SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 26 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 251

Thema: freie wahlfächer

  1. #131
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    ich bin noch im bwl. dipl- studium: angenommen ich mache franz. 2 an der sowi und möchte mir das als wahlfach anrechnen lassen ("brauch" es nicht fürs studium- ich mach ja bwl)... 1. geht das? 2. hab vom letzten semester gesehen dass der kurs wegen dem bac. studium auf einen 4 sst. kurs umgestellt wurde ... wird das wie bei bisher bei den bwl dipl. studenten als 5 stündiger kurs angesehen- oder wird der kurs da er für mich nur ein wahlfach ist wirklich als 4 stt. gerechnet??

  2. #132
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von csaf4783
    1. geht das?
    Bei den 15 Semesterstunden freie Wahlfächer beim Diplomstudium BWL kannst du praktisch alles machen. Wichtig ist nur, dass du Französisch 2 nicht gleichzeitig als zweite oder erste Fremdsprache im 1. Abschnitt verwendest.

    Zitat Zitat von csaf4783
    2. hab vom letzten semester gesehen dass der kurs wegen dem bac. studium auf einen 4 sst. kurs umgestellt wurde ... wird das wie bei bisher bei den bwl dipl. studenten als 5 stündiger kurs angesehen- oder wird der kurs da er für mich nur ein wahlfach ist wirklich als 4 stt. gerechnet??
    Wenn der Kurs schon mit 4 Semesterstunden im Vorlesungsverzeichnis aufscheint, dann wird er höchstwahrscheinlich auch als 4 Semesterstunden angerechnet.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  3. #133
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    naja, aber ist es nicht so dass sowieso im vorlesungsverzeichnis alle kurse im wirtschaftsstudium auf 4 sst. umgestellt wurden (weil ja die bac.- studenten da weniger brauchen) aber für die bwl.- dipl. studenten zählen sie als 5 sst. kurse?!?! warum ist das dann bei den wahlfächern nicht auch so?!

  4. #134
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Das läuft dann nicht über die Semesterstunden, sondern über die ECTS-Punkte.

    Im 1. Abschnitt waren es früher 5 Semesterstunden und 8 ECTS-Punkte, jetzt sind es 4 Semesterstunden und 7,5 ECTS-Punkte und der halbe ECTS-Punkt wird den StudentInnen der alten Studienordnung geschenkt.

    Ich kann dir da ein gutes Beispiel nennen: ich habe im letzten Wintersemester meinen letzten Kurs im 1. Abschnitt gemacht. Unter "nicht zugeordnete Prüfungen" scheint die VO mit 3 Semesterstunden auf und das PS mit 1 Semesterstunde. Bei den "zugeordneten Prüfungen" steht dann der gesamte Kurs VWL III mit 5 Semesterstunden.

    Und da in deinem Fall Französisch II "nicht zugeordnet" wird, wird es dann bei den 4 Semesterstunden bleiben.

    So reime ich mir jedenfalls das ganze zusammen.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #135
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    12
    Ich mach auch BWL Diplomstudium und war heut beim Prüfungsamt wegen meinen Wahlfächern:
    Bei den Kursen
    "Rahmenbedingungen der Psychotherapie" und "Psychatrie für Nicht Mediziner"
    fehlt anscheinend der betriebswirtschaftliche Bezug????
    Als Wahlfächer kann man doch alles machen, oder nicht?
    Es steht doch im Studienplan drin: "freie Wahlfächer sind Fächer aus denen der Studierende frei aus dem Lehrveranstaltungen aller anerkannten in- und ausländischen Universitäten auswählen kann"

    Ich geh da morgen noch mal hin...das gibt's doch echt nicht...!!!????

  6. #136
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    @joy7

    Bin ganz deiner Meinung!

    Ich kenne nur das Problem eines anderen Users, der ein "Konservatorium" und keine Vorlesung bzw. Seminar gemacht hat. Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=8852 ab Beitrag Nr. 33.

    Aber das ist ja bei dir nicht der Fall.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #137
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    12
    Also war heute nochmal beim Prüfungsreferat: Mein Zitat vom Studienplan ist irgendwie nicht wirklich angekommen (das entscheiden auch nicht die Damen vom Prüfungsamt, sondern irgend ein anderer oberer Heini!?) Frage mich jedoch wozu es Vereinbarungen bzw. einen Studienplan gibt!? Wir Studenten müssen uns haargenau dran halten, aber die Uni nicht, oder wie?

    Jedenfalls: "Lösung" meiner Wahlfächer:
    Ich musste ne Bestätigung, also Studienpläne von anderen Studien bringen, wo die Kurse verpflichtend drinnen sind. So hat sie's einigermaßen akzeptiert und reicht es weiter... Kann es sein, dass es trotzdem nochmal abgewiesen wird???
    Also ich glaub es ja erst, wenn ich mein Zeugnis hab

  8. #138
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    109
    Für mich hört sich das wieder mal als Frozzelei des Prüfungsamtes an. Zuerst die Fehlauskunft mit dem betriebswirtschaftlichen Bezug. Dann werden dir Steine in den Weg gelegt und du musst beweisen dass das Fach in einem Studienplan steht, anstatt dass sie sich selber informieren ... und zu guter letzt wird alles auf einen Vorgesetzten geschoben. Wenn das Wahlfach o.k. ist dann wird es dir auch eingetragen. O.k ist ein Wahlfach für BWL Diplom wenn es 1. universitäres Niveau hat (darum auch der ganze Semmel mit dem Studienplan, weil es das Niveau hat wenn es auf einem anerkannten Studienplan steht und kein Propädeutika ist) und 2. wenn eine Prüfung über das Fach abgelegt wurde (darum geht das Konservatorium oft nicht, da es Konservatorien ohne Prüfungsleistungen gibt).

    Ist das erfüllt wird dir das Fach auch als freies Wahlfach anerkannt.

    Ich verstehe das Prüfungsamt hier überhaupt nicht. Laufend werden bei mündlichen Anfragen der Studenten Fehlinformationen (BWL Bezug? etc.) gegeben oder gleich abgeblockt wenn es sich um "exotische" Wahlfächer handelt. Wahrscheinlich hoffen die Damen dass dann durch die vorschnelle Abschreckungsaktion ein alternatives Wahlfach aus dem Sack gezogen wird das sie kennen und mit dem sie weniger Arbeit haben, weil sie es nicht prüfen müssen?

  9. #139
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von schlori
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    186
    Hm, also das mit dem BWL-Bezug wurde mir auch mitgeteilt. Hab mich einfach damit abgefunden, und mich nach anderen "relevanten" freien Wahlfächern umgehört.

    So wie es nun aber aussieht werd ich meine schon absolvierten Sportkurse (Geschichte, Pädagogik und Anatomie) doch einreichen...offensichtlich geht das ja. Und voila, schon brauch ich weniger Wahlfächer, juppie!

    Allerdings find ichs schon ein starkes Stück vom Prüfungsamt, dass das immer wieder auf diese dubiose "BWL-Relevanz" hingewiesen wird...

    noja, uni halt!

    mfg flo

  10. #140
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    105
    Also bei Diplom kannst du wirklich alles einreichen, außer halt Konservatorien. Mit dem Sprachkurs habe ich mir aber sagen lassen, dass das nicht geht und sie das nicht akzeptieren. Einem Freund von mir ist es so mit Spanisch ergangen, die Begründung weiß ich allerdings nicht mehr.

Seite 14 von 26 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Freie Wahlfächer
    Von anny im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:01
  2. Freie Wahlfächer!
    Von l.o.i.s. im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 09:48
  3. freie Wahlfächer!
    Von Winnie Puh im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 12:41
  4. FREIE WAHLFÄCHER
    Von RoliTh im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:12
  5. Freie Wahlfächer
    Von FILA im Forum freie Wahlmodule
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti