SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Wie bist Du mit der Organisation & Betreuung der FS SoWi für die Anmeldung zufrieden?

Teilnehmer
88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • wunschlos glücklich

    32 36,36%
  • naja, verbesserungswürdig

    8 9,09%
  • ich bin neutral

    11 12,50%
  • eher schlecht als recht

    18 20,45%
  • eine absolute Katastrophe

    19 21,59%
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Anmeldung & Fachschaft SoWi

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    82

    Daumen runter Anmeldung & Fachschaft SoWi

    Ich möchte hiermit meiner Wut Luft verschaffen und mich über die schlechte Erreichbarkeit der Fachsschaft SoWi in den vergangenen Tagen beschweren.

    Die Studienplanänderungen der einzelnen Studienrichtungen haben in den vergangen Tagen und Wochen bei vielen StudentInnen für große Verwirrung gesorgt und einige Fragen aufgeworfen, welche noch vor Ende der Anmeldung zu den Kursen hätte erfolgen müssen.

    In den vergangenen zwei Tagen hatte ich unzählige Male versucht die Fachschaft telefonisch zu erreichen (nein, per Email schreibe ich nicht mehr - das dauert mir zu lange!). Wenn man denn endlich mal durchkommt wird abgehoben und gleich wieder aufgelegt. Selbst bei der Durchwahl des Vorsitzes!

    Gleichzeitig frage ich mich, warum

    1) teilweise Vorbesprechungen für Proseminare vor Abschluss der ersten Zuteilungsrunde erfolgen mußten. Was wenn man hier nun fehlt und der Kurs dann zugeteilt wird. Wer bestimmt ob man rein kommt oder nicht? Ganz nebenbei ist das eine tolle Kostenverschwendung.

    2) es denn nicht möglich VOR Beginn des Semsters eine Informationsveranstaltung mit den wichtigsten Neuerungen anzusetzen? Grund: Die Infos vor den Ferien am Prüfungsamt und der Fachschaft waren teilweise total konträr zu den jetztigen Aussagen.

    3) Wer kam denn auf die tolle Idee mit den 1.000 Punkten in der zweiten Vergabe? Das macht spieltheretisch überhaupt keinen Sinn, sondern lagert lediglich die Entscheidung der Vergabe aus dem Kompetenzbereich der Uni aus. Beweis: 3te Vergabe

    Verglichen zum letzten Semester ist hier organisationstechnisch einiges schief gelaufen. Um dies auf breiter Front abzustesten, hab ich gleich eine Umfrage ins Leben gerufen. Ich freue mich schon auf eure Kommentare!

    ToRa
    Geändert von Tora (03.10.2007 um 12:34 Uhr)

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von caipi
    Registriert seit
    05.04.2003
    Beiträge
    300
    also für die meisten sachen, die du da ansprichst kann die fachschaft wirklich nix dafür! ich glaube, sie waren einfach total im stress weil so viel zu organisieren war, tutorien, ständig eine lange menschenschlange vor sich... wird halt einfach zu viel geworden sein.
    die sache mit den punkten, vb vor ende der 1. runde usw, das hat doch nicht die fachschaft entschieden.
    gut, ich kann verstehen, wenn du zornig bist, aber ich glaube nicht, dass man seinen hass an der fachschaft auslassen muss!

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    82
    Tja, an wem denn sonst? Die Fachschaft ist schließlich unsere Vertretung und hätte beispielsweise in den Sitzungen darauf hinweisen können, was aber offensichtlich nichtg geschehen ist.

    Klar, ist auch Frust dabei, aber mich interessiert mit der Umfrage eine allgemeine Querschnittsbetrachtung

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Kann eigentlich nur sagen, dass ich mich von der Fachschaft bisher gut betreut gefühlt habe. Das Tutorium war gut organisiert, als gestern die Kursvergabe nicht richtig funktioniert hat, hat man sich gleich darum gekümmert.
    Was die von dir angesprochenen Kritikpunkte angeht, so glaube ich nicht, dass die Fachschaft viel dafür kann wie die Kursvergabe aussieht oder wann die Kurse beginnen.

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    424
    Zitat Zitat von Tora
    Tja, an wem denn sonst? Die Fachschaft ist schließlich unsere Vertretung und hätte beispielsweise in den Sitzungen darauf hinweisen können, was aber offensichtlich nichtg geschehen ist.
    meinst du die Regelungen entsprechen den Wünschen der Fachschaft?

    Die Fachschaft ist jetzt dazu da das beste aus der Sache zu machen und die Studenten zu beraten, es kommen halt viele um 5 vor 12, dann wird's halt etwas schwierig. Ich habe mich auch durchwegs gut beraten gefühlt bei der ÖH und war selber da, weil mir noch was unklar war.
    Du wirst in sicher keinem Kurs Probleme haben, wenn du nicht bei der VB warst, weil sie schon vor Ende der ersten Vergabe war. Und wenn man die Infos wahr nimmt, die man Angeboten bekommt zB die "Richtlinien zur Computeranmeldung" - zu finden in der Mailbox oder auf der Startseite der Computeranmeldung, dann wird man schon viel schlauer

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    82
    Auf die Computeranmeldung selbst war das auch nicht bezogen, sondern eher nur auf den Umgang im Rahmen der Studienplanänderung. An der Computeranmeldung selbst ist nur auszusetzen, dass das System im Grundprinzip unfair ist

    Die Ergebnisse der kleinen Umfrage geben mir zumindest schon ein wenig Recht.

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Ich kann persönlich nichts Schlechtes über die Fachschaft sagen, auch als ich damals Erstsemestriger war bin ich gut beraten worden.

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    151
    ich bin zwar neu an der uni, aber so könnte ich nix gegen die fachschaft sagen.

    ich bin am montag zum auffangtutorium gegangen, da ich die woche davor keine zeit hatte, und der tutor ist wirklich super nett gewesen und hat alle offenen fragen beantwortet. einzig was ich vielleicht anders machen würde... eine freundin von mir ist schon die woche zuvor an diesen 3 tagen zum einführungstutorium gegangen und es war irgendwie ein bisserl sinnlos an 3 tagen für jeweils 1-2 stunden nach innsbruck zu fahren, was ich am montag innerhalb von 2 1/2 stunden inkl. computeranmeldung erfahren habe.

    auch gestern als ich in panik verfallen bin, da mir lediglich die ELVs zugeteilt wurden, habe ich meinen tutor eine mail geschrieben und er hat mir noch am selben abend um kurz vor 23 uhr (!) zurückgeschrieben. sehr nett, muss ich sagen. und auch wenn ich anfragen per mail habe, dann bekomm ich wirklich rasch auskunft.

    die fachschaft hat ja nicht diese regeln der computeranmeldung bestimmt.
    und mit den 4 garantierten modulen wollte man halt nur gerechtigkeit verschaffen, damit keiner leer ausgeht. in der theorie hört es sich ja auch ganz super an, aber in der praxis ist es doch ein wenig schief gegangen. mal sehen ob ich tatsächlich zu 4 modulen komme.

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von Tora
    3) Wer kam denn auf die tolle Idee mit den 1.000 Punkten in der zweiten Vergabe? Das macht spieltheretisch überhaupt keinen Sinn, sondern lagert lediglich die Entscheidung der Vergabe aus dem Kompetenzbereich der Uni aus. Beweis: 3te Vergabe
    Warum?

    Ich versteh nicht warum das spieltheoretisch keinen sinn machen soll. Vorallem weil man in zukunft die punkte nicht mehr mitnehmen kann wird das doch zum nullsummenspiel, dass man jetzt nochmal 1000 punkte bekommt ermöglicht meiner meinung nach sogar ein plus an strategien die man fahren kann. Aber es ist und bleibt ein spiel.

    Was meinst du mit "auslagerung der entscheidung der vergabe aus dem kompetenzbereich der uni", und weshalb beziehst du dich dabei auf die 3te vergabe?

    No offence, just asking
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    38
    Die tausen punkte zusätzlich bei der zweiten vergaberunde sind der totale schwachsinn. wer zum bsp 3 kurse bekommen hat und nur noch einen braucht kann seine tausenpunkte plus die, die er zurück bekommen hat auf einen einzigen kurs setzen (also immer mehr wie tausen punkte auf einen kurs), wer aber nur zwei kurse bekommen hat muss die tausen punkte plus die punkte, die er/sie zurückbekommen hat auf zwei (oder mehr) kurse aufteilen, liegt somit pro kurs mit den punkten immer unter denen, die nur auf einen setzen müssen/wollen. Das ganze ist total unfair. so haben die die schon drei kurse haben eine viel größere chane ihren noch gewünschten kurs zu erhalten, wärend die die eh schon nur zwei kurse haben, weniger chancen haben. zumindest sehe ich das so. Absolut nicht durchdacht!

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bwl Anmeldung
    Von dnk im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 23:04
  2. ELV anmeldung
    Von tompsen85 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 23:43
  3. FP Anmeldung - wie?
    Von Cherry the Kid im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 10:37
  4. BWL 2 Anmeldung
    Von erdbeerchen im Forum BWL II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 21:44
  5. Anmeldung VO BWL 1
    Von nadine86 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 14:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti