SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: 1. Onlinetest Lang

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von tompsen85
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    507
    Wie schauts eigentlich aus, habt ihr euch schon a bisserl in stata eingearbeitet oder habt ihr das programm auch noch nicht?

    Werden denke ich morgen eh bei 0 anfagen oder?

    grüsse, tom

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von csaf5856
    wir haben zwar mit der formel sy² = a² * sx² gerechnet, bekommen aber als ergbnis für a= 0,03948777, fast das selbe raus wie du. gerundet würden wir sagen bzw. schreiben 0,04!!!!!!!!!

    hast du inzwischen per mail nachgefragt, wie sie das gerundet haben wollen????

    hast du eine ahnung, wie man das letzte bsp. rechnet

    lg
    Im skript steht: s²y= a*s²x dann müsste die Formel so sein: 1=0.0015581*641.82
    bei der nr 10 hab ich 35%.

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von bega
    Im skript steht: s²y= a*s²x dann müsste die Formel so sein: 1=0.0015581*641.82
    bei der nr 10 hab ich 35%.
    stimmt, aber ein paar seiten davor steht beschrieben wie die formel abgeleitet wird und da steht a². wir haben uns danach gerichtet, weil wir der meinung sind, dass das andere ein druckfehler ist. WIR HOFFEN ES JEDENFALLS

    lg

  4. #24
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von csaf5856
    stimmt, aber ein paar seiten davor steht beschrieben wie die formel abgeleitet wird und da steht a². wir haben uns danach gerichtet, weil wir der meinung sind, dass das andere ein druckfehler ist. WIR HOFFEN ES JEDENFALLS

    lg
    ja steht auf seite 30.... war mein fehler... wie viel ist s²x bei der 8??? bei mir ist es 641.82!!!! Ist glaube falsch.

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Wegen den Kommastellen: Es ist zu RUNDEN... ich habe nämlich gerade den Test gemacht und 10 von 10 Punkten erhalten.

  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    5
    @Ravers Nature

    was hast du dann als Lösung bei Frage 8 eingetragen?

    Hast du bei Frage 10: 35, 35% oder 0.35 angegeben? Ich glaube, dass 0.35 stimmt, da auf zwei Dezimalstellen hingewiesen wird, oder ?!?

    lg Benny

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Zitat Zitat von prucker86
    @Ravers Nature

    was hast du dann als Lösung bei Frage 8 eingetragen?

    Hast du bei Frage 10: 35, 35% oder 0.35 angegeben? Ich glaube, dass 0.35 stimmt, da auf zwei Dezimalstellen hingewiesen wird, oder ?!?

    lg Benny
    Du musst 0.35 bei Frage 10 eingeben.

    Bei 8. ist die Lösung 0.04, da auf zwei Dezimalen gerundet wird.

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von tuelle
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    39

    Bzgl. Nummer 8

    Dazu bedienen wir uns wieder einer Rechenregel für Varianzen bzw. Standardabweichungen linearer Transformationen
    Y = aX +b.
    Die Varianz s^2[y] des transformierten Merkmals Y lässt sich aus s^2[x] berechnen durch
    s^2[y] = a^2*s^2[x]
    Da ist doch diese Formel zu benutzen, oder?

    1=a^2*641,82
    nach a^2 auflösen:
    a^2=1/641,82
    a=sqrt(1/641,82)
    a=0,0394...
    gerundet: 0,04

    Passt, oder?


    WER KANN MIR DIE VORGEHENSWEISE FÜR #10 ERKLÄREN?
    Geändert von tuelle (11.10.2007 um 16:00 Uhr)

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    243
    Sodala, haben heute im proseminar die geschichte mit den zwei nachkommastellen geklärt, es ist bei dem test immer ein gewisser lösungsbereich richtig z.b. alle zahlen zwischen 0,035 und 0,042 sind richtig d.h. ist das mit runden oder abschneiden nicht ganz so problematisch

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von tuelle
    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    39
    Help! Ich brauch Hilfe bei der Nummer 10.. Steh da voll aufm Schlauch!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1. Vorlesung - Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 12:04
  2. Onlinetest Kocholl
    Von daedaluZ im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 11:50
  3. UE 1 Brockhoff Onlinetest
    Von buchi im Forum BWL II
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 14:43
  4. Onlinetest Kapitel 4
    Von Ferrari im Forum VWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 13:30
  5. onlinetest steckelberger
    Von kater2005 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti