SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: FP Banking and Finance AK

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    13
    Hat jemand von euch eigentlich beantwortete FP vom letzten Semester WS(06/07)? Bräuchte unbedingt ein paar Anhaltspunkte.

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    346
    ich kann mir nicht vorstellen, dass er die folien 1-24 streichen würde? vielleicht hatte er keine zeit die durchzugehen, weil alles genau auf den folien beschrieben ist und er voraussetzt das dies zum allgemeinwissen der sowi-studenten gehört

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    23
    Hallo!

    weiß jemand wie die Beispiele mit den Zerobonds zu rechnen sind?

    weiters:

    weiss jemand wie das Beispiel mit den Arbitragegelegenheiten abläuft?wir haben da unterschiedliche Meinungen dazu.

    wär sehr dringend-bitte um antwort.

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2003
    Beiträge
    29

    Ak

    Hallo!

    Hat jemand von euch das Beispiel B.2 vom SS 2007 1. Termin gerechnet?
    Würde gerne die Ergebnisse vergleichen!

    mfg alex

  5. #15
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von blume21
    hallo wisst ihr eigentlich ob man di fp auch noch im februar machen kann wenn man letztes semester den kurs gemacht hat odr wird das wegn der umstellung auf master schwierig? Könnte sich der Stoff ziemlich ändern?
    Man hat ja eigenlich ab herbst noch 4 semester zeit abzuschließen odr?
    Weiss Jemand zu dieser Frage eine Antwort?
    Auch ich habe den Kurs letztes Semester gemacht und möchte wissen, ob der alte Seminarschein auch zum Fachprüfungsantritt im Februar gilt oder ob das Seminar wegen der Umstrukturierung neu belegt werden muss?

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    208
    hallo scheinbar soll der kurs nur noch in englisch abgehalten werden und man müsste vielleicht sogar eine zusatzstunde machen.. genaueres weiß ich leider noch nicht.
    Ich frage mich nur was mit denen geschieht die dieses semester die prüfung nicht schaffen ein 2. oder auch 3. Antritt steht einem ja immer zu. (was bei dieser Fachprüfung durchaus passieren könnte)

  7. #17
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    Zitat Zitat von blume21
    Ich frage mich nur was mit denen geschieht die dieses semester die prüfung nicht schaffen ein 2. oder auch 3. Antritt steht einem ja immer zu. (was bei dieser Fachprüfung durchaus passieren könnte)
    das stimmt, 3 antritte mit dem selben prüfungsstoff stehen einem zu. nur ist es so, dass wenn du das PS im letzten SS gemacht hast, sind diese drei termine: juli, september und november. danach kann sich der stoff wieder ändern. du darfst dann normalerweise auch mitschreiben, muss dich aber halt nach dem stoff richten, der in jenem semester vorgetragen wurde.

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    15
    hast du vielleicht die FP aus dem SS2007 in digitaler Form und könntest sie mir schicken?

    Danke!

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2003
    Beiträge
    29

    Ak

    E-Mail Adresse bitte, dann schick ich sie dir!

    Hast du eine Ahnung wie das Beispiel geht wo das Protfolio duplizieren muß (das mit den 4 Anleihen!)

    mfg alex

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    13
    Ich habe ein Pf aus A,D,B. Zuerst mit A,da diese Anleihe dieselbe Laufzeit wie C hat. Habe 0,4% von 10Mio abgezogen und durch den Marktwert dividiert damit
    ich die Stückzahl erhalte. Dann mit Kupon und Nominale (106) multipliziert.
    Für Periode 2 nimmt man Anleihe D, da diese eine Restlaufzeit hat. usw.
    Am Ende müssen die CFs des Gesamt PF von A,D,B in Periode 1,2,3 gleich groß sein wie CFs von C. Die Differenz in Periode 0 (beachte die Transaktionskosten)
    ergibt den Arbitragebetrag.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AK Banking&Finance
    Von csad1003 im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 09:01
  2. Banking and Finance
    Von gaston im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 18:49
  3. banking & finance
    Von neos78 im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 12:52
  4. banking & finance
    Von Andi01 im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 17:00
  5. banking & finance AK
    Von Sisch im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 05:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti