SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Ps Haigner

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von chris86
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    413
    es kommt 1 bsp., so wie das letzte mit der Konsumfunktion! Er hat auch gesagt, dass eigentlich nix zu rechnen ist (ausser es hilft uns)
    --> wir müssen zeichnen und erklären(nicht mathematisch) !!!!!
    mfg

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    67
    Könnte jemand den Lösungsweg hineinstellen, blicke da nicht ganz durch?

    Dankeschön

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    43
    ja das wäre wirklich super!!!komme auch irgendwie nicht mit!

    danke im voraus!

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von chris86
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    413
    2.
    a)
    Konsumfunktion: C=160+0.6Yd Yd=Y-T
    Güternachfrage Z=C+I+G , einsetzen Z=160+0.6(Y-100)+150+150
    Z=400+0.6Y
    Im Gleichgewicht gilt Y=Z, einsetzen Y=160+0.6(Y-100)+150+150 --> umformen Y=[1/(1-0.6)] * [160-0.6*100+150+150]=1000
    b)Yd=1000-100=900
    c)C=160+0.6*(1000-100)=700

    3.
    Wenn G auf 110 sinkt, hat man eigentlich 2 Möglichkeiten auszurechen um wieviel sich Y ändert:
    entweder man rechnet genau wie davor und setzt neu ein, oder mit dem Staatsausgaben-Multiplikator:
    dY/dG=1/(1-0.6)=2.5
    Änderung von Y= Multiplikator*Änderung von G = 2.5*-40=-100
    --> Yneu=1000-100=900

    mfg

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    43
    super!!vielen dank chris!

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    67
    Dankeschön

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von walker
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    altstadt
    Beiträge
    215
    okay. jetzt haben wir rechnungen.
    hat auch jemand die gefragten begründungen?

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von chris86
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    413
    naja, bei 2. a)b)c) kann man glaub i nit viel begründen !! zeichnen kann man´s halt !!!
    und bei 3) habe ich als erklärung:
    wenn G(angenommen) um 1 sinkt, muss auch Z um 1 sinken(weil Z=C+I+G), dann sinkt auch Y um 1(weil Gleichgewicht Y=Z), dann sinkt auch Yd um 1(weil Yd=Y-T), dann sinkt C um (im Fall des Bsp) 0.6 (weil C=160+0.6Yd)--->dann sinkt natürlich auch wieder Z um 0.6(weil Z=C+I+G)usw.....
    da setzt´s dann a bissl aus.....woas eigentlich nit genau was des soll, weil´s eh logisch is.....
    mfg

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Biene
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    218
    Hallo Leute,
    wie habt ihr die Kurzklausur gefunden? War es leicht für euch?

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von chris86
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    413
    also grad schwer hab i´s nit gfunden...war eh genau des was er gsagt hat, also eigentlich genau des letzte Bsp. mit anderen Zahlen !!!! nur a bissl stressig wars find i schon, wenn man sich bei der zeichnerei zu viel zeit glassen hat....
    mfg

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Haigner
    Von avanche im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 15:28
  2. haigner
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 10:34
  3. haigner kk
    Von csae6900 im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 15:19
  4. kk haigner
    Von csae6900 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 19:13
  5. PS haigner/20.10.03
    Von enzo im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2003, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti