SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 17 ErsteErste ... 614151617 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 163

Thema: SoWi-Computeranmeldung WS 2007/08 - Sammelthread!

  1. #151
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    Hallo,


    ich glaube diese Frage wurde schon gestellt, wie ist das nochmals mit der Zusatzstunde? muss ich mich da auch nochmals irgendwie anmelden oder bin ich da automatisch angemeldet?

  2. #152
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    wie ist das eigentlich, wird man nach wie vor rausgeschmissen, wenn man nicht bei der VB ist?

  3. #153
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Zitat:
    Grundsätzlich müssen Studierende bei ihrer Anmeldung überprüfen, ob sich keiner ihrer gewünschten Module/Kurse/Lehrveranstaltungen zeitlich überschneidet!

    Anmeldung nach „Kursklasse“ = also Kurs-/Modulgruppenebene (= wie früher im 1. Studienabschnitt, ~ 1. – 4. Semester), sodass Studierende/r nur 1 Modul aus der Modulgruppe erhält:
    Hier wird auf Überschneidung geprüft. Die Studierende/der Studierende wählt mehrere Module und/oder Lehrveranstaltungen als Alternativen innerhalb der gleichen Modulgruppe aus und das System teilt jene Lehrveranstaltungen zu, die sich mit anderen Zuteilungen nicht überschneiden. Nicht überprüft wird die Lehrveranstaltung bei Rhythmus „Block“.

    Anmeldung auf „Kursebene“ = Kurs-/Modulebene (= wie früher 2. Studienabschnitt, bei Bachelorstudium ~ 5./6. Semester), sodass Studierende/r sich für mehrere Module aus dem Ordner anmelden kann:
    Auf dieser Ebene setzt die Studierende/der Studierende die Punkte gezielt auf das einzelne Modul und deshalb obliegt die Überschneidungsfreiheit seiner Verantwortung. Dadurch werden im 2. Studienabschnitt, beim BA ~ 5./6. Semester die Vorlesungen – obwohl Pflichtveranstaltungen – vom System nicht mehr auf Überschneidungsfreiheit überprüft.


    Wenn ich jetzt doch zufällig eine Überschneidung drin haben sollte.
    Zum Beispiel eine Vorlesung mit einem Proseminar aus 2 verschiedenen Kursen. Was schmeisst der Computer dann raus, das PS oder die Vorlesung mit all den dazugehörigen PS ???

    Danke, Chris

  4. #154
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von radieschen
    Registriert seit
    21.05.2005
    Beiträge
    128
    hi! stimmt es, dass man für die elv's nur einen punkt setzen muss? lg, r.

  5. #155
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    332
    Ja, du musst nur einen punkt setzen, nachzulesen im sowi-navigator oder unter:
    http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...ung/index.html

    Lg, Harald

  6. #156
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Zitat Zitat von powderchris
    Zitat:
    Grundsätzlich müssen Studierende bei ihrer Anmeldung überprüfen, ob sich keiner ihrer gewünschten Module/Kurse/Lehrveranstaltungen zeitlich überschneidet!

    Anmeldung nach „Kursklasse“ = also Kurs-/Modulgruppenebene (= wie früher im 1. Studienabschnitt, ~ 1. – 4. Semester), sodass Studierende/r nur 1 Modul aus der Modulgruppe erhält:
    Hier wird auf Überschneidung geprüft. Die Studierende/der Studierende wählt mehrere Module und/oder Lehrveranstaltungen als Alternativen innerhalb der gleichen Modulgruppe aus und das System teilt jene Lehrveranstaltungen zu, die sich mit anderen Zuteilungen nicht überschneiden. Nicht überprüft wird die Lehrveranstaltung bei Rhythmus „Block“.

    Anmeldung auf „Kursebene“ = Kurs-/Modulebene (= wie früher 2. Studienabschnitt, bei Bachelorstudium ~ 5./6. Semester), sodass Studierende/r sich für mehrere Module aus dem Ordner anmelden kann:
    Auf dieser Ebene setzt die Studierende/der Studierende die Punkte gezielt auf das einzelne Modul und deshalb obliegt die Überschneidungsfreiheit seiner Verantwortung. Dadurch werden im 2. Studienabschnitt, beim BA ~ 5./6. Semester die Vorlesungen – obwohl Pflichtveranstaltungen – vom System nicht mehr auf Überschneidungsfreiheit überprüft.


    Wenn ich jetzt doch zufällig eine Überschneidung drin haben sollte.
    Zum Beispiel eine Vorlesung mit einem Proseminar aus 2 verschiedenen Kursen. Was schmeisst der Computer dann raus, das PS oder die Vorlesung mit all den dazugehörigen PS ???

    Danke, Chris
    Ich nehme an, es kommt drauf an, welchen kurs du zuerst zugeteilt bekommt. wenn du kurs A zugeteilt bekommst, dann schmeißt er kurs b beim überprüfen raus. er macht das ja alles nach einer reihenfolge und nicht gleichzeitig.
    Martini

  7. #157
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    31

    mehr Kurse?

    Wie ist das so, wenn man im 2. Abschnitt wäre und BWL und Wirtschaftsrecht studiert. Bekommt man dann mehrere Kurse, oder trotzdem nur 4, wobei sich das Studium dann ewig dahin ziehen würde?

    Danke!

  8. #158
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    hallo

    wie sieht das denn aus- ich habe 32,5 punkte (wegen soz2 dass bei einer 4- stündigen VO insgesamt 10 ECTS punkte ausmacht?!?!?!) und trotzdem nur 4 module. was wird denn jetzt gewertet? meine 4 module oder dass ich die grenze von 30 ECTS überschreite?!

    ich weiß die frage wurde schon mal gestellt und damals hat ja matthias86 drauf gepostet... nur ich wollte nachfragen ob es da mittlerweile was genaueres gibt

    ich habe der Öh bereits ein email geschickt und die haben mir auch geantwortet... nur irgendwie werd ich da nicht schlau draus ... folgendes wurde mir geantwortet:
    [...]du kannst dich auch für die Grundzüge Volesung anmelden, im Studienplan steht
    diese Vorlesung auch mit 7,5 ECTS drinnen. Es sind ja schliesslich 4 Module. [...]

    das heißt im prinzip (so hab ich es aufgefasst), ich kann mich für den kurs anmelden weil der kurs im studienplan unter 7,5 ects punkten drinnen ist... hm... aber im lfu- online steht der kurs mit 10 ects drin... ich mein, der computer verrechnet ja nur diese sachen die im lfu sind.... woher weiß er dass der kurs weniger ects punkte hat?!?

    aaaah... was soll ich tun? bevor ich da heute dann nicht die kurse bekomme die ich will nur weil der computer das nicht versteht... aah..

  9. #159
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    Ab diesem Semester ist es nicht mehr möglich Punkte ins nächste Semester mitzunehmen, oder? Auf LFU-Online steht nämlich, dass ab Sommersemester die neue Regelung gilt!?!?!?!?

  10. #160
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csaf7490
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    450
    Da steht:
    Ab Sommersemester 2008 ist die Übernahme von Punkten aus den vorangegangenen Semestern nicht mehr möglich

    dh. in meinen augen, dass du die Punkte vom WS 07/08 nicht mehr verwenden kannst.

    mlg

Seite 16 von 17 ErsteErste ... 614151617 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Klausuren online...
    Von Stefan im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 15:40
  2. BWL 2: NEUE KLAUSUREN ONLINE
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2004, 15:56
  3. 2. Vergaberunde online
    Von jk im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti