Zitat von lissy
![]()
:
...willst du etwa sagen, deine eltern haben nicht die qualifikation, dich als student zu erhalten? was machst du denn auf der sowi???
Bin dafür
Bin dagegen
Ist mir egal
....na super, hab mir nun gerade mal alle threads durchgelesen und bin kurz vorm explodieren, das kann doch nicht sein, dass sowohl 1. als auch 2. prüfungswoche in den ferien ist.
können sie die prüfungen nicht einfach am ende des semesters machen??? und den 2. termin vor den oder nach den osterferien??? es gibt studenten, die in den ferien arbeiten müssen um sich das studieren leisten zu können.![]()
Zitat von lissy
![]()
:
...willst du etwa sagen, deine eltern haben nicht die qualifikation, dich als student zu erhalten? was machst du denn auf der sowi???
Wenn die Menschen nicht manchmal Dummheiten machten, geschähe überhaupt nichts Gescheites.
arbeite vollzeit damit ich mir den spass des studieren leisten kannZitat von csaf7490
![]()
das Arbeiten ist für prof. Bank KEIN Argument!
Er will ausschlagegebende Argumente hören!
Geändert von Lady (02.12.2007 um 10:31 Uhr)
"qualifikation" schon, es kommt immer drauf an, was man sich als student so alles leisten möchteZitat von csaf7490
. aber das ist ja hier nicht das thema.
die prüfungstermine sind einfach nur ungünstig fixiert worden.
wie soll das eigentlich funktionieren, dass die computeranmeldung bis 4.märz geht und die prüfungen erst ende februar geschrieben werden? wie kann man sich denn anmelden, wenn man nicht weiß, was man geschafft hat und was nicht? v.a. bei gk/ak ist das ja blöd, kann ja keinen ak machen, wenn ich noch keine note vom gk habe!?
kontrollieren die dann in 3 tagen alles oder wie?![]()
Wenn man auf der Homepage der Studienabteilung nachsieht steht dort:
Lehr- und Prüfungstätigkeit: 1.10.2007 - 15.12.2007
7.1.2008 - 26.1.2008
also meines Verständnisses nach bedeutet doch "Prüfungstätigkeit", dass in diesem Zeitraum Prüfungen gemacht werden und ausserhalb dieses Zeitraums Ferien sind. Aber auf der SOWI wird sowieso immer alles so ausgelegt, wie es einem gerade passt.![]()
![]()
Gibt's da eigentlich keine Gesetzte, die besagen, wann die Prüfungen stattfinden dürfen????
Selbstverständlich gibt es eine Unisatzung, allerdings war es für mich gar nicht so leicht sie aufzuspüren (die WU hat es bspw. geschafft, ihre neben die FP-Termine zu stellen - die sind aber meines Wissens auch keine Eliteuni so wie wir).Zitat von csae8139
Für uns ist wohl §16(3) entscheidend:
"Prüfungstermine sind jedenfalls für den Anfang, für die Mitte und das Ende jeden Semesters anzusetzen. Bei Bedarf können Prüfungen auch am Beginn und Ende lehrveranstaltungsfreier Zeiten abgehalten werden."
Der Bedarf ist an der SOWI selbstverständlich gegeben. Erstens waren die Prüfungstermine bis vor kurzem immer während des Semesters (man muss sich einmal vorstellen, wie viel Zeit da verplempert wurde!!!!) und zweitens steht in der Zeitung, dass die Mediziner und Psychologen für ihre Tests auch immer woanders hingehen müssen (wenn die SOWI sonst nur wegen ihrer Fenster in die Medien kommt, ist ihr Mitte Februar auf jeden Fall ein kleiner Artikel sicher - vielleicht sogar mit FOTO und Bank-Interview!!!!!).
Die Sache mit "Beginn und Ende lehrveranstaltungsfreier Zeit" ist auch ganz einfach zu lösen. Die Ferien haben 5 Wochen, die Prüfungen sind in der vierten, also schon in der zweiten Hälfte, also aufgerundet und grob geschätzt eh schon am Ende der Ferien.
Demnach ergibt sich von den Unigesetzen her eigentlich fast gar kein Grund, eine feine Prüfungswoche abzuhalten, oder? Für Prof. Bank offensichtlich nicht (oder vielleicht hat er sich auch so schwer getan wie ich, die Unisatzung zu finden und es dann einfach bleiben lassen).
ich war heute bei der ÖH....anscheinend war ich die erste
die meinten je mehr zu ihnen kommen und sich beklagen, desto eher können sie etwas tun. Dann kann eine Unterschriftenaktion gestartet werden.
je mehr sich melden desto besser. und da es ja nichts kostet ist es auf jedenfall einen versuch wert!
also geht bitte auch zur ÖH!!!
Hey, super. Ich geh morgen früh zu der ÖH mich "aufregen"![]()
Unbedingt weitersagen und auch hingehen!!!!!
...damit was getan wird!
***WICHTIG***
grüße
Lesezeichen