Hey...
also versäumt hast Du nichts. Es ging primär darum zu erklären welcher Student welche Klausuren machen muß (für Bachelors läufts anders wie für "alt" BWLer, etc...).
Ich erklärs mal für die im alten Studienplan:
- 2 Klausuren, beide müssen positiv sein
- Klausuren sind Multiple Choice von denen 1-5 Antworten richtig sein können. Es gibt keine Minuspunkte. Es gibt sogar Teilpunkte wenn man z.b. 2 angekreuzt hat, obwohl 3 richtig gewesen wären
- die Klausuren werden mit dem neuen Computersystem ausgewertet, d.h. man hat die Ergebnisse scheinbar am Tag darauf
- Vorlesungsbeginn ist 8:15 und nicht 8 Uhr
- Hanke scheint sich voll an das Buch: "Grundlagen der Finanzierung" von Geyer/Hanke/Littich/Nettekoven, Linde International, 2. Auflage, zu halten (ja er war einer der Authoren). Er hat auch gemeint, es gab schon Leute, die nie zur Vorlesung gegangen sind und trotzdem einen Einser geschrieben haben
Die Onlinetest sind lt. Beschreibung nur zur Selbstüberprüfung, gibt weder Punkte, noch Noten noch sonst was.
Er selbst macht auch einen guten Eindruck, kurz, präzise, knackig und ein trockener Humor![]()
(Damit will ich ihm mal verzeihen dass er lt. Dialekt wohl ein Wiener ist)
sg
C.
Lesezeichen