Ivy-League verdammt viel wert, aber hat auch dementsprechende Voraussetzungen!! Ob er aber so viel bringt?? Neulich erst las ich einen Bericht in der Wirtschaftswoche über MBA's. Da ging's darum wie wichtig sie für die Karriere sein können. Dabei wurden 3, 4 (hab's nur überflogen, daher weiß ich's nicht mehr genau) Manager näher vorgestellt, die einen MBA in den USA absolviert hatten. Daraufhin wurde gezeigt wie erfolgreich sie wieder zurück in Deutschland waren.

    Das Banale an der Geschichte: 2 von ihnen waren die Söhne von den Eigentümern der Firmen. Also, bitte: Die hätten die Stellen auch bekommen, wenn sie nur 'ne Lehre gemacht hätten.

    Daher weiß ich nicht, wie viel ein MBA tatsächlich Wert ist, vor allem in Österreich, wo es noch gar keine Erfahrungswerte mit ihnen gibt. Natürlich ist es was Anderes wenn du jetzt unbedingt in den USA arbeiten willst. Dort kannst du mit nem guten Abschluss von Harvard praktisch überall hin. Aber ich glaube für'n nen Durchschnittstudenten in Österreich, der mal richtig Erfolg haben will reichen gute Noten, Engagement an der Uni und gute Praktika (und damit meine ich nicht diesen 1-2-monatigen Nonsens, welchen die meisten in den Ferien absolvieren).

    Tja, lang ist's geworden

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von VinterNoll
    Natürlich ist ein MBA von Harvard, Stanford, Yale, etc. der Ivy-League verdammt viel wert, aber hat auch dementsprechende Voraussetzungen!! Ob er aber so viel bringt??
    Ein MBA, erworben an einer Ivy-League-Institution, ist zumindest im englischsprachigen Raum ein Türöffner ohnegleichen. Es genügt ja meistens schon, an einer renommierten amerikanischen Uni einen BA zu machen, um Chancen auf einen ausgezeichneten Job zu haben. Ich hab in London eine nette Geschichte von einem Literaturwissenschaftler gehört, der nicht einmal eine Ahnung von einer Bilanz (deshalb hat er da den Kurs "Principles to Accounting" gemacht), aber bedingt durch sein Stanford-Studium ein Angebot von einer Investmentbank bekommen hat...
    Wenn dann nach ein paar Jahren auch noch ein MBA dazukommt, hat man dort karrieretechnisch und auch finanziell nochmals bedeutend bessere Aussichten.
    In Österreich soll angeblich ein MBA noch nicht wirklich viel ausmachen, wenn man einem Artikel Glauben schenken darf, den ich vor ungefähr einem Jahr im Gewinn oder Trend gelesen habe. Ganz im Gegenteil, setzt man die Ausbildungskosten in Relation zahlt er sich überhaupt nicht aus.

    Fraglich ist wohl das plötzlich überall in unseren Breiten auftauchende Phänomen der MBAs. Jede Wald-und-Wiesen-Uni bzw. Privathochschule etc. bietet irgendeinen MBA-Lehrgang an...

    Neben den Noten sind die Praktika sowieso am wichtigsten. Und unter Praktika versteh ich wie vinternoll in diesem Zusammenhang alles, was mindestens 3 Monate dauert und auch inhaltlich was vermittelt.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti