SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schlechtere Berufschancen bei Umstieg auf Bachelor?

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    43

    Schlechtere Berufschancen bei Umstieg auf Bachelor?

    Wollte mich mal erkundigen, was so die allgemeine Meinung ist, ob das Bachelor-Studium am Arbeitsmarkt "weniger wert" ist als das Diplomstudium BWL. Schließlich dauert es ja ein Jahr weniger und ich weiß auch nicht, wie die Arbeitgeber diesen neuen Titel aufnehmen werden. Ich stelle mir die Situation vor, dass sich für denselben Job ein Mag und ein BSc bewerben.

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Also, nix gegen alle, die den bachelor machen. mein chef (unternehmensberatung) meinte, der bachelor titel ist etwas für studienabbrecher. heißt jetzt aber nicht, dass ich derselben meinung bin.
    Martini

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    218
    ja genauso hab ich es auch gehört, bachelor hat nicht den gleichen wert wie ein diplomstudium...nun ich weiß auchnicht was ich dazu sagen soll ??

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Patrice
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    62
    Also der Bachelor ist gleich gesetzt mit dem 1.Abschnitt im Diplomstudium und der Master ist mit unserem Diplom gleichgestellt...

    In ein paar Jahren wird wohl der Master besser angesehen werden, weil es ja nix anderes mehr gibt. International gesehen ist er schon heute besser, die meisten Unternehmen kennen fast nur noch den Begriff Master!

    LG

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    Wie würdest du denn Magister ins Englische übersetzen??? Kein Wunder das man international nur den Master kennt.

    Man kann nach einem Master oder Magisterabschluss ein Doktorat anfangen. Nicht aber nach einem Bachelorabschluss. Sagt doch alles oder?

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von Martini
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    585
    Also laut LEO wird magister mit master übersetzt, aber andererseits ist der master doch höher als der magister. aber in wipäd und iww wird es auch in zukunft nur einen magister geben. meint ihr, die können sich dann den mastertitel holen?
    Martini

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    82
    Tja, derzeit sieht es fast so aus als ob man sich den Magister nicht auf den Master umrechnen lassen kann, denn die Ausbildungszeit für den Master ist theoretisch länger. Praktisch wird durch den neuen Studienplan die Ausbildungszeit verkürzt.

    Am Arbeitsmarkt ist die Verwirrung perfekt: Nicht nur dass es inzwischen Masterstudien wie die Schwammerln aus dem Boden schießen, kommen nun auch noch Bacc. und Master von der Uni dazu. Perfektioniert wird das ganze noch durch Dr. und Phd. "Viel Spass!" an alle Personalchefs.

    ToRa

  8. #8
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Für mich ergibt sich die Reihung ganz klar aufgrund der Studienzeit:

    Bacc. < Mag. < Master

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 28
    Avatar von 83stal
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    385
    Ich denk auch, weiterführen würd ichs folgendermaßen
    Bacc. < Mag. < Master = DiplIng < Doktor < PhD
    Aber Studienabbrecher würd ich beim Bakk. nicht sagen.. wenn man keine Uni-Karriere verfolgt (sondern zb Industrie&Unternehmen) sollte der Bachelor eigentlich ausreichen... weil dort werden die Grundlagen vermittelt, damit man ein Gefühl entwickelt sich in mehreren Bereichen zurechtzufinden

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    82
    So, und wer schreibt nun noch eine Reihung mit den FH Titeln
    z.B. wird am MCI ein Postgraduate Master angeboten. Und ich dachte ein Master ist postgraduate, aber egal...

    Lösung: Ins Ausland abhauen und dort behaupten, dass man einen Master hat, denn die Übersetzung ist soweit ja richtig.

    @83 Stal: Deine Meinung kann ich teilen. Schließlich ist es ja auch so, dass am Arbeitsmarkt auch HAK Absolventen noch Jobs finden (z.B. in Banken). Es kommt immer darauf an, wo man sich selbst in einigen Jahren sieht.

    ToRa

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW-Bachelor Umstieg
    Von rufus im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 18:17
  2. umstieg iww-bwl
    Von AndyGsiberger im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 17:45
  3. umstieg - studienrichtungen
    Von FRY im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 19:37
  4. Umstieg IWW - BWL
    Von MariaS im Forum Stipendien & Beihilfen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2003, 08:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti